Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (45)
  • 1930-1934  (2)
  • 1925 - 1929
  • 2023  (45)
  • Judentum  (45)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783990500613
    Language: German
    Pages: Seite LXXIII-LXXX, Seite 3081- 4605 , 25 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" 3. Folge, Band 18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Georg Gaugusch ; Geschichte ; Großbürgertum ; Judentum ; Lexikon ; Sachbuch ; Wien ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika ; Biografie ; Verzeichnis ; Wien ; Juden ; Großbürgertum ; Geschichte 1800-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783990502679
    Language: German
    Pages: Seite LXXXV-C, Seite 4607-5369 , 25 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" 3. Folge, Band 19
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Biografie ; Biografien ; Religion ; Judentum ; Großbürgertum ; Familien ; jüdische Familien ; Lexikon ; Georg Gaugusch ; Wien ; Österreich ; Gesellschaft ; Genealogie ; Donaumonarchie ; Habsburgermonarchie ; Vielvölkerstaat ; Ungarn ; Tschechien ; Prag ; Biografie ; Verzeichnis ; Wien ; Juden ; Großbürgertum ; Geschichte 1800-1938
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 5366-[5370]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Weinheim [u.a.] : Beltz
    Language: German
    Year of publication: 1989-
    RVK:
    Keywords: Psychoanalysis ; Aufsatzsammlung ; Psychoanalyse ; Internationale Politik ; Sozialpsychologie ; Selbsterfahrung ; Diaspora ; Judentum ; Gesetz
    Note: Andere Ausg. im Verl. Beltz Quadriga, Weinheim ersch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783161609725 , 3161609727
    Language: German
    Pages: XIV, 578 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 41
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Judentum ; Christentum ; Gottesdienst ; Liturgie ; Kult ; Sanctus ; Johannespassion ; Sabbat ; Passa/Ostern ; Liturgiewissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Kult ; Christentum ; Liturgie ; Bibel Neues Testament ; Gottesdienst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783929905441 , 3929905442
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Keywords: Judentum ; Biografisches Interview
    Abstract: Wie sehr berührt die Shoah noch heute die jüdische Gegenwart? Antworten auf diese Frage geben Töchter und Söhne jüdischer Mütter und Väter in dem Buch „Schabbat im Herzen – Sehnsucht nach Zugehörigkeit“. Einige leben in der religiösen Tradition und wollen ihr Judentum weitergeben. Andere betrachten es als Volkszugehörigkeit und beziehen politische Stellung für das jüdische Volk. Weitere Nachkommen sind Kinder deutsch-kommunistischer Eltern, die sich nach 1948 für ein Leben in der DDR entschieden haben. Einzelne wollen nur, dass ihre Kinder, die in einer Familie mit unterschiedlichen konfessionellen und kulturellen Zugehörigkeiten heranwachsen, keine Antisemiten werden. Wie lebt es sich jüdisch zu sein mit nichtjüdischen Partnern? Was macht es mit einem Menschen, wenn Eltern ihre jüdische Herkunft verschweigen? Welchen Standpunkt vertreten ihre Kindeskinder? Wie geht es jenem jüdischen Personenkreis, der ab 1991 aus der ehemaligen Sowjetunion mit ihrer atheistischen Staatsdoktrin nach Deutschland ausgewandert ist? Und woher kommt die heutige Sehnsucht zum Judentum zu konvertieren? Das Buch gibt einen breitgefächerten Einblick in unterschiedliche Charaktere und Herkunftsländer. Es zeigt aber auch gesellschaftspolitische Färbungen, Verlusterfahrungen und Hoffnungen auf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835355521 , 383535552X
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , 290 farbige Abbildungen , 27 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums 118
    Series Statement: Biegel, Gerd Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums
    Keywords: Niedersachsen ; Judentum ; Ausstellung
    Abstract: Ein Panorama niedersächsisch-jüdischer Geschichte: Vom Beginn des Reformjudentums im 18. Jahrhundert in Seesen und Wolfenbüttel bis zur heutigen Gemeinde in Braunschweig. In Deutschland war die jüdische Bevölkerung stets eine sehr kleine Minderheit. Dennoch ist sie Teil einer gemeinsamen Geschichte, denn im Mit- und Gegeneinander haben nichtjüdische und jüdische Gesellschaften den Geschichts-, Kultur- und Landschaftsraum des heutigen Niedersachsen gemeinsam gestaltet. Was bedeutet es, in einer nichtjüdischen, häufig ausgrenzenden und oft genug offen feindlichen Gesellschaft zu leben? Geschichten und Schicksale des 18. bis 21. Jahrhunderts bieten Einblicke in die von unsicheren Rechtssituationen und Brüchen, Blütezeiten und Katastrophen gekennzeichnete niedersächsisch-jüdische Geschichte. Im Zentrum steht die Frage nach den Wechselbeziehungen zwischen jüdischen und nichtjüdischen Gesellschaften, die immer wieder »Anderes« in »Eigenes« integriert haben. Bis heute wird das Ringen um die eigene Identität durch Antisemitismus und Ausgrenzung unterschiedlicher Ausprägung begleitet. Die über 1.000 Objekte umfassende Sammlung des Braunschweigischen Landesmuseums, die wesentlich auf Schenkungen und das Engagement jüdischer Bürgerinnen und Bürger zurückgeht, ist in Norddeutschland einzigartig. Zu den Highlights zählen die handgeschriebenen barocken Gebetbücher Alexander Davids sowie die nahezu vollständig erhaltene Inneneinrichtung der ehemaligen Hornburger Synagoge aus dem 18. Jahrhundert.
    Note: Dauerausstellung, Braunschweig, 9.12.2021 -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783907262498 , 3907262492
    Language: German
    Pages: 92 Seiten, [3] Blatt , Fotografien, Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Keywords: Judentum ; Jüdisches Museum ; Basel ; Schweiz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 46 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Themenhefte für den Unterricht 1
    Series Statement: Themenhefte für den Unterricht
    Keywords: Judentum ; Religiöses Fest ; Schächten ; Brit Mila ; Lehrmittel
    Abstract: Das erste Themenheft »Jüdische religiöse Traditionen« bietet Einblicke in religiöse Traditionen und die Vielfalt jüdischen Lebens. Es behandelt vier Schwerpunkte: Jahreslauf, Speisegesetze, Schächten und Beschneidung. Diese zentralen Bestandteile des jüdischen Glaubens sind häufig Gegenstand antisemitischer Vorurteile, die sich auch deshalb hartnäckig halten, weil Wissen fehlt, um sie zu entkräften. Daher stellt Themenheft 1 diese jüdischen religiösen Traditionen in ihren historischen Kontext und vermittelt multiperspektivisches Wissen über sie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783110782318 , 3110782316
    Language: English
    Pages: VI, 178 Seiten , 23 cm, 279 g
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Key concepts in interreligious discourses Volume 10
    Series Statement: Key concepts in interreligious discourses
    Keywords: Umwelt ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Abstract: On the seventh day, God rested and thus completed his creation. Likewise, man should rest on the seventh day and every seven years leave the fields fallow to rest. If you like, a divine economic and environmental programme is encountered here. "Subdue the earth" is not to be misunderstood as a mandate to subjugate and exploit, but on the contrary as a call to preserve God's "very good" creation. Its current explosiveness illustrates precisely this fundamental relationship. Even secular circles now speak of the "integrity of creation" as a matter of course. And in Muslim countries, scholars and activists are preparing to launch a "green Islam", based of course on Quranic principles. At the same time, faith communities and churches with their commitment to nature and to a just world of work are moving into the concrete focus of public attention and are serious players in the current discourse. Reason enough, then, to get to the bottom of the concept of "environment" in the world religions. How do religions position themselves on the ecological question? What are the foundations of their decisions? And can they make a significant contribution to the current problem and to the enquiries of many people?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253065001 , 9780253064998
    Language: English
    Pages: 257 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: New Jewish philosophy and thought
    Series Statement: New Jewish philosophy and thought
    Keywords: Sexualethik ; Judentum
    Abstract: Rebecca Epstein-Levi offers a fresh and vital exploration of sexual ethics and virtue ethics in conversation with rabbinic texts and feminist and queer theory. Epstein-Levi explores how sex is not a special or particular form of social interaction but one that is entangled with all other forms of social interaction. The activities of sex - doing it, talking about it, thinking about it, regulating it - are sites of ongoing moral formation on individual, interpersonal, and communal levels. When We Collide explores the development of Jewish sexual ethics, and represents an opportunity to move beyond the usual heteronormative accounts that are presented as though they were neutral representations of what "Judaism teaches about sex." Part I: Groundings 1. Textual intercourse: grounding sexual ethics in Jewish sources 2. Social intercourse: why sex Is enmeshed in sociality 3. Risky business: why risk is inherent in sociality Part II: Case studies on community and risk 4. STIs: Infection, impurity, and managing social contagion 5. BDSM: Risk, pleasure, and polymorphous community
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...