Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Berlin  (116)
  • 2020-2024  (116)
  • 1990 - 1994
  • Antisemitismus  (116)
  • Bible. Criticism, interpretation, etc.
Region
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Lausanne ; Berlin ; Bruxelles : Peter Lang
    ISBN: 9781636670607 , 1636670601 , 9781636672298 , 1636672299
    Language: English
    Pages: XXVIII, 500 Seiten , Illustrationen, Diagramm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Equity in higher education theory, policy, and praxis vol. 14
    Series Statement: Equity in higher education theory, policy, and praxis
    Parallel Title: Online version
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Antisemitismus ; Höheres Bildungswesen ; Antisemitism in higher education ; Racism in higher education ; Education, Higher / Social aspects ; Minority college students / Social conditions ; Antisemitism in higher education ; Education, Higher / Social aspects ; Minority college students / Social conditions ; Racism in higher education ; Aufsatzsammlung ; Höheres Bildungswesen ; Antisemitismus
    Abstract: "Confronting Antisemitism on Campus allows higher education professionals to dive in and consider how their roles on campus impact Jewish students, faculty, and staff. Through personal anecdotes, case studies, scholarly research, and historical references, this seminal work provides contextual understanding for the experiences of Jewish and non-Jewish professionals on campuses. Divided into five segments, each section of the book provides an in-depth understanding for a variety of issues transpiring on campus related to Jewish community members"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783827015082 , 3827015081
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2024
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Menschenrecht ; Rechtsradikalismus ; Zukunft ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Rechtspopulismus ; Gefährdung ; Deutschland ; AfD ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsextreme ; Rechtsradikale ; Faschismus ; Gewalt ; Rechtsextreme Gewalt ; Gefahr von rechts ; Demokratieverdrossenheit ; Alice Weidel ; Björn Höcke ; Alternative für Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Demokratie ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Gefährdung ; Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Zukunft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Anmerkungen S. 185-[238]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    In:  Jenseits von Mbembe - Geschichte, Erinnerung, Solidarität (2022), Seite [117] - 124
    Language: German
    Year of publication: 2022
    Titel der Quelle: Jenseits von Mbembe - Geschichte, Erinnerung, Solidarität
    Publ. der Quelle: Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: (2022), Seite [117] - 124
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 45 Seiten
    Year of publication: 2021
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart : S. Hirzel Verlag
    ISBN: 9783777629377 , 3777629375
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , 21 cm x 14 cm, 416 g
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2024
    Keywords: Antisemitismus
    Abstract: Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel verschärft die Situation im Nahen Osten und befeuert den Judenhass weltweit. Die Anschläge in Brüssel und Paris, der Synagogenanschlag in Halle, die aggressive Gewalt gegen alles Jüdische in der islamischen Welt und die antisemitischen Ausschreitungen in Europa, nicht zuletzt in Deutschland, sind weitere Beispiele der letzten Jahre dafür. Der Judenhass ist alt, groß, stark und geht oft von der Mitte der Gesellschaft aus. Der Hass beginnt vor 2500 Jahren. Der christliche Antijudaismus und der Ausschluss der Juden im Mittelalter spitzen sich zu mit dem bürgerlich-politischen Antisemitismus im 18. und 19. Jahrhundert. Er kulminiert ideologisch in der Wannsee-konferenz, wird mörderisch in Auschwitz. Der Historiker Sebastian Voigt entwickelt mit diesem Buch eine dichte Geschichte des Judenhasses und verbindet sie mit einem leidenschaftlichen Aufruf zum couragierten Widerstand gegen den heutigen Antisemitismus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783742507754
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 21 cm
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: [Bundeszentrale für politische Bildung] Schriftenreihe 10775
    Series Statement: Schriftenreihe
    Keywords: Antisemitismus
    Abstract: Antisemitismus ist eine Konstante der deutschen und europäischen Geschichte. In den vergangenen Jahren ist eine deutliche Zunahme verbaler Anfeindungen und auch tätlicher Angriffe zu verzeichnen. Jüdinnen und Juden in Deutschland und Europa scheinen immer wieder stereotypes Kollektiv wahrgenommen zu werden. Auch das Regierungshandeln des Staates Israel wird oft klischeehaft und voreingenommen betrachtet. Die 23 von Anita Haviv-Horiner geführten Interviews mit israelischen Jüdinnen und Juden, die Teile ihres Lebens in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Polen, Ungarn, Italien, den Niederlanden oder Belgien verbracht haben, sind didaktisch konzipiert. Sie zeigen ein multiperspektivisches und breit gefächertes Bild. Die Einstellungen der Interviewten zu den unterschiedlichen Erscheinungsformen des gegenwärtigen Antisemitismus in Europa, der Rolle Israels und der Frage nach dem Verhältnis von Judenhass und der Ablehnung anderer Minderheiten sind so divers wie die Biografien und Familiengeschichten. Die Beiträge von Gisela Dachs, Moshe Zimmermann, Julia Bernstein und Florian Diddens sowie Samuel Salzborn zu Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus kontextualisieren die in den Unterhaltungen herausgearbeiteten kontroversen subjektiven Eindrücke aus wissenschaftlicher und praxisbezogener Perspektive.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Year of publication: 2023
    Titel der Quelle: Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart : Erscheinungsformen - Theorien - Bekämpfung
    Publ. der Quelle: Baden-Baden, [2023]
    Angaben zur Quelle: (2023), Seite 157 - 169
    Keywords: Postkolonialismus ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Umbrüche : Neues und Altes aus der jüdischen Welt (2023), Seite 156 - 164
    Language: German
    Year of publication: 2023
    Titel der Quelle: Umbrüche : Neues und Altes aus der jüdischen Welt
    Publ. der Quelle: Berlin, 2023
    Angaben zur Quelle: (2023), Seite 156 - 164
    Keywords: Geschichte 2020-2022 ; Antisemitismus ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783658386948 , 3658386940
    Language: German
    Pages: XIII, 38 Seiten , 21 cm, 89 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Essentials
    Series Statement: Essentials
    Keywords: Antisemitismus
    Abstract: Das Buch fasst die theoretischen Erkenntnisse der sozialwissenschaftlichen Antisemitismusforschung zusammen. Berücksichtigt werden dabei die Mikro-, die Meso- und die Makroebene, was psychologische, soziologische und politikwissenschaftliche/philosophische Ansätze umfasst. Dargestellt werden Fragen des Individuums und der antisemitischen Persönlichkeit, der sozialen Vermittlung in Kultur, Gesellschaft und Masse sowie der gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Strukturen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin ; Münster : Lit-Verlag
    ISBN: 9783643149794
    Language: German
    Pages: 154 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Forum Religionsphilosophie Band 43
    Series Statement: Forum Religionsphilosophie
    Keywords: Marx, Karl ; Judentum ; Jüdische Philosophie ; Antisemitismus
    Abstract: Karl Marx ist kein Antisemit. Zwar benutzt er zeitbedingte jüdische antisemitische Stereotype, aber er verdichtet sie nicht zum antisemitistischen System. Allerdings betreibt er dennoch antisemitische Schuldzuweisungen. Marx ist jedoch bei dem Gebrauch stereotypischer Antisemitismen abhängig von Hegel, Feuerbach, Bauer, Heß, lutherischen Traditionen u. a. Wir untersuchen analytisch und synthetisch die diesbezüglichen marxschen Abhängigkeiten. Zwar leidet Karl Marx an einer Judenphobie, doch setzt er sich für die Gleichberechtigung der Juden ein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...