Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (35)
  • Berlin : De Gruyter Oldenbourg  (19)
  • München : Hirmer Verlag  (16)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783111374680 , 3111374688
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge 72
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    DDC: 290
    Keywords: Geschichte der Religion ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Middle East / Israel ; History of religion ; Judaism ; Judentum ; Middle Eastern history ; RELIGION / Judaism / History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Israel ; Israel ; Hochschulschrift
    Abstract: Wie verliefen frühe zionistische Identitätskonstruktionen? Auf welche Traditionen haben die frühen Zionisten zurückgegriffen? Welche Kontinuitäten und Brüche werden sichtbar? Ausgehend von globalgeschichtlichen Überlegungen wird der frühe Zionismus als Beispiel für globale Verflechtungs- und Aushandlungsprozesse um 1900_untersucht. Dazu werden Identitätskonstruktionen in den Schriften von Martin Buber, Aharon Gordon und Ber Borochov anhand der Kategorien Religion, Nation und - als wichtigem zeitgenössischem Einfluss - Esoterik analysiert. Diese Untersuchung des frühen Zionismus in einem globalen historischen Kontext zeigt sowohl nationalistische als auch antikoloniale Tendenzen im frühen Zionismus auf und verdeutlicht dessen Stellung als jüdische Bewegung in der breiteren Geschichte von Religion und Esoterik
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110764833 , 3110764830
    Language: English
    Pages: XVII, 180 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwartz, Daniel R., 1952 - Ancient Jewish historians and the German Reich
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; c 1800 to c 1900 ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichtsschreibung, Historiographie ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / General ; HISTORY / Historiography ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Modern / 19th Century ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Modern / General ; Historiography ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Social & cultural history
    Abstract: Klappentext: Apart from an opening survey of modern study of ancient Jewish history, which emphasizes the foundational role of German-Jewish scholars, the studies united in this volume apply philological methods to the writings of four of them: Heinrich Graetz, Isaak Heinemann, Elias Bickerman(n), and Abraham Schalit. In each case, it is argued that some seemingly trivial anomaly or infelicity, in a publication about such ancient characters as Antiochus Epiphanes, Herod, and Josephus, points to the way in which the historian constructed, and revised, his understanding of the Jews' situation under Greeks or Romans in light of his perception of the Jews' situation under the Second or Third Reich. The collection also includes a study that focuses on a Jewish medievalist, Philipp Jaffé, and unravels the indirect but inexorable process that led from a scholarly feud about the editing of medieval Latin texts, in the 1860s, to the "Berlin Antisemitism Dispute" (Berliner Antisemitismusstreit) of 1879-1881, which is commonly viewed as the opening act of modern German antisemitism
    Note: Literaturangaben , Nachweis der Erstveröffentlichung der Beiträge auf Seite 171 , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783111078144 , 3111078140
    Language: English
    Pages: 355 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783111349275 , 3111349276
    Language: German
    Pages: XII, 337 Seiten , 84 Illustrationen, 13 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 621 g
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Medien der Geschichte Band 7
    Series Statement: Medien der Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichten im digitalen Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften 2023
    RVK:
    Keywords: history didactics ; digital history ; empirical educational research ; digitalization ; Geschichtsdidaktik; Digital History; Empirische Bildungsforschung; Digitalisierung ; history didactics; digital history; empirical educational research; digitalization ; Hochschulschrift 2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | München : Oldenbourg ; 1.2008 -
    ISSN: 2190-2070 , 2190-2089 , 2190-2089
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 2008-
    Dates of Publication: 1.2008 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    DDC: 943
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Pages: 79 Seiten , Illustrationen
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2020
    Series Statement: The great masters of art
    Series Statement: The great masters of art
    Keywords: Künstlerin ; Ausstellung
    Abstract: The art and literature scene of Roaring Twenties New York gathered at Florine Stettheimer’s extravagant parties. Surrounded by the cultivated and yet unconventional “Dada flair”, the artist staged her pictures as a performance – and was thereby well ahead of her time. As an outstanding painter she was not only at the heart of the American art business, but also attracted attention with her eccentric, subversive and often humorous poems, as well as demonstrating her talent as a stage and costume designer in the theatre. This bibliophile monograph about the multitalented artist is lavishly illustrated and tells a new, exciting history of the modern age through her artworks.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    München : Hirmer Verlag
    ISBN: 9783777439372
    Language: English
    Pages: 158 Seiten , 120 Fotografien
    Year of publication: 2022
    Keywords: Ritual (Motiv) ; Ritus (Motiv)
    Abstract: Der New Yorker Fotograf David Katzenstein (*1952) war im Lauf seiner jahrzehntelangen Karriere in vielen Ländern unterwegs, um als Bildchronist der Gegenwart andere Kulturen, Leben, Feste und den Alltag der Menschen festzuhalten. Mehr und mehr interessierten ihn dabei Rituale als Ausdrucksformen religiöser und sozialer Gemeinschaft. Die Fotografien entstanden zwischen 1982 und 2019 auf Reisen in siebenundzwanzig Ländern auf sechs Kontinenten. Mit dem Blick des sachlichen Chronisten fotografiert Katzenstein Menschen verschiedener Kulturen und Gemeinschaften beim Ausüben religiöser oder säkularer Rituale. Zu den Religionen, deren Praktiken er porträtiert, zählen Animismus, Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum und Shintoismus. Aber auch Volksfeste, Militärparaden und Straßenumzüge werden von ihm als Rituale einer säkularen Welt festgehalten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783777439037 , 9783940208750 , 3777439037
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , 220 Abbildungen in Farbe , 28 cm x 21.7 cm, 1325 g
    Year of publication: 2022
    Keywords: Kunst ; Geschichte 1910-1933 ; Ausstellung ; Ungarn
    Abstract: Die Stadt Berlin spielt in der Geschichte der ungarischen Kunst und Kultur eine besondere Rolle: Bereits vor dem Ersten Weltkrieg bot die wachsende Metropole den Künstler*innen eine Ausstellungsbühne, auf der sie sich in internationalem Kontext präsentierten. Nach dem Ende einer politischen Neugestaltung Ungarns durch die Räterepublik und den Sieg reaktionärer Kräfte wurde das kosmopolitische Berlin ab 1919 für ungarische Exil-Künstler*innen zum Ort schöpferischer Freiheit. Ein künstlerisches Feuerwerk, das nun in Text und Bild entdeckt werden kann. Künstler*innen: József Bató | Róbert Berény | Aurél Bernáth | Éva Besnyő | Vera Biller | Mihály Biró | Dezső Bokros Birman | Sándor Bortnyik | Brassaï | Marcel Breuer | Béla Czóbel | Lajos d’Ébneth | Sándor Ék | Béni Ferenczy | Károly Ferenczy | Noémi Ferenczy | Alfréd Forbát | Gyula Hincz | Béla Kádár | Judit Kárász | Lajos Kassák | Oskar Kaufmann | György Kepes | Károly Kernstok | János Mattis Teutsch | Etel Mittag-Fodor | László Moholy-Nagy | Martin Munkácsi | József Nemes Lampérth | Gyula Pap | László Péri | Bertalan Pór | József Rippl-Rónai | Hugó Scheiber | Jolán Szilágyi | Lajos Tihanyi | Andor Weininger
    Note: Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung Magyar Modern. Ungarische Kunst in Berlin 1910-1933, 4. November 2022 - 6. Februar 2023. , Eine Kooperation zwischen der Berlinerischen Galerie-Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur und dem Museum der Bildenden Künste, Budapest-Ungarische Nationalgalerie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783777440781 , 3777440787
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Year of publication: 2022
    Abstract: In ihrer Wahlheimat Mexiko ist die gebürtige Leipzigerin Olga Costa (1913–1993) längst als wichtige weibliche Stimme der mexikanischen Moderne etabliert. Eindrucksvoll erschließt der Band ihr eigenständiges malerisches Werk zwischen mexikanischer und europäischer Moderne und folgt den Spuren ihres Lebens aus Deutschland in die Welt und zurück.Als Tochter eines jüdisch-ukrainischen Musikers wandert Olga Costa in den 1920er-Jahren nach Mexiko aus, wo sie sich ihre neue Umgebung als Autodidaktin malerisch aneignet. Der Alltag der Menschen und die intensiven Farben der Landschaft inspirieren sie zeitlebens ebenso wie der Dialog mit anderen künstlerischen Positionen. Nicht zuletzt Costas Auseinandersetzung mit Fragen der kulturellen Identität und des Feminismus wie ihr breites kulturpolitisches Engagement machen sie zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen im Umfeld Frida Kahlos.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783777436142 , 3777436143
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , 900 Abbildungen , 29 cm x 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Keywords: Werkverzeichnis
    Abstract: Die bislang wenig bekannte Künstlerin Mary Warburg, geb. Hertz (1866-1934), Ehefrau des Hamburger Kunst- und Kulturhistorikers Aby Warburg, steht im Mittelpunkt dieser ersten umfassenden wissenschaftlichen Monografie. In zahlreichen Aufsätzen, einem kommentierten Werkverzeichnis sowie biographischen Dokumenten werden Leben und Werk der bedeutenden Zeichnerin, Grafikerin und Bildhauerin einprägsam vor Augen geführt.Mary Warburg gehört zur Reihe jener weithin unsichtbaren, aber bedeutenden Künstlerinnen, die von der Kunstgeschichte zu Unrecht übergangen worden sind. Bereits zu Lebzeiten stand sie im Schatten ihres Ehemannes Aby Warburg, den sie in einer bekannten Bronzebüste prominent porträtiert hat. Ihr Nachlass befindet sich in der Hamburger Kunsthalle sowie in Privatbesitz. Jetzt wird sie erstmals ausführlich in Aufsätzen sowie durch ein kommentiertes Werkverzeichnis gewürdigt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...