Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (68)
  • 2000-2004  (125)
  • 1990-1994  (54)
  • 1925 - 1929
  • Nationalsozialismus  (245)
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783955656379 , 3955656373
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Illustrationen, Karten , 20 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Keywords: Juden ; jüdisch ; Judentum ; Mitteldeutschland ; Tradition ; Holocaust ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783945530412 , 3945530415
    Language: German
    Pages: 84 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Repuesta a Albert
    DDC: 929.2089924043
    Keywords: Flüchtlinge und politisches Asyl ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Judentum: Leben und Praxis ; Memoiren, Berichte/Erinnerungen ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Berlin ; Chile ; Exil ; Familiengeschichte ; Flucht ; Jüdisches Schicksal ; Nationalsozialismus ; Reichspogromnacht ; Zeitzeugenbericht ; Hepner Familie ; Geschichte
    Abstract: Im Juli 1939 verliessen der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Hepner, seine Frau Käthe mit den Kindern Klaus (16), Ernst (14) und Nesthäkchen Lore (10) in Valparaíso, Chile das Schiff.Über einen langen, verschlungenen Weg hatte es die Berliner Familie in letzter Sekunde nach Chile geschafft, wo sie nun im Exil ein neues Leben aufzubauen versuchte.Die heute 92-jährige ehemalige Journalistin Lore Hepner erzählt anschaulich und spannend den Werdegang ihrer jüdischen Familie: von der Assimilation in Deutschland und der behüteten, im Wohlstand erlebten Berliner Kindheit über ihre Flucht mithilfe eines Kindertransports aus Nazideutschland bis zum Neuanfang im südamerikanischen Exil. Die spanische Originalausgabe erschien unter dem Titel: Respuesta a Albert... una crónica familiar. Lore Hepner H. schrieb sie, um ihrem in Chile geborenen Neffen die Familiengeschichte zu vermitteln. Sie selbst kam als staunende Europäerin, als Kind mit leuchtenden Augen in die fremde Welt und berichtet in ihrem Buch auch von ihren Erfahrungen der Integration, des Sprachlernens und der Existenzgründung auf diesem fernen Kontinent - Südamerika
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Symposion
    Publ. der Quelle: Hamburg : Gelehrtenschule des Johanneums, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 49-62
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: pages:49-62
    Keywords: Johanneum zu Hamburg ; Humanistisches Gymnasium ; Schulleiter ; Führungsstil ; Nationalsozialismus ; Politische Einstellung ; Judenverfolgung ; Berufslaufbahn ; Studienrat ; Nachkriegszeit ; Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3892445990
    Language: German
    Pages: 526 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Schriften
    Series Statement: Zuckmayer, Carl Schriften
    Keywords: Nationalsozialismus ; Schriftsteller ; Quelle ; Intellektueller
    Abstract: Eines der spannendsten Dokumente des deutschen Exils in den USA, Zuckmayers ůGeheimreportś, wird hier erstmals veröffentlicht. 1943/44 verfaßte der 1939 in die USA emigrierte Dramatiker Carl Zuckmayer für den amerikanischen Geheimdienst ůOffice of Strategic Servicesś einen Report mit etwa 150 Charakterporträts von Schriftstellern, Publizisten, Verlegern, Schauspielern, Regisseuren und Musikern, die im ůDritten Reichś zum Teil herausragende Positionen bekleidet haben. Hans Albers, Gustaf Gründgens, Heinz Rühmann und Theo Lingen gehören ebenso zu den Beschriebenen und Beurteilten wie Gottfried Benn, Ernst Jünger, Wilhelm Furtwängler und Peter Suhrkamp. Neben den Reportagen enthält der Band einen ausführlichen Kommentar, in dem die Herausgeber die biographischen Einzelheiten zu den Personen ergänzen, an einigen Stellen auch Fakten richtigstellen und die Bekanntschaft der porträtierten Personen mit Zuckmayer nachzeichnen. Ein ausführliches Nachwort, das über die Entstehungszusammenhänge informiert und ein Personenregister machen diese Edition zu einer Art ůWho̷s Whoś der in Deutschland gebliebenen Künstler.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    In:  Dinge - Medien der Aneignung, Grenzen der Verfügung (2002), Seite 157 - 160
    Language: German
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Dinge - Medien der Aneignung, Grenzen der Verfügung
    Publ. der Quelle: Königstein, 2002
    Angaben zur Quelle: (2002), Seite 157 - 160
    Keywords: Fotografie ; Familie ; Album ; Nationalsozialismus ; Generation 3 ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    In:  Dinge - Medien der Aneignung, Grenzen der Verfügung (2002), Seite 141 - 156
    Language: German
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Dinge - Medien der Aneignung, Grenzen der Verfügung
    Publ. der Quelle: Königstein, 2002
    Angaben zur Quelle: (2002), Seite 141 - 156
    Keywords: Fotografie ; Familie ; Nationalsozialismus ; Generation 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Porträt aus Büchern - Bibliothek Warburg und Warburg Institute, Hamburg - 1933 - London : [Begleitpublikation zur Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky, 3 23. November 1993], (1993), Seite 85 - 128
    Language: German
    Year of publication: 1993
    Titel der Quelle: Porträt aus Büchern - Bibliothek Warburg und Warburg Institute, Hamburg - 1933 - London : [Begleitpublikation zur Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky, 3
    Publ. der Quelle: 1993
    Angaben zur Quelle: 23. November 1993], (1993), Seite 85 - 128
    Keywords: Wind, Edgar ; Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg ; Auswanderung ; Nationalsozialismus ; England
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Pages: Seiten 299 - 318
    Year of publication: 2002
    Keywords: Paris ; Berlin ; Ästhetik ; Innenarchitektur ; Hausgerät ; Nationalsozialismus
    Note: Kopie aus: Histories of leisure, ed. by Rudy Koshar, 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    In:  Deutsche Kunst 1933 - 1945 in Braunschweig : Kunst im Nationalsozialismus ; Katalog der Ausstellung ; Ausstellung vom 16.04.2000 - 02.07.2000 in Braunschweig im Städtischen Museum und im Braunschweigischen Landesmuseum (2000), Seite 83 - [85]
    Language: German
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Deutsche Kunst 1933 - 1945 in Braunschweig : Kunst im Nationalsozialismus ; Katalog der Ausstellung ; Ausstellung vom 16.04.2000 - 02.07.2000 in Braunschweig im Städtischen Museum und im Braunschweigischen Landesmuseum
    Publ. der Quelle: Hildesheim [u.a.], 2000
    Angaben zur Quelle: (2000), Seite 83 - [85]
    Keywords: Figurentheater ; Nationalsozialismus ; Propaganda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Weihnachten in Deutschland. Spiegel eines Festes : Führer zur Ausstellung im Diözesanmuseum Obermünster Regensburg, 28. November 1992 bis 10. Januar 1993 (1992), Seite 23 - 28
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 1992
    Titel der Quelle: Weihnachten in Deutschland. Spiegel eines Festes : Führer zur Ausstellung im Diözesanmuseum Obermünster Regensburg, 28. November 1992 bis 10. Januar 1993
    Publ. der Quelle: 1992
    Angaben zur Quelle: (1992), Seite 23 - 28
    Keywords: Weihnachten ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...