Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (48)
  • 2023  (48)
  • Deutschland  (46)
  • Palästina
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783863317201
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit Band 2
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit
    Uniform Title: Erinnerungen an Zwangsarbeit
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Zwangsarbeiter ; Nationalismus ; Erinnerung ; Soziale Anerkennung ; Leid ; Polen ; Zweiter Weltkrieg ; Polin ; Deutschland ; Zwangsarbeit ; Nationalsotialismus ; Erinnerung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polin ; Zwangsarbeiter ; Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeiter ; Nationalismus ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte 1939-1945 ; Erinnerung ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeiter ; Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Soziale Anerkennung ; Leid
    Note: Titel der Dissertation: "Erinnerungen an Zwangsarbeit"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783801206611 , 3801206610 , 3801206610
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland ; Österreich ; Paperback / softback ; )With flaps ; )Paperback (DE) ; Juden ; Documenta ; Holocaust ; Judenhass ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Hassbotschaften ; Kollektivschuld ; Judenfeindlichkeit ; Jüdische Gemeinde ; Verschwörungsmythen ; Verschwörungsideologie ; Verschwörungstheoretiker ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 2970: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Interview ; Deutschland ; Österreich ; Antisemitismus
    Note: Auf Cover und Titelblatt ist Titelzusatz in Fraktur verfasst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110697346
    Language: English
    Pages: X, 378 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Politik - Ideologie - Wissenschaft Band 1
    Series Statement: Politik - Ideologie - Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Ideologie ; Nationalismus ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Rassismus ; Nationalismus ; Deutschland ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783742509963
    Language: German
    Pages: 361 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10996
    DDC: 940.531832
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Juden ; Widerstand ; Rache ; Geschichte 1939-1947 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung ; Politik ; Versagen ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Juden ; Versöhnung ; Kritik ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Vergeltung ; Strafe ; Deutsche ; Juden ; Versöhnung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Abstract: Der Jurist und Autor Achim Doerfer beklagt, die deutsche Gedenkkultur betrachte die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten europäischen Jüdinnen und Juden mehrheitlich als still leidende Opfer und dränge auf ein versöhnliches gemeinsames Erinnern. Dieser spürbare Widerwille, sich mit der komplexen Geschichte jüdischen Widerstands und den menschlichen Emotionen Hass, Wut sowie dem Wunsch nach Rache auseinanderzusetzen, laste nach wie vor auf Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und ihren Familien. Der Versöhnungsdiskurs sei zudem von christlich geprägten Vorstellungen bestimmt und vernachlässige ethische Konzepte des Judentums. Doerfer, selbst Nachkomme von Shoa-Überlebenden, bietet mit diesem Buch einen Überblick über die Geschichte jüdischen Widerstands und jüdischer Rache sowie die Defizite in der juristischen Aufarbeitung in beiden deutschen Staaten und ruft dazu auf, bessere Versöhnungsarbeit mit mehr Raum für jüdische Positionen zu leisten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-362 , Lizenz 2021, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9789004680210
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 333 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Supplements to the journal of Jewish thought and philosophy volume 35
    Parallel Title: Erscheint auch als Sax, Benjamin E. Winged words
    Keywords: Jewish philosophy Quotations, maxims, etc ; Jews Quotations ; Deutschland ; Wissenschaftliche Literatur ; Zitat ; Jüdische Philosophie ; Ideengeschichte 1900-1940 ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Zitat
    Abstract: "This is the first book to explore the role of quotation in modern Jewish thought. Weaving back and forth from Benjamin to Rosenzweig, the book searches for the recovery of concealed and lost meaning in the community of letters, sacred scripture, the collecting of books, storytelling, and the life of liturgy. It also explores how the legacy of Goethe can be used to develop new strata of religious and Jewish thought. We learn how quotation is the binding tissue that links language and thought, modernity and tradition, religion and secularism as a way of being in the world"--
    Note: Includes bibliographical references and index , English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780820365060 , 9780820365077
    Language: English
    Pages: xiii, 163 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Sociology of race and ethnicity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.092
    Keywords: Du Bois, William E. B. ; Geschichte ; Antisemitismus ; Schwarze ; Rassismus ; Einfluss ; Deutschland ; USA ; Du Bois, W. E. B. / (William Edward Burghardt) / 1868-1963 / Sources ; Du Bois, W. E. B. / (William Edward Burghardt) / 1868-1963 / Knowledge / Antisemitism ; Antisemitism / Germany ; African Americans / Relations with Jews ; Jews / Germany / History / 1800-1933 ; African Americans / Social conditions / To 1964 ; Racism in the social sciences ; Germany / Intellectual life / 19th century ; United States / Intellectual life / 1865-1918 ; Jews ; Racism in the social sciences ; Germany ; United States ; To 1964 ; History ; Du Bois, William E. B. 1868-1963 ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Einfluss ; Geschichte
    Abstract: "The Souls of Jewish Folk argues that late nineteenth century Germany's struggle with its 'Jewish question' - what to do with Germany's Jews, served as an important and to date underexamined influence on W.E.B. Du Bois's considerations of America's anti-Black racism at the turn of the twentieth century. Du Bois's well-known characterization of the twentieth century's greatest challenge, "the problem of the color line", is actually haunted by the specter of the German Jew. What The Souls of Jews? asks readers to take seriously, then, is how our ideas, and indeed intellectual work itself, is shaped by and embedded within the networks of people, places, and prevailing contexts of its time. The major social, political, and economic events of Du Bois's own life - including his time spent living and learning in a late nineteenth century Germany defined in no small part by its violent antisemitism - comprises the soil from which his most serious ideas about race, racism, and the global color line spring forth."
    Description / Table of Contents: On roots and routes -- Race, science, and madness -- The Du Boisian reformulation -- Germany, anti-Semitism, and the problem of the color line -- Post-souls, veiled mysteries
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783111236780
    Language: German
    Pages: IX, 522 Seiten
    Year of publication: 2023
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Universität ; Hochschullehrer ; Ausgrenzung ; Entlassung ; Drittes Reich ; Hochschullehrerin ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Universität ; Migration ; National Socialism ; antisemitism ; university ; migration ; Biografie ; Deutschland ; Drittes Reich ; Universität ; Hochschullehrer ; Hochschullehrerin ; Ausgrenzung ; Entlassung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Pardes : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e. V. 28 (2023) : "They took to the sea". Jewish history and culture in maritime perspective(s), Seite [34] - 50
    Language: English
    Pages: 1 Fotografie
    Year of publication: 2023
    Titel der Quelle: Pardes : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e. V.
    Publ. der Quelle: Potsdam
    Angaben zur Quelle: 28 (2023) : "They took to the sea". Jewish history and culture in maritime perspective(s), Seite [34] - 50
    Keywords: Palästina ; Geschichte 1934-1939 ; Reederei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783949302176 , 3949302174
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12 cm, 389 g
    Edition: Erweiterte Neuausgabe des gleichnamigen Buches von 2018
    Year of publication: 2023
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland
    Abstract: Mit dem Aufstieg der Seebäder im Wilhelminischen Kaiserreich kam sogleich auch der »Bäder-Antisemitismus« auf. »Judenrein!« lautete die Parole an der deutschen Ostseeküste, lange bevor der NS-Staat Wirklichkeit war. Schon damals drucken jüdische Zeitungen »Bäderlisten« ab, warnen vor Badeorten, in denen jüdische Gäste unerwünscht sind. Als »Judenbäder« wiederum gelten Orte wie Heringsdorf, wo zunächst noch eine liberale Atmosphäre herrscht. Anhand einer Fülle historischer Quellen, Tagebucheinträgen, Reiseberichten und Briefauszügen jüdischer Badeprominenz sowie Schilderungen des sommerlichen Bäderalltags zeichnet Kristine von Soden ein facettenreiches Bild jener Zeit bis 1937, als nahezu alle Orte und Strände für jüdische Badegäste verboten waren. Aktualisiert und durch zahlreiche Dokumente speziell zu Warnemünde und Kühlungsborn erweitert sowie mit eindrucksvollen zusätzlichen neuen Abbildungen versehen, schuf die Autorin ein Standardwerk – in literarischem Stil und zugleich wissenschaftlich fundiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Langen Müller Verlag
    ISBN: 9783784436517 , 378443651X
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2023
    Keywords: Israel ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtspolitik ; Deutschland
    Abstract: Vor 75 Jahren, am 14. Mai 1948, erfolgte die Proklamation des Staates Israel. Aus Anlass dieses Jahrestages legt Michael Wolffsohn eine selbstkritische und komplett überarbeitete Neufassung seines Grundsatzwerks „Ewige Schuld“ vor. Der Optimismus, der 1988 bei der Erstausgabe vorherrschte, ist nunmehr einer ernüchternden Betrachtung gewichen. Von der "Wiedergutmachung" bis zur trügerischen Normalität heute zieht Wolffsohn eine kritische Bilanz der deutsch-jüdisch-israelischen Beziehungen. Der als Deutscher und Jude beiden Seiten verbundene Autor plädiert für einen entkrampften Umgang mit der Geschichte: Weder Verdrängen noch routinierte Sühnerituale helfen den Nachgeborenen, sondern nur die Einsicht in die Besonderheit der Vergangenheit, die beide Seiten aneinander bindet – im Guten wie im Schlechten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...