Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (13)
  • 2005-2009
  • 1995 - 1999
  • 2013  (13)
  • Fotografie
Library
Region
Material
Language
Years
  • 2010-2014  (13)
  • 2005-2009
  • 1995 - 1999
Year
  • 1
    Book
    Book
    Heidelberg : Kehrer Verlag
    ISBN: 9783868284188
    Language: English
    Pages: 126 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2013
    Keywords: Fotografie ; Mischehe
    Abstract: Nach ihrer mehrfach ausgezeichneten Monografie 5683 miles away (Kehrer 2010) richtet Yael Ben-Zion in Intermarried erneut ihre Kamera auf ein persönliches, gleichwohl politisch aufgeladenes Thema. Im Jahr 2009 hat sie über eine Onlineplattform Paare in ihrer Nachbarschaft Manhattan kontaktiert, die ihre Beziehung als ůMischeheś bezeichnen. Ebenfalls in einer gemischten Partnerschaft lebend, interessierte sich die Fotografin besonders für die zahlreichen Herausforderungen, mit denen Paare konfrontiert werden, die ihr Leben unabhängig von ihrer unterschiedlichen Herkunft, Ethnie, Rasse oder Religion teilen. In vielschichtigen Bildern und den ergänzenden aufschlussreichen Texten (einschließlich Interviews mit den Paaren) verwebt Intermarried Fragmente der Wirklichkeit zu einer einfühlsamen Beschreibung, die sich mit den vielfältigen Fragen gemischter Ehen auseinandersetzt. Ben-Zions Arbeiten wurden bereits mehrfach in den USA und in Europa ausgestellt sowie mit verschiedenen Stipendien und Auszeichnungen gefördert, darunter Förderungen von Northern Manhattan Arts Alliance (NoMAA) und Puffin Foundation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Münster [u.a.] : Waxmann Verlag
    ISBN: 9783830929260
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Visuelle Kultur, Studien und Materialien 6
    Series Statement: Visuelle Kultur
    Keywords: Archiv ; Fotografie ; Bestandserhaltung
    Abstract: In der digitalen Welt kommt den öffentlichen und privaten Archiven eine entscheidende Rolle für das Sammeln, Bewahren und Erforschen analoger und digitaler visueller Quellen zu. Konservatorische und quellenkritische Probleme stellen private wie öffentliche Institutionen vor enorme Herausforderungen. So sind nach wie vor technische und konservatorische Probleme nicht befriedigend geklärt. Entscheidende Fragen zum wissenschaftlich-methodischen Umgang stellen sich: Wie soll man mit visuellem Material verfahren, zu dem wenig oder gar keine Informationen vorhanden sind? Welche Fotografien und Filme sind überhaupt sammelnswert und lassen sich verbindliche Kriterien dafür festschreiben? Wie lassen sich visuelle Quellen erschließen? Die fundierte Fotografieforschung etablierte sich in der europäischen Landschaft der Wissenschaften erst seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Ein vorrangiges archivtechnisches Ziel sollte darin liegen, Möglichkeiten für jene zu gewährleisten, die sich wissenschaftlich mit den Beständen beschäftigen wollen. Archive stehen hierzu in der Pflicht, das visuelle patrimoniale Erbe regional wie national zu verwalten und für spätere Generationen zugänglich zu halten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783873903319
    Language: German
    Pages: 71 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Keywords: Bauhaus ; Fotografie ; Ausstellung ; Fotografin
    Abstract: “bauhaus und neues sehen” beleuchtet eine für die Architektur- und Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts äußerst bedeutsame Zeitspanne. Die Werke von Lucia Moholy (1894 - 1989), Gertrud Arndt (1903 - 2000) und Elsbeth Juda (*1911) zeigen überraschende Wechselwirkungen zwischen der Tradition des Bauhauses und der künstlerischen Fotografie der Moderne. Die Bauhaus-Architektur wird in der Fotografie zur weltberühmten Ikone von klarer, rationaler, geometrisierter Gestaltung. Neben dynamischen Ansichten von Architektur und Design zeigen die Fotografinnen im Umfeld des Bauhauses realistische Charakterporträts von den ‘Stars’ des Bauhauses genauso wie surreal anmutende Verfremdungen und Parodien. So entwickelt sich am Bauhaus für die Fotografie schrittweise ein weit in die Zukunft verweisendes “Neues Sehen”.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783942271837
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Fotografien , Querformat
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2013
    Keywords: Israel ; Fotografie ; Lyrik ; Ausstellung
    Abstract: Die Leipziger Fotografin Michaela Weber bereiste von Oktober 2011 bis Januar 2012 verschiedene Orte in Israel. Die dabei entstandenen Fotografien zeigen unterschiedliche Facetten des Alltagslebens im heutigen Israel. Sie geben einen intimen Einblick in häusliches Familienleben, in Straßenszenen, Freizeitaktivitäten und religiöse Praxis. Weber begleitet u.a. eine Frauendemonstration in Jerusalem, Teenager einer Pfadfindergruppe in Beit Zayit, eine komödiantische Theateraufführung, eine Diskussion in der Knesset, Kinder in einer Schokoladenmanufaktur im Kibbutz Degania und hält menschlich-tierische Begegnungen im Tierheim von Tel Aviv mit ihrer Kamera fest. Aus der Wechselwirkung von Fotografien und den Texten der in Herzliya lebenden Dichterin Varda Genossar entsteht ein Dialog zwischen deutscher und israelischer Sicht, ein differenzierter Blick auf dieses Land, jenseits sonst hier eintreffender Bilder und Nachrichten. Anlässlich des 65. Unabhängigkeitstages Israels und der Erinnerung an die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten vor 80 Jahren erscheint das Buch begleitend zu einer Fotoausstellung, die im April 2013 im Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V. Leipzig in Kooperation mit Städtepartnerschaft Leipzig-Herzliya e.V. gezeigt wird. Weitere Ausstellungsorte sind in Vorbereitung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 59 Seiten , überw. Ill.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Edition Carpentier 8
    Series Statement: Edition Carpentier
    Keywords: Fotografie ; Fotograf ; Dokumentarfotografie ; Venedig
    Note: 100 nummerierte und signierte Exemplare - Ex. 56/100
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Images : journal of Jewish art and visual culture 7 (2013), Seite 131 - 135
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Images : journal of Jewish art and visual culture
    Publ. der Quelle: Leiden [u.a.]
    Angaben zur Quelle: 7 (2013), Seite 131 - 135
    Keywords: New York, NY ; Literaturkritik ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783954980147
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2013
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Fotografie ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart 6
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Keywords: Fotografie
    Abstract: Zur Ordnung fotografischer Sichtbarkeit - Herstellungsbedingungen, Selektionsverfahren und Prsentationsformen. Aus dem Inhalt: Annelie Ramsbrock, Annette Vowinckel, Malte Zierenberg: Bildagenten und Bildformate. Zur Ordnung fotografischer Sichtbarkeit Malte Zierenberg: Die Ordnung der Agenturen Jens Jäger: Die Deutsche Kolonialgesellschaft als Bildagentur Annette Vowinckel: Der Bildredakteur: Genese eines modernen Berufsbilds Marline Otte: Amateurfotografen Monika Dommann: Privatheit, Öffentlichkeit und Fotografie Annelie Ramsbrock: Verwundete Gesichter, verhindertes Sehen. Medizinische Fotografien des Ersten Weltkriegs Ulrich Keller: Fotografie und Begehren. Der Triumph der Bildreportage im Medienwettbewerb der Zwischenkriegszeit Linda Conze, Ulrich Prehn, Michael Wildt: Fotografische Repräsentationen von "Alltäglichem" und "Unalltäglichem" im Nationalsozialismus Kathrin Fahlenbrach: Medienikonen und Schlüsselbilder der Revolte um 1968 Rolf Sachsse: Die Bonner Republik im Bild (1949 - 1970) Christian Geulen: "Omaha Beach". Eine Bildergeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781848221307
    Language: English
    Pages: 240 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2013
    Keywords: Fotografie ; Ausstellung
    Abstract: The early practitioners of photography in the late 19th century and first decades of the 20th century shaped the evolving language of the medium by expanding the limits of the photographic vision. Many of these pioneers were immigrants - people displaced by choice or, quite often, by necessity. These photographers became observers and interpreters of their new surroundings through the filters of their different cultures, languages and religions. Photography in the 20th century (particularly the Modernist vision) is deeply indebted to them. Displaced Visions reconsiders the work and influence of key figures in modernist photography from the point of view of their status as immigrants, considering how this condition affected their vision and creativity and enhanced the development of the photographic language in general. It features the work of nearly 100 photographers, including André Kertész, Brassai, Bill Brandt, Man Ray, Robert Frank, the New York School photographers, the Photo League Photographers, Lisette Model, Moholy-Nagy, Erich Salomon, Weegee, William Klein, Tina Modotti, Inge Morath and many more. It accompanies a major touring exhibition opening at The Israel Museum, Jerusalem in spring 2013.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 61 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2013
    Keywords: Berlin ; Novemberpogrom ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...