Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (2)
  • 2015-2019
  • 2000-2004  (2)
  • 1990 - 1994
  • Economics  (4)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783462052282
    Language: German
    Pages: 495 Seiten , Illustrationen, genealogische Tafeln, Karten, Porträts
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Nazi billionaires
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quandt ; Finck, August von ; Geschichte ; Vermögen ; Wirtschaftsmacht ; Nationalsozialismus ; Familie ; Unternehmer ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Unternehmer ; Familie ; Geschichte ; Finck, August von 1898-1980 ; Familie ; Quandt Familie ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Unternehmer ; Wirtschaftsmacht ; Vermögen ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. Rezensiert in: Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 35. Jahrgang 2023, Seite 348-350 (Friedrich Kießling)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Dresden : Hannah-Arendt-Inst. für Totalitarismusforschung an der Techn. Univ.
    ISBN: 3931648303
    Language: German
    Pages: 66 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden 27
    Parallel Title: Erscheint auch als Schumann, Silke, 1964 - „Die Frau aus dem Erwerbsleben wieder herausnehmen“
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1939 ; Weibliche Arbeitskräfte ; Frauenpolitik ; Faschismus ; Sachsen ; Geschlechterdiskriminierung ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsmarktpolitik ; Frauenarbeit ; Nationalsozialismus ; Labor policy -- Germany -- Saxony -- History -- 20th century ; Nazi propaganda -- Germany -- History ; Women -- Employment -- Germany -- Saxony -- History -- 20th century ; Graue Literatur ; Sachsen ; Frauenarbeit ; Geschichte 1933-1938 ; Nationalsozialismus ; Frauenarbeit ; Geschichte 1933-1938 ; Drittes Reich ; Frauenarbeit ; Geschichte 1033-1938
    Note: Literaturverz. S. 61 - 66
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3898611906
    Language: German
    Pages: 392 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    DDC: 331.880943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933 ; Gewerkschaft, Geschichte ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Geschichte ; Gewerkschaft ; Politik ; Labor unions History 20th century ; Labor unions History 20th century ; Labor unions History 20th century ; National socialism and labor ; Political persecution History 20th century ; Nationalsozialismus ; Freie Gewerkschaft ; Rheinland ; Westfalen ; Westfalen-Lippe ; Deutschland ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Westfalen-Lippe ; Westfalen-Lippe ; Freie Gewerkschaft ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783863931599
    Language: German
    Pages: 434 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Edition: Neuausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Wandering scholar 1948
    Parallel Title: Erscheint auch als Bonn, Moritz Julius, 1873 - 1965 So macht man Geschichte?
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Bonn, Moritz Julius 1873-1965 ; Wirtschaftswissenschaften
    Abstract: Klappentext: Moritz Julius Bonn war ein Wanderer zwischen den Welten und avancierte zu einem der interessantesten Intellektuellen der 1920/30er Jahre. Er entstammte einer bedeutenden Frankfurter Bankiersfamilie und repräsentierte das aufgeklärt-säkularisierte jüdische Bürgertum während seiner Blütezeit. Max Weber hielt ihn für den brillantesten Wirtschaftswissenschaftler seiner Generation; Carl Schmitt blieb dem bewunderten Mentor in Hassliebe verbunden; Thomas Mann und Theodor Heuss suchten seinen Rat; John Maynard Keynes schätzte seinen deutschen Kollegen. Die 1948 erstmals in englischer, 1953 in deutscher Fassung erschienenen Memoiren gelten als Geheimtipp. Sie zeichnen das Bild eines Kosmopoliten, der couragiert Epochenschwellen und zivilisatorische Grenzen überschritt, mit den Größen seiner Zeit in Politik, Gesellschaft und Wissenschaft verkehrte und sich im "Zeitalter der Extreme" als Streiter für Freiheit und Vernunft einsetzte. In diesen Erinnerungen wird eine vergangene Welt lebendig - aus der Perspektive eines liberalen Skeptikers, dessen Ironiefähigkeit und stilistische Leichtigkeit ein Lektürevergnügen sind.
    Abstract: Rezension zum Nachhören im Deutschlandfunk-Radio.
    Note: Erstausgabe: Copyright 1953 by Paul List Verlag
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...