Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (22)
  • Berlin : Metropol Verlag  (16)
  • Paris
  • Ḥefah : Pardes
Library
Region
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783863315740 , 386331574X
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , 21 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur Band 11
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur
    Keywords: Überlebender ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Auschwitz
    Abstract: Es ist kaum bekannt, dass die Nationalsozialisten auch aus Norwegen Juden nach Auschwitz deportierten. 776 Männer, Frauen und Kinder verschleppten sie mit Schiffen und Zügen dorthin. Nur 38 von ihnen überlebten – Robert Savosnick war einer von ihnen. Sein Bericht zeugt von dem Schicksal der norwegischen Häftlinge in Auschwitz und von seinem weiteren Weg über die Konzentrationslager Warschau, Dachau und Allach bis zu seiner Befreiung und Rückkehr nach Norwegen. Robert Savosnicks Buch ist ein bewegendes und erhellendes Zeugnis über ein wenig bekanntes Kapitel des Holocaust, das er vor allem auch für die nachfolgenden Generationen geschrieben hat.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783863315825 , 3863315820
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Year of publication: 2021
    Keywords: Weltkrieg ; Russischer Kriegsgefangener
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 9783863317171 , 3863317173
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Keywords: Eichmann, Adolf ; Schoa
    Abstract: War der SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann einer der zentral Verantwortlichen des Holocaust oder ein „Hanswurst von empörender Dummheit“? Kein anderer NS-Täter wurde nach 1945 in ähnlicher Weise nahezu gleichzeitig über- und unterschätzt. Jenseits der Klischees bilanziert der Band die Tätigkeit Eichmanns bis 1945, sein Untertauchen, die Entdeckung und Gefangennahme in Argentinien, den Prozess vor dem Bezirksgericht Jerusalem 1961, die öffentlichen Reaktionen und die damaligen Prozesse gegen NS-Täter.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783863314859 , 3863314859
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur Band 8
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur
    Uniform Title: Mapuḥit be-Ṭerezinshṭaṭ
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Autobiografie ; Überlebender
    Abstract: Berlin – Theresienstadt – Israel: Orte, die das Leben von Zvi Cohen prägen. 1931 in Berlin als Horst Cohn geboren, erlebt er als Jude die nationalsozialistische Verfolgung. Als 12-Jähriger wird er mit seinen Eltern nach Theresienstadt deportiert. Eindrücklich erzählt er, warum seine Mundharmonika ihm das Leben rettet und wie er im Februar 1945 mit dem Zug in die Schweiz der Hölle entkommt. Er berichtet vom Leben nach dem Überleben, von den Anfängen im Kibbuz und von der Notwendigkeit der Erinnerung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 9783863315474 , 3863315472
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , 20 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Keywords: Ghetto Łódź
    Abstract: Aus dem Getto Lodz ist eine außergewöhnliche Vielfalt fotografischer Aufnahmen überliefert: Militärs, Polizisten, Funktionäre und Zivilisten hielten mit der Kamera ihre Arbeit und ihren Blick auf die jüdische Bevölkerung fest. Jüdische Fotografen fertigten im Auftrag des „Judenrats“ Passbilder und dokumentierten Lebensbedingungen, Einrichtungen und Arbeitsstätten. Zudem nutzten sie das Material, um im Geheimen unter anderem auch Deportationen zu fotografieren. Tanja Kinzel kontextualisiert die fotografischen Bestände des Gettos und analysiert die Perspektiven der Fotografierenden. Dieser Fokus erlaubt es, das Bild von Tätern wie auch von Verfolgten zu differenzieren – und Letztere als Akteurinnen und Akteure in der Lebenswelt des Gettos zu zeigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783863315917 , 386331591X
    Language: German
    Pages: 194 Seiten , 200 Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 63
    Series Statement: Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    Keywords: Ripper, Rudolf Charles von ; Budding, Jan ; Edel, Peter ; Grundig, Hans ; Haas, Leo ; Matĕjka, Vladimír ; Simiński, Wiktor ; Zahrádka, Karel ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Künstler ; Ausstellung
    Abstract: Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von acht Künstlern aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Tschechischen Republik und Polen, die im KZ Oranienburg oder im KZ Sachsenhausen inhaftiert waren, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Écraser l’infâme!“. Gezeigt werden nicht nur Bilder aus der Lagerzeit, sondern auch Arbeiten, die davor und danach entstanden sind. Bis vor wenigen Jahren wurde die Kunst aus den Konzentrationslagern ausschließlich als historische Quelle ohne künstlerischen Wert betrachtet, heute kann der Künstlern aus dem Schatten des Häftlings heraustreten. Die Ausstellung fragt nach Auswirkungen der Erfahrung der Konzentrationslagerhaft auf den Menschen und seine Kunst. Der Katalog enthält farbige Abbildungen aller gezeigten Kunstwerke und erzählt die Lebensgeschichten der Künstler Jan Budding, Peter Edel, Hans Grundig, Leo Haas, Vladimír Matêjka, Rudolf Carl Ripper, Viktor Siminski, und Karel Zahrádka.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783863316532 , 3863316533
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Reihe Neuengammer Kolloquien Band 8
    Series Statement: Reihe Neuengammer Kolloquien
    Abstract: Wie können Shoah und Porajmos in Deutschland und Europa zeitgemäß dokumentiert, ausgestellt und in Bildungsangeboten vermittelt werden? Der Sammelband stellt innovative Formen der Darstellung und Vermittlung vor, die die vielschichtigen erinnerungskulturellen Konzepte in den Ländern der Ausgangs- und Zielorte von Deportationen, aber auch regionalgeschichtliche Spezifika der Verfolgung von Jüdinnen und Juden, Sintize und Sinti, Roma und Romnja einbeziehen. Dabei werden die Möglichkeiten und Herausforderungen von Digitalisierung, Partizipation, Inklusion und gesellschaftlicher Diversität auf Inhalte und Präsentationsformen diskutiert. Den Schwerpunkt bilden Entstehungsprozesse und Konzeptionen, die Gestaltung sowie die öffentliche Rezeption von Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und Erinnerungsorten. Einbezogen sind zudem die Auswirkungen, Potenziale und Perspektiven von digitalen Medien und Projekten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9782916966946
    Language: French
    Pages: 52 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Keywords: Fotografin ; Résistance
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 9783863316372 , 3863316371
    Language: German
    Pages: 789 Seiten , 80 Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Keywords: Süssheim, Karl ; Orientalist
    Abstract: Er war ein glühender bayerischer Patriot, tiefgläubiger Jude und leidenschaftlicher Orientalist: Der in Vergessenheit geratene Karl Süßheim hat die Grenzen seiner Zeit herausgefordert wie kaum ein anderer. Er wuchs in Nürnberg auf, lebte als junger Mann lange im Nahen Osten. Sein Tagebuch verfasste er auf Italienisch, Osmanisch und Arabisch. Ob über den Aufbruch der Türkei in die Moderne, die Waffenbrüderschaft im Ersten Weltkrieg oder den Genozid an den Armeniern: Süßheims Notizen geben einzigartige Einblicke in die Ambivalenzen der deutsch-türkischen Geschichte. An der Universität München unterrichtete er bekannte Wissenschaftler wie Gershom Scholem und Franz Babinger, bis die Nationalsozialisten ihn entließen. 1941 sah der zur Emigration gezwungene Professor Istanbul schließlich wieder: Mit seiner Flucht entkam er in letzter Minute dem Holocaust. Die erste Biografie über Süßheim erkundet die Möglichkeitsräume eines deutsch-jüdischen Lebens in einer Welt voller Vielfalt und Ambiguität – und voll von deren Feinden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 9783863315931
    Language: Hebrew
    Pages: 130 Seiten
    Year of publication: 2022
    Keywords: Wannseekonferenz
    Abstract: Am 20. Januar 1942 fand in einer Villa am Wannsee eine anderthalbstündige Besprechung statt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Organisation der „Endlösung der Judenfrage“. Tatsächlich ging es um ein Deportations- und Massenmordprojekt mit gewaltigen Dimensionen, über das Vertreter der Sicherheitsbehörden und der Ministerien des „Dritten Reiches“ miteinander berieten. Der Historiker Peter Klein, ein profunder Kenner der Materie, gibt einen dichten Überblick über die Entwicklung, die zu dieser Konferenz führte, sowie zu den Inhalten, die dort erörtert wurden. Er zeigt, welche Bedeutung dieser Abstimmungsbesprechung zukommt und wie ihre Nachgeschichte verlief. Faksimiles von Schlüsseldokumenten zur „Wannsee-Konferenz“ – darunter das Ergebnisprotokoll – ermöglichen es, das Geschehen aus den Akten beteiligter Behörden zu rekonstruieren und den spezifischen Charakter dieses millionenfachen Verwaltungsmordes zu erfassen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...