Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (249)
  • Antisemitismus  (134)
  • Judentum  (126)
  • Gottesdienst / Judentum
Language
Years
Year
Keywords
  • 11
    ISBN: 9783827015082 , 3827015081
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2024
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Menschenrecht ; Rechtsradikalismus ; Zukunft ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Rechtspopulismus ; Gefährdung ; Deutschland ; AfD ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsextreme ; Rechtsradikale ; Faschismus ; Gewalt ; Rechtsextreme Gewalt ; Gefahr von rechts ; Demokratieverdrossenheit ; Alice Weidel ; Björn Höcke ; Alternative für Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Demokratie ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Gefährdung ; Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Zukunft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Anmerkungen S. 185-[238]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783111374680 , 3111374688
    Language: German
    Pages: X, 283 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge 72
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    DDC: 290
    Keywords: Geschichte der Religion ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Middle East / Israel ; History of religion ; Judaism ; Judentum ; Middle Eastern history ; RELIGION / Judaism / History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Israel ; Israel ; Hochschulschrift
    Abstract: Wie verliefen frühe zionistische Identitätskonstruktionen? Auf welche Traditionen haben die frühen Zionisten zurückgegriffen? Welche Kontinuitäten und Brüche werden sichtbar? Ausgehend von globalgeschichtlichen Überlegungen wird der frühe Zionismus als Beispiel für globale Verflechtungs- und Aushandlungsprozesse um 1900_untersucht. Dazu werden Identitätskonstruktionen in den Schriften von Martin Buber, Aharon Gordon und Ber Borochov anhand der Kategorien Religion, Nation und - als wichtigem zeitgenössischem Einfluss - Esoterik analysiert. Diese Untersuchung des frühen Zionismus in einem globalen historischen Kontext zeigt sowohl nationalistische als auch antikoloniale Tendenzen im frühen Zionismus auf und verdeutlicht dessen Stellung als jüdische Bewegung in der breiteren Geschichte von Religion und Esoterik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 252-277 , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Article
    Article
    In:  Jenseits von Mbembe - Geschichte, Erinnerung, Solidarität (2022), Seite [117] - 124
    Language: German
    Year of publication: 2022
    Titel der Quelle: Jenseits von Mbembe - Geschichte, Erinnerung, Solidarität
    Publ. der Quelle: Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: (2022), Seite [117] - 124
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: English
    Pages: 45 Seiten
    Year of publication: 2021
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783929905441 , 3929905442
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Keywords: Judentum ; Biografisches Interview
    Abstract: Wie sehr berührt die Shoah noch heute die jüdische Gegenwart? Antworten auf diese Frage geben Töchter und Söhne jüdischer Mütter und Väter in dem Buch „Schabbat im Herzen – Sehnsucht nach Zugehörigkeit“. Einige leben in der religiösen Tradition und wollen ihr Judentum weitergeben. Andere betrachten es als Volkszugehörigkeit und beziehen politische Stellung für das jüdische Volk. Weitere Nachkommen sind Kinder deutsch-kommunistischer Eltern, die sich nach 1948 für ein Leben in der DDR entschieden haben. Einzelne wollen nur, dass ihre Kinder, die in einer Familie mit unterschiedlichen konfessionellen und kulturellen Zugehörigkeiten heranwachsen, keine Antisemiten werden. Wie lebt es sich jüdisch zu sein mit nichtjüdischen Partnern? Was macht es mit einem Menschen, wenn Eltern ihre jüdische Herkunft verschweigen? Welchen Standpunkt vertreten ihre Kindeskinder? Wie geht es jenem jüdischen Personenkreis, der ab 1991 aus der ehemaligen Sowjetunion mit ihrer atheistischen Staatsdoktrin nach Deutschland ausgewandert ist? Und woher kommt die heutige Sehnsucht zum Judentum zu konvertieren? Das Buch gibt einen breitgefächerten Einblick in unterschiedliche Charaktere und Herkunftsländer. Es zeigt aber auch gesellschaftspolitische Färbungen, Verlusterfahrungen und Hoffnungen auf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783981997545
    Language: German
    Pages: 125 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Werkhefte und Bücher / Kolumba Band 61
    Series Statement: Ortswechsel 5
    Series Statement: Werkhefte und Bücher
    Series Statement: Ortswechsel
    Keywords: Ausstellung ; Bildband ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Berlin ; Boston : Walter de Gruyter
    ISBN: 9783110560534 , 3110560534
    Language: English
    Pages: VI, 187 Seiten , 23 cm, 298 g
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Key concepts in interreligious discourses Volume 2
    Series Statement: Key concepts in interreligious discourses
    Keywords: Menschenrecht ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Abstract: The second volume of the series "Key Concepts in Interreligious Discourses" points out the roots of the concept of ''human rights'' in Judaism, Christianity and Islam. It shows how far the universal validity of ''human rights'' opposes in some crucial points with religious traditions. The volume demonstrates that new perspectives are introduced to the general discussion about human rights when related to religious traditions. Especially the interreligious viewpoint proves that a new kind of debate about human rights and its history is necessary.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Stuttgart : S. Hirzel Verlag
    ISBN: 9783777629377 , 3777629375
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , 21 cm x 14 cm, 416 g
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2024
    Keywords: Antisemitismus
    Abstract: Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel verschärft die Situation im Nahen Osten und befeuert den Judenhass weltweit. Die Anschläge in Brüssel und Paris, der Synagogenanschlag in Halle, die aggressive Gewalt gegen alles Jüdische in der islamischen Welt und die antisemitischen Ausschreitungen in Europa, nicht zuletzt in Deutschland, sind weitere Beispiele der letzten Jahre dafür. Der Judenhass ist alt, groß, stark und geht oft von der Mitte der Gesellschaft aus. Der Hass beginnt vor 2500 Jahren. Der christliche Antijudaismus und der Ausschluss der Juden im Mittelalter spitzen sich zu mit dem bürgerlich-politischen Antisemitismus im 18. und 19. Jahrhundert. Er kulminiert ideologisch in der Wannsee-konferenz, wird mörderisch in Auschwitz. Der Historiker Sebastian Voigt entwickelt mit diesem Buch eine dichte Geschichte des Judenhasses und verbindet sie mit einem leidenschaftlichen Aufruf zum couragierten Widerstand gegen den heutigen Antisemitismus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783742507754
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 21 cm
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: [Bundeszentrale für politische Bildung] Schriftenreihe 10775
    Series Statement: Schriftenreihe
    Keywords: Antisemitismus
    Abstract: Antisemitismus ist eine Konstante der deutschen und europäischen Geschichte. In den vergangenen Jahren ist eine deutliche Zunahme verbaler Anfeindungen und auch tätlicher Angriffe zu verzeichnen. Jüdinnen und Juden in Deutschland und Europa scheinen immer wieder stereotypes Kollektiv wahrgenommen zu werden. Auch das Regierungshandeln des Staates Israel wird oft klischeehaft und voreingenommen betrachtet. Die 23 von Anita Haviv-Horiner geführten Interviews mit israelischen Jüdinnen und Juden, die Teile ihres Lebens in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Polen, Ungarn, Italien, den Niederlanden oder Belgien verbracht haben, sind didaktisch konzipiert. Sie zeigen ein multiperspektivisches und breit gefächertes Bild. Die Einstellungen der Interviewten zu den unterschiedlichen Erscheinungsformen des gegenwärtigen Antisemitismus in Europa, der Rolle Israels und der Frage nach dem Verhältnis von Judenhass und der Ablehnung anderer Minderheiten sind so divers wie die Biografien und Familiengeschichten. Die Beiträge von Gisela Dachs, Moshe Zimmermann, Julia Bernstein und Florian Diddens sowie Samuel Salzborn zu Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus kontextualisieren die in den Unterhaltungen herausgearbeiteten kontroversen subjektiven Eindrücke aus wissenschaftlicher und praxisbezogener Perspektive.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Year of publication: 2023
    Titel der Quelle: Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart : Erscheinungsformen - Theorien - Bekämpfung
    Publ. der Quelle: Baden-Baden, [2023]
    Angaben zur Quelle: (2023), Seite 157 - 169
    Keywords: Postkolonialismus ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...