Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (2)
  • 1990-1994
  • Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag  (2)
  • Fabian, Max  (1)
  • Judentum  (1)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 9783825369699 , 3825369692
    Language: German
    Pages: 446 Seiten , 22 cm, 739 g
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2019
    Keywords: Judentum
    Abstract: Landesrabbiner a.D. Dr. Joel Berger ist bekannt aus vielen Rundfunksendungen und Publikationen. Er ist ein glänzender Lehrer jüdischen Glaubens und Lebens und ein großartiger Erzähler. Die Beiträge dieses Bandes bieten einen jüdischen Blick auf zahlreiche Fragen von Gesetz, Ritus und Brauch. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich von jüdischen Berufen bis zur Feier von Festen, von Orgelmusik in der Synagoge bis zu jüdischen Erzählformen bei Elie Wiesel und in der Kunst Marc Chagalls. Der Schwerpunkt liegt auf der Zeit seit der Aufklärung, doch reichen die Wurzeln weit in die Vergangenheit. Quellen und Themen schöpfen häufig aus Württemberg und ganz Süddeutschland, haben aber auch Osteuropa und den Raum der K.-u.-k.-Monarchie im Blick. Für die künftige Arbeit an Aspekten der deutschen Geschichte und ihre Erforschung ist der jüdische Blick unverzichtbar, den Joel Berger mit diesen Beiträgen leistet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: VIII, 290 Seiten, [1] Blatt
    Additional Material: 1 CD-ROM (Ill.)
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Band 18
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
    Keywords: Doré, Gustave ; Kaulbach, Wilhelm von ; Gottlieb, Moritz ; Hirszenberg, Samuel ; Nossig, Alfred ; Lilien, Ephraim Mose ; Pasternak, Leonid O. ; Pilichowski, Leopold ; Struck, Hermann ; Fabian, Max ; Chagall, Marc ; Shṭainharṭ, Yaʿaḳov ; Jüdische Kunst ; Ikonographie ; Ewiger Jude ; Zionismus ; Jüdische Renaissance
    Abstract: Das Bild der christlichen Legendenfigur des Ewigen Juden Ahasver ist heute stark geprägt durch seine Verwendung in der antisemitischen Propaganda der Nationalsozialisten. Angesichts dieser ideologischen Vereinnahmung scheint es kaum vorstellbar, dass sich jüdische Künstler mit der Figur beschäftigt haben. Doch zu Beginn des 19. Jahrhunderts machten zahlreiche deutsch-jüdische Autoren Ahasver zum Protagonisten ihrer Dichtungen und Romane. Seit dem späten 19. Jahrhundert setzten sich dann auch namhafte bildende Künstler jüdischer Herkunft in Deutschland und Osteuropa mit dem Ewigen Juden auseinander und schufen durch ihre Umdeutung eine vielschichtige jüdische Identifikationsfigur. Die vorliegende Studie liefert neben der kunsthistorisch-ikonografischen Analyse ausgewählter Ahasver-Darstellungen einzelner Künstler eine eingehende kulturhistorische Untersuchung des Motivs im Spannungsfeld von literarischen und religiösen Traditionen sowie soziokulturellen und gesellschaftspolitischen Prozessen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...