Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (45)
  • 2012  (45)
  • Berlin  (25)
  • Provenienz: Voolen, Edward van Donator  (20)
  • היסטוריה
Region
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ] (2012), Seite 183 - 188
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Kinder und Zeitgeschichte : jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus ; [Tagung "Zeitgeschichtliches Lernen in der Grundschule und in Klasse 5/6. Jüdische Geschichte und Gegenwart, Nationalsozialismus und Antisemitismus" wurde am 08./09. April 2011 durchgeführt vom Lernbereich Sachunterricht des Inst. für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Univ. zu Berlin ... ]
    Publ. der Quelle: [Berlin], 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 183 - 188
    Keywords: Berlin ; Geschichte 1933-1942 ; Judenverfolgung ; Kind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783942271646
    Pages: 60 Minuten
    Year of publication: 2012
    Keywords: Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Abstract: Walter Rothschild, Weltbürger, Rabbiner, Autor, Eisenbahn-Spezialist und Kabarettist präsentiert eine (Stil-)Blütenlese seiner witzigsten Texte und Lieder. Unterstützt wird er von der vierköpfigen Band, den Minyan Boys um den Komponisten und Pianisten Max Doehlemann. In den Texten geht es um so unterschiedliche Dinge wie den unausstehlich religiös gewordenen Cousin Harold bis hin zum Henne-Ei-Problem und der Zellteilung bei Amöben. In den Aesop's Foibles, verballhornten Traditionals, bis hin zu Franz Schubert brilliert der unnachahmliche Brite ‒ kongenial unterstützt von der Band ‒ in wahrhaft komischer Wut, Witz und Schlagfertigkeit. Walter Rothschild, geboren 1954 in Bradford, ist Landesrabbiner für Schleswig-Holstein, Autor und Vorstandsmitglied der Union progressiver Juden in Deutschland. Max Doehlemann ist Komponist und Pianist. Besetzung: Walter Rothschild (lyrics and vocals) Matthias Harig (trumpet, flugelhorn) Christian Schantz (bass) Martin Fonfara (drums) Max Doehlemann (grand piano, fender rhodes) My cousin Harold Anim zemirot of Sheer hakoyved The bee and the flutterby Surfin' dayenu The amoeba Green tzitzis The eager beaver The Shabbes mornin' blues The lion and the eagle Away in Judea Chanukka potpourri The chicken and the egg Zeit vergeht The cat that barked The little troutfish Motzi Shabbes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9789061094531
    Language: Dutch
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Keywords: Amsterdam ; Künstler ; Ausstellung ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 63 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Keywords: Aberglaube ; Judentum ; Malerei ; Grafik ; Ausstellung ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Abstract: The Jewish Museum in Prague features a selection of drawings and gouaches by the acclaimed U.S. artist Mark Podwal (b. 1945, Brooklyn), curated by Arno Pařík. These works are inspired by the mystical ideas of the Kabbalah and Jewish magic concerning the arrangement of the universe, as well as by the colorful legends from the Talmud and by the daily world of prayer and celebrations of the Shabbat and Jewish holidays. Podwal’s work, however, is not only limited to drawings and illustrations. He has also designed Torah mantles and curtains for Temple Emanu-El in New York City, as well as a gold medal for the United States Holocaust Memorial Council, a Congressional Gold Medal and the poster for the Lincoln Center Jerusalem 3000 celebration. His work has also been animated for television in a film about a Passover Seder with Nobel Peace Prize winner Elie Wiesel.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9788096972029
    Language: Slovak
    Pages: 114 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Slowakei ; Ausstellung ; Sammlung ; Jüdisches Kunsthandwerk ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Note: Text auf Slowakisch und Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783412204600
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Atlas 7
    Series Statement: Atlas
    Keywords: Berlin ; Kunstbetrieb ; Briefsammlung
    Abstract: Der Maler Eduard Magnus (1799-1872) war in Berlin ein arrivierter Künstler und eine wichtige Stimme im Kulturleben der Stadt. Sein Vater, wie er als Jude geboren, hatte sich und seine Söhne protestantisch taufen lassen und ein Bankgeschäft gegründet; es wurde zu einem der führenden Bankhäuser Berlins. Ab 1840 berichtete Eduard Magnus in 150 erhaltenen Briefen an Gustav Adolf Schöll - Archäologe, Philologe und Nachfolger Goethes in dessen Ämtern - über den Berliner Kunstbetrieb.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783843905619
    Language: German
    Pages: X, 548 Seiten , zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Berlin ; Kunsthandel ; Kunsthandwerk ; Innenarchitektur
    Abstract: Am 01.10.1897 gründeten der Innenarchitekt Martin Keller und Carl R. Reiner in Berlin den gleichnamigen Kunstsalon Keller & Reiner. Der Kunstsalon war das erste Unternehmen in Berlin, das sich ab Gründung neben der freien Kunst auf die Ausstellung und den Verkauf moderner angewandter Kunst im Jugendstil spezialisierte. Das innovative Angebot des Salons belegt einen grundlegenden Wandel innerhalb des Berliner Kunstmarktes: Moderner angewandter Kunst wurde erstmals der gleiche Stellenwert eingeräumt wie den freien Künsten und es etablierte sich für diese Erzeugnisse ein eigenständiges, neues Handelssegment. In den Folgejahren nach der Gründung von Keller & Reiner in 1897 entwickelte sich in Berlin innerhalb kürzester Zeit ein stark florierender Kunsthandel für moderne angewandte Kunst. Insbesondere während des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts ist für Berlin ein prosperierender, vitaler und hochqualitativer Handel mit zeitgenössischem Kunstgewerbe festzustellen. Ein hochspezialisierter Fachhandel war entstanden. Aus ganz Deutschland eröffneten Unternehmen, die mit diesen Erzeugnissen handelten, Niederlassungen in der Reichshauptstadt. Bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges in 1914 expandierte der Berliner Kunsthandel für moderne angewandte Kunst derart, dass die Stadt schließlich für ganz Deutschland eine dominierende Position für das Kunstgewerbe, insbesondere auch mit Produkten von deutschen Künstlern, einnahm. Der überwiegende Teil der Künstler, die auf dem Berliner Markt vertreten waren, stammten aus den Zentren der modernen kunstgewerblichen Reformbestrebungen München und Darmstadt. Die anhaltende Zuwanderung kreativer Kräfte führte dazu, dass Berlin in der Blütezeit über das vermutlich deutschlandweit größte Angebot moderner angewandter Kunst verfügte und sich dank der exklusiven Geschäfte, die mit innovativen Methoden hochwertige kunstgewerbliche Erzeugnisse auf den Markt brachten, als wichtiges deutsches Präsentations- und Absatzzentrum für moderne angewandte Kunst profilierte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  thinking the city, acting the city - art in urban public space (2012), Seite 72 - 96
    Language: German
    Pages: zahlr. Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: thinking the city, acting the city - art in urban public space
    Publ. der Quelle: Kiel, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 72 - 96
    Keywords: Berlin ; Kunst ; Öffentlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Story Verlag GmbH
    ISBN: 9783863680657
    Language: German
    Pages: 61 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2012
    Keywords: Berlin ; Nationalsozialismus ; Bildband
    Abstract: Der Weg zur Übernahme der Macht durch die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 führte über Berlin - die Reichshauptstadt stand im Brennpunkt ihrer Aufmerksamkeit. Dieses Buch beleuchtet das skrupellose Vorgehen der NSDAP in Berlin. Dazu gehören Selbstdarstellungen der Hitler-Bewegung ebenso wie Fotos der Gegner und der Alliierten. Die Dokumentation zeigt, mit welch brutalen und auch raffinierten Mitteln die Nationalsozialisten auf Menschenfang gingen. Das "Braune Berlin in Bildern" schildert, wie die Nazis die Macht eroberten, wie sie die Bevölkerung indoktrinierten und wie der Krieg vorbereitet wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 37 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Mendel, Fritz ; Berlin ; Augenarzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...