Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (12)
  • Konstanz : Hartung-Gorre Verlag
  • London
Region
Material
Language
Year
  • 1
    Language: English
    Pages: XVIII Seiten, [1] Blatt, 540 Seiten, [32] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: The Littman Library of Jewish Civilization
    Series Statement: The Littman Library of Jewish Civilization
    Keywords: Juden ; Niederlande
    Abstract: The two decades since the last authoritative general history of Dutch Jews was published have seen such substantial developments in historical understanding that new assessment has become an imperative. This volume offers an indispensable survey from a contemporary viewpoint that reflects the new preoccupations of European historiography and allows the history of Dutch Jewry to be more integrated with that of other European Jewish histories. Historians from both older and newer generations shed significant light on all eras, providing fresh detail that reflects changed emphases and perspectives. In addition to such traditional subjects as the Jewish community’s relationship with the wider society and its internal structure, its leaders, and its international affiliations, new topics explored include the socio-economic aspects of Dutch Jewish life seen in the context of the integration of minorities more widely; a reassessment of the Holocaust years and consideration of the place of Holocaust memorialization in community life; and the impact of multiculturalist currents on Jews and Jewish politics. Memory studies, diaspora studies, postcolonial studies, and digital humanities all play their part in providing the fullest possible picture. This wide-ranging scholarship is complemented by a generous plate section with eighty fully captioned colour illustrations.
    Note: First published in the Netherlands by Uitgeverij Balans, Amsterdam, 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783866286788 , 3866286783
    Language: German
    Pages: 62 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm, 150 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783866287082 , 3866287089
    Language: German
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 180 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Keywords: Feiertag, Gertrud ; Caputh ; Landschul- und Kinderheim ; Geschichte 1931-1938 ; Kinderheim
    Abstract: Nur wenige Monate nachdem Hitler zum Reichskanzler ernannt worden war, begannen die systematisch geplanten Verfolgungen jüdischer Menschen und die Zerstörung jüdischer Einrichtungen. Davon war auch Gertrud Feiertag sowie das von ihr 1931 in Caputh ins Leben gerufene „Kinder-Landheim zur Pflege, Erziehung und Erholung“ betroffen. Ihre anfänglich überkonfessionelle Erziehungs- und Bildungsinstitution musste sich ab 1936 „Jüdisches Landschulheim Caputh“ nennen. Die Einrichtung wurde am 10. November 1938 von einer Horde aufgehetzter Menschen zerstört, die Caputh „judenfrei“ haben wollten. Manfred Berger beschreibt den Lebensweg der Landschulheimgründerin, der in Auschwitz endete, und den Auf- und Ausbau ihrer Erziehungs- und Bildungsstätte. In Gertrud Feiertags Einrichtung stand die ganzheitliche Bildung und Betreuung der Kinder im Mittelpunkt des pädagogischen Geschehens, die Besinnung auf den Eigenwert jüdischer Kultur und Menschlichkeit als Basis einer individuellen und kollektiven Identifikation. Das Lebenswerk dieser außerordentlichen Pädagogin muss in der deutschen Öffentlichkeit weiter leben, denn, wie der spanische Philosoph und Schriftsteller George de Santayanas konstatierte, ist jener, der die Geschichte nicht kennt, dazu verdammt, sie zu wiederholen. Die Beschäftigung mit Gertrud Feiertag und ihrer Erziehungs- und Bildungseinrichtung ist eine unabweisbare spezifische Konsequenz daraus, gerade im Jahr 2021, in dem Deutschland auf eine 1700-jährige Geschichte jüdischen Lebens zurückblicken kann. Caputh ist, trotz seiner kurzen Existenzzeit, ein Beispiel für einen Erziehungsversuch unter einzigartigen Bedingungen, der bis heute nichts von seiner Eigenart und Bedeutung verloren hat.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783866287624 , 3866287623
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 220 g
    Edition: 1.Auflage
    Year of publication: 2022
    Keywords: Autobiografie ; Sängerin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783866286962 , 3866286961
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 280 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Keywords: Kind ; Jugend ; Schoa
    Abstract: Vor allem um die Stimmen der Opfer geht es auch in unserer gesamten Edition Schoáh & Judaica: In der vorliegenden Dokumentation geht es um die Namen und Stimmen von jüdischen Kindern und Jugendlichen in den verschiedensten Regionen Europas damals, in denen die Lebens- und Sterbenssituationen jedoch sehr verschieden waren: In Westeuropa wurden Kinder und Jugendliche zuerst deportiert und dann vergast oder erschossen, in Osteuropa und im Baltikum wurden sie zumeist gleich erschlagen (um Munition zu sparen) oder erschossen. Die folgenden 56 teils sehr kurzen, teils längeren Beiträge – Interviews oder autobiographische Berichte – dieses Lesebuchs sind alphabetisch geordnet, was teilweise zu scharfen Schnitten führt, die aber inkauf genommen werden, weil sie umso mehr zum Nachdenken anregen können. Die Arbeit an diesem Lesebuch war eine Art Wiedersehen mit den Autorinnen und Autoren, von denen ich viele persönlich kannte bzw. kenne.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783866286535
    Language: German
    Pages: 43 Seiten
    Year of publication: 2020
    Keywords: Wiehn, Erhard Roy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    London
    Language: English
    Pages: 229 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Keywords: Bier, Familie : Deutz ; Deutz ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Konstanz : Hartung-Gorre Verlag
    ISBN: 9783866287808 , 3866287801
    Language: German
    Pages: 109 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Edition Schoáh und Judaica
    Series Statement: Edition Schoáh und Judaica
    Keywords: Israel ; Geschichte 1950-2015 ; Autorin ; Autor ; Deutsch
    Abstract: 1. Margit Bartfeld-Feller: Am östlichen Fenster (2002) 2. Margit Bartfeld-Feller: Von dort bis heute (2015) 3. Schalom Ben-Chorin: Dass der Mandelzweig wieder blüht (2013) 4. Hanna Blitzer: Deutsch schreiben in Israel (2008) 5. Sidi Gross: Zeitzeugin sein (2005) 6. Sidi Gross: Überlebt und weitergelebt (2007) 7. Sidi Gross: In entzweiter Zeit (2010) 8. Josef N. Rudel: Das waren noch Zeiten (1997) 9. Josef N. Rudel: Wir schöpfen Kraft aus Tränen (1997) 10. Josef N. Rudel: Honigsüß und gallenbitter (2006) 11. Alice Schwarz-Gardos: Zeitzeugnisse aus Israel (2006) 12. Alice Schwarz-Gardos: Weitere Zeitzeugnisse (2007)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: English
    Pages: 149 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Keywords: Lich ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783866287822 , 3866287828
    Language: German
    Pages: 106 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Edition Schoáh & Judaica
    DDC: 940
    Keywords: Geschichte 1941 ; Antisemitismus ; Deportation ; Genozide und ethnische Säuberung ; Sowjetunion ; Moldawien ; Ukraine ; Antisemitismus ; Judenfeindschaft ; Stalin ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Sowjetunion ; Juden ; Deportierter ; Sibirien ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: Die folgenden 18 Vorworte wurden zwischen 1996 und 2022 in 18 Büchern publiziert, 13 von ihnen stammen von Margit Bartfeld-Feller, 2 sind ihr posthum gewidmet. Margit war eine aussergewöhnlich begabte Autorin und hat wahrscheinlich im Vergleich zu anderen Autorinnen und Autoren die meisten und detailliertesten Lebensbeschreibungen der vor allem aus der Bukownia im Sommer 1941 nach Sibirien verschickten Jüdinnen und Juden publiziert. Diese Deportationen sind bis heute ein fast vergessenes Verbrechen der Sowjetunion geblieben, wofür es niemals irgendwelche juristischen Anklagen, Prozesse und Wiedergutmachungen gab. Viele Verschickte sind in der sibirischen Verbannung verblieben und dort zumeist oder vielfach elend zugrunde gegangen. Ohne Übertreibung lässt sich sagen, dass wohl alles noch viel grausamer war als es in den hier gesammelten Beiträgen beschrieben wird. Hier werden 18 Schriften durch die Einführungen des Herausgebers vorgestellt; ein Beitrag ist eine Hommage an Margit Bartfeld-Feller von ihrer in Sibirien geborenen Tochter Anita Hajut, die seit 1991 mit ihrer Familie in Israel lebt; eine zweite Schrift ist eine Hommage ihres Herausgebers und von Margits Freundin Christel Wollmann-Fiedler. Daran schliessen sich die Einführungen des Herausgebers in die Erinnerungen von Sassona Dachlika, Sidi Kassner und Richard Moschkowitz an, die Margits Erinnerungen ergänzen und abrunden. Natürlich war es für den Herausgeber ein extremer Glücksfall, mit diesen Autorinnen und dem Autor so rechtzeitig in Kontakt gekommen zu sein, um diese Publikationen im Laufe von 26 Jahren auf den Weg zu bringen. Margit Bartfeld-Feller hat mit ihren Schriften in Israel, Czernowitz (Ukraine) und Österreich etliche erfolgreiche Lesungen veranstaltet, insbesondere mit jungen Leuten, die von ihr begeistert waren
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...