Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (352)
  • Deutschland  (181)
  • Israel  (85)
  • Exil
  • Jüdisches Museum
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783406814945 , 3406814948
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 21.7 cm x 13.9 cm
    Year of publication: 2024
    DDC: 800
    Keywords: Erste Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1850) ; Zweite Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1750 bis ca. 1799) ; Judentum ; Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800 ; Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900 ; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Faszination ; Feindschaft ; Goethe ; Haltung ; Juden ; Judenemanzipation ; Kulturgeschichte ; Politiker ; Privatmann ; Schriftsteller ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Juden ; Judentum
    Abstract: GOETHES DUNKLE SEITE Goethe und die Juden - das heikle Thema wurde allzu lange gemieden. Dabei war Goethes Verhältnis zu den Juden seiner Zeit mehr als zwiespältig. Neben einer gewissen Faszination standen Vorurteile und - besonders in Goethes späteren Jahren - eine regelrechte Feindschaft, die er jedoch bewusst kaum öffentlich äußerte. Auf Grund von bisher ungenutzten Quellen deckt der bekannte Goethe-Forscher W. Daniel Wilson diese schwierige Seite von Goethes Leben und Wirken auf. "In Jena darf nach alten Gesetzen kein Jude übernachten. Diese löbliche Anordnung dürfte gewiß künftig hin besser als bisher aufrecht erhalten werden." So schrieb Goethe 1816 in einem Brief. In seinen öffentlichen Äußerungen und Tätigkeiten stellte er sich meist als Freund der Juden dar, auch um seine vielen jüdischen Verehrer und Verehrerinnen nicht zu verlieren. Doch besonders ab 1796 ging er in harte Opposition gegen die Emanzipation der Juden. Diese Haltung stand auch nur scheinbar in Widerspruch zu seinen freundschaftlichen Kontakten mit einigen gebildeten Juden. Im zeitgenössischen Kontext fragt W. Daniel Wilson, wie Goethes Einstellungen zu bewerten sind und wen er überhaupt als "Juden" betrachtete. Wilson zeigt uns den Schriftsteller und Politiker, denn Theaterdirektor und den Privatmann Goethe und zeichnet ein differenziertes Bild, das dennoch klare Urteile nicht scheut. 275. Geburtstag am 28. August 2024 Ein lange gemiedenes Thema in der Beschäftigung mit Goethe W. Daniel Wilson wertet bisher kaum beachtete Quellen aus
    Description / Table of Contents: Vorwort 1. Einleitung Ein heikles Thema 'Antisemitismus' und Judenfeindschaft Die Emanzipation und ihre Gegner 2. Zwischen Faszination und Abscheu Selbstzeugnisse als Öffentlichkeitsarbeit Assimilation und Häme: Jüdische Sprache und Aussprache Vorurteile und Gefühle Schwierige Toleranz Anwalt der Juden? Das Jahrmarktsfest der Zweideutigkeit Ambivalenz 3. Juden in Weimar Der Geheimrat Goethe als Kunde und Spender Goethes Erfahrungen mit Juden in Sachsen-Weimar "die niedrigste Klaße meiner Nation": Ein Appell an Goethe 4. Judenemanzipation: Das Frankfurter Ghetto 1796-1817 Die gescheiterte Emanzipation in Frankfurt Humanitätssalbader "Juden und Judengenossen" 5. Rückschläge der Emanzipation in der postnapoleonischen Ära Goethe und ein "löbliches" Aufenthaltsverbot Der Dichter und der Brandstifter Die Kritiker "dulden wir keinen Juden unter uns": Wanderjahre der Erlesenen Mordgeschichten Mischehen Juden als Rasse? 6. Gebildete, Konvertierte, Satirisierte Gebildete Juden Karlsbad: "Brunnenfreiheit"? Die Konvertiten Späte Begegnungen: Künstler, Wissenschaftler und Schriftsteller Juden auf der Bühne Der Theaterdirektor 7. Fazit Anhang Siglen Anmerkungen Bibliographie Bildnachweis Personenregister Register der Werke Goethes
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783987400261 , 3987400269
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft Band 50
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2022
    DDC: 296.650943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Einwanderung ; Sozialstruktur ; Religiöses Leben ; Konflikt ; Geschichte 1990-2022 ; Feldforschung ; Religionssoziologie ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Sozialstruktur ; Religiöses Leben ; Konflikt ; Geschichte 1990-2022
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 375-394
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783170387898
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Extremismus ; Rechtsextremismus ; Soziologie ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 151-165
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783863317201
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit Band 2
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit
    Uniform Title: Erinnerungen an Zwangsarbeit
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Zwangsarbeiter ; Nationalismus ; Erinnerung ; Soziale Anerkennung ; Leid ; Polen ; Zweiter Weltkrieg ; Polin ; Deutschland ; Zwangsarbeit ; Nationalsotialismus ; Erinnerung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polin ; Zwangsarbeiter ; Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeiter ; Nationalismus ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte 1939-1945 ; Erinnerung ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeiter ; Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Soziale Anerkennung ; Leid
    Note: Titel der Dissertation: Erinnerungen an Zwangsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783801206611 , 3801206610 , 3801206610
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland ; Österreich ; Paperback / softback ; )With flaps ; )Paperback (DE) ; Juden ; Documenta ; Holocaust ; Judenhass ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Hassbotschaften ; Kollektivschuld ; Judenfeindlichkeit ; Jüdische Gemeinde ; Verschwörungsmythen ; Verschwörungsideologie ; Verschwörungstheoretiker ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 2970: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Interview ; Deutschland ; Österreich ; Antisemitismus
    Note: Auf Cover und Titelblatt ist Titelzusatz in Fraktur verfasst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406813429
    Language: German
    Pages: 704 Seiten
    Year of publication: 2024
    DDC: 378.4309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Universität Erlangen ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1945 ; Universität ; Deutschland ; Deutschland ; Universität ; Geschichte 1933-1945 ; Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Universität Erlangen ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1945
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9798887191850
    Language: English
    Pages: xiii, 414 Seiten , illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jews of Russia & Eastern Europe and their legacy
    Parallel Title: Erscheint auch als Studies in the history of Russian-Israeli literature
    Parallel Title: Erscheint auch als Studies in the History of Russian-Israeli Literature
    DDC: 891.709/95694
    Keywords: Russian literature History and criticism ; Literary criticism ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Russisch ; Literatur
    Abstract: "This collection of essays covers a hundred-year history of Russian-language literature in Israel, including the pre-state period. Some of the studies are devoted to an overview of the literary process and the activities of its participants, others-to individual genres and movements. As a result, a complex and multifaceted picture emerges of a not quite fully defined, but very lively and dynamic community that develops in the most difficult conditions. The contributors trace the paths of Russian-Israeli prose, poetry and drama, various waves of avant-garde, fantasy, and critical thought. Today, in Russian-Israeli literature, the voices of writers of various generations and waves of repatriation are intertwined: from the "seventies" to the "war aliyah" of the recent times. Both the Russian-Israeli authors and their critics often hold different opinions of their respective roles in Israel's historical and literary storms. While disagreeing on the definition of their place on the map of modern culture, Russian-Israeli writers are united by a shared bond with the fate of the Jewish state"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783835350151 , 3835350153
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 2 (2021)
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiöse Praxis in Konzentrationslagern und anderen NS-Haftstätten
    RVK:
    Keywords: 1939-1945 ; Internment camp inmates Religious life ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Détenus de camp d'internement - Vie religieuse ; Guerre mondiale, 1939-1945 - Camps d'internement ; Internment camps ; Internment camp inmates - Religious life ; Nazi concentration camp inmates - Religious life ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Kriegsgefangenenlager ; Religionsausübung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Religionsausübung ; Geschichte 1933-2019
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag und Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783110652727 , 9783110992151
    Language: German
    Pages: VII, 369 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Rassismus ; Diskurs ; Ideologie ; Nationalsozialismus ; Nationalismus ; Wissenschaft ; Deutschland ; Wissenschaftsgeschichte ; Kaiserreich ; Weimarer Republik ; Kulturraub ; Restitution ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Ideologie ; Wissenschaft ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Wissenschaft ; Ideologie ; Diskurs ; Geschichte 1800-2000
    Note: Dieser Band beruht auf zwei wissenschaftlichen Tagungen an der Freien Universität in den Jahren 2017 und 2018. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783111236780
    Language: German
    Pages: IX, 522 Seiten
    Year of publication: 2023
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Universität ; Hochschullehrer ; Ausgrenzung ; Entlassung ; Drittes Reich ; Hochschullehrerin ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Universität ; Migration ; National Socialism ; antisemitism ; university ; migration ; Biografie ; Deutschland ; Drittes Reich ; Universität ; Hochschullehrer ; Hochschullehrerin ; Ausgrenzung ; Entlassung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...