Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (59)
  • 2015-2019  (72)
  • Exil
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783486704792
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern Band 10
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Keywords: Judenverfolgung ; Vertreibung ; Exil ; Erlebnisbericht ; Quelle ; München
    Abstract: Emigration bedeutet eine tiefgreifende lebensgeschichtliche Zäsur. Der erzwungene Verlust von Heimat und vertrauter Kultur, von Sprache und sozialen Vernetzungen als Folge der nationalsozialistischen "Judenpolitik" wirkte sich in einem weit stärkeren Ausmaß auf die Lebensläufe der Betroffenen aus, als es bislang wahrgenommen wurde. Seit vielen Jahren sammelt das Stadtarchiv München Erinnerungen von ehemaligen Münchnerinnen und Münchnern. Diese ganz persönlichen Zeugnisse ermöglichen einen aufschlussreichen Blick auf die Befindlichkeiten einer weitgehend vergessenen Opfergruppe der NS-Zeit. Sie verweisen freilich nicht nur auf die mit der Entwurzelung verbundenen Traumatisierungen und psychischen Belastungen, sondern auch auf eindrucksvollen Mut, auf Willenskraft und Integrationsbereitschaft, um in einer fremden Umwelt zu bestehen und diese zur neuen Heimat zu machen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783945301715
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Keywords: Hirsch, Else ; Börsenmaklerin ; Berliner Börse ; Exil ; Wiedergutmachung ; Gleichberechtigung
    Abstract: Diese Geschichte ist eine wahre Geschichte. Sie erzählt von Else Goldschmidt, der ersten Börsenmaklerin der Welt. Ihr Leben ist von Erwartungen, Emanzipation und Leidenschaft geprägt, aber auch von Existenzsorgen, Emigration und Heimatlosigkeit. Zufälle gehören zu diesem Leben ebenso dazu wie Momente voller Wagemut. Else Goldschmidt, 1898 in Berlin geboren, stirbt 1975 in Johannesburg als Else Hirsch. Zwischen beiden Ereignissen liegen siebenundsiebzig Jahre eines außergewöhnlichen Lebens. Durch einen Zufallsfund kam ihre Geschichte ans Tageslicht, die mit diesem Buch erstmals veröffentlicht wird. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bremen : Klaus Kellner Verlag
    ISBN: 9783956513701 , 3956513703
    Language: English
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2022
    Keywords: Bamberger, Julius ; Exil ; Generation 2 ; Biografisches Interview ; Bremen ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    [S.l.] : Amsel-Verlag
    ISBN: 9783906325828
    Language: German
    Pages: 192 Seiten
    Year of publication: 2024
    Keywords: Gronowski, Ilse ; Schanghai ; Israel ; Biografie ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Hamburg : Carlsen Verlag
    ISBN: 9783551315564 , 3551315566
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 19 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Carlsen 1556
    Series Statement: Carlsen
    Keywords: Flucht ; Exil ; Jugendbuch ; Juden ; Schweden
    Abstract: Sommer 1939: Steffi und Nelli reisen nach Schweden, wo sie von Gastfamilien aufgenommen werden. Die beiden Schwestern sollen für einige Monate auf einer kleinen Insel bleiben, so lange, bis sie gemeinsam mit ihren Eltern nach Amerika auswandern können. Vor allem der zwölfjährigen Steffi fällt es schwer, sich in der fremden, kargen Umgebung und bei der strengen, zutiefst christlichen Tante Märta, bei der sie untergekommen ist, einzuleben. Die Zeit vergeht, die Eltern können Wien wegen des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges nicht verlassen und Steffi und ihre kleine Schwester Nelli müssen sich langsam an ihr neues Leben gewöhnen – weit weg von ihren Eltern. Annika Thor erzählt die Geschichte zweier jüdischer Mädchen, die es ans »Ende der Welt« – wie sie es selbst nennen – verschlägt. Sie erzählt, wie schwer es ist, die Eltern und das Zuhause verlassen zu müssen und sich in der Fremde einzuleben.
    Note: JMB Broschüre „Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Holocaust".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Zürich : NordSüd Verlag AG
    ISBN: 9783314103827 , 3314103824
    Language: German
    Pages: 48 Seiten , Illustrationen , 30.2 cm x 26 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Keywords: Benjamin, Walter ; Flucht ; Exil ; Kinderbuch
    Abstract: Herr Benjamin ist ein Philosoph mit ungewöhnlichen Ideen. Doch eines Tages entscheidet man in seinem Land, dass ungewöhnliche Ideen nicht erwünscht sind. Er muss fliehen und nimmt einen schweren Koffer mit auf seinen Weg. Niemand weiß, was in dem Koffer ist. Leider gelingt Herrn Benjamin die Flucht nicht. Er verschwindet spurlos und mit ihm der Koffer. Aber das Mysterium um den Koffer bleibt bestehen. Es muss etwas ganz Besonderes in ihm gewesen sein. Ein packendes Bilderbuchdebüt einer vielversprechenden Künstlerin zum Thema Flucht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  JMB Journal (2016), Heft 15 : Best of, Seite 31 - 35
    Language: English
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Titel der Quelle: JMB Journal
    Publ. der Quelle: Berlin
    Angaben zur Quelle: (2016), Heft 15 : Best of, Seite 31 - 35
    Keywords: Schanghai ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Exilforschung : ein internationales Jahrbuch - 36. Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch. Band 36 - Ausgeschlossen : Staatsbürgerschaft, Staatenlosigkeit und Exil (2018), Seite [81] - 101
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Exilforschung : ein internationales Jahrbuch - 36. Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch. Band 36 - Ausgeschlossen : Staatsbürgerschaft, Staatenlosigkeit und Exil
    Publ. der Quelle: 2018
    Angaben zur Quelle: (2018), Seite [81] - 101
    Keywords: Uruguay ; Geschichte 1933-1945 ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837929775 , 3837929779
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , 21 cm, 326 g
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Haland & Wirth
    Series Statement: Haland & Wirth
    Keywords: Exil ; Rückwanderung
    Abstract: Was ist »Heimat«? Diese Frage blieb für jene deutschen Jüdinnen und Juden, die durch Flucht und Emigration nach 1933 ihr Leben retten konnten, oftmals ein Lebensthema. Nach 1945 kehrten nur wenige der Geflüchteten nach Deutschland zurück, manche direkt nach Kriegsende, andere als SpätheimkehrerInnen; manche nur für eine gewisse Zeit, andere dauerhaft. Alle mussten auf unsicherem Grund neue Perspektiven entwickeln. Die BeiträgerInnen berichten von deutsch-jüdischen Lebenswegen und rücken Fragen nach der Fragilität von »Heimat«, nach Prägungen und stabilisierenden Ressourcen in den Fokus. Sie präsentieren deutsch-jüdische Geschichte als facettenreiches Thema, das auch für jene inspirierend ist, die in der praktischen Arbeit mit Auswirkungen von Kriegs-, Flucht- und Gewalterfahrungen konfrontiert sind. Mit Beiträgen von Micha Brumlik, Sabine Hering, Elke-Vera Kotowski, Claus-Dieter Krohn, Peter J. Loewenberg, Bernhard Schäfers, Julius H. Schoeps, Barbara Stambolis, Guy Stern und Moshe Zimmermann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783990289471 , 3990289470
    Language: English
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13 cm, 450 g
    Edition: 1st edition
    Year of publication: 2020
    Series Statement: artedition | Verlag Bibliothek der Provinz
    Series Statement: art edition
    Keywords: Auerbach, Ellen ; Stern, Grete ; Dicker, Friedl ; Niebuhr, Elly ; Gert, Valeska ; Model, Lisette ; Ora, Madame d' ; Paalen, Wolfgang ; Réthi, Lili ; Vogel, Amos ; Laserstein, Lotte ; Lasker-Schüler, Else ; Fleck, Luise ; Papanek, Victor ; Trier, Walter ; Suschitzky, Wolf ; Exil ; Ausstellung
    Abstract: The third and likely final presentation in the series of exhibitions about artists in exile explores Scenes of Exile (2020) all over the world; among them are ports of embarkation and arrival, but also mere places of transit and stopovers where new doors unexpectedly opened, yearned-for destinations, places where escapees got stuck, and scenes of return. Focusing on a selection of places—Zurich, Jerusalem, London, New York, Collingwood, Stockholm, and Shanghai—the exhibition will feature the graphic oeuvre of the writer Else Lasker-Schüler (1869 Elberfeld, DE―1945 Jerusalem, IL), the photographs and films of Wolf Suschitzky (1912 Vienna, AT―2016 London, UK), the drawings and caricatures of Walter Trier (1890 Prague, CZ―1951 Collingwood, Ontario, CA), furniture designs by Victor Papanek (1923 Vienna, AT―1998 Lawrence, KS, US), the self-portraits of the painter Lotte Laserstein (1898 Preußisch Holland, today PL―1993 Kalmar, SE), and the films of the director Louise Kolm-Fleck (1873―1950 Vienna, AT). It will illustrate that the scenes of exile with their distinctive conditions gave some, such as Trier and Suschitzky, the chance to build new lives for themselves, while others, like Laserstein, survived in refuges where the need to adapt to the expectations of new audiences and the loss of familiar milieus and sources of inspiration lastingly stunted their gift for creative innovation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...