Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (20)
  • 1995-1999
  • 1995 - 1999
  • 2012  (20)
  • Fotografie  (20)
Library
Region
Material
Language
Years
  • 2010-2014  (20)
  • 1995-1999
  • 1995 - 1999
Year
  • 1
    Book
    Book
    München : Deutscher Kunstverlag
    ISBN: 9783422071544
    Language: German
    Pages: 79 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Leben in Bildern
    Series Statement: Leben in Bildern
    Keywords: Polgar, Alfred ; Schriftsteller ; Fotografie
    Abstract: Unverstaubteres als seine Prosa lässt sich nicht denken. Wer ihn liest, fühlt sich belebt durch seinen Witz, seine feine Bosheit, helle Vernunft und unbedingte Humanität. Robert Musil zufolge war es leichter, eine Forelle mit der Hand zu fangen, als eine ernsthafte Unterredung mit Alfred Polgar zu führen. Andreas Nentwich versucht es gar nicht erst, sondern wendet sich der Oberfläche zu: Maßschuhen und Geldnöten, Neurasthenien und Lebensspuren auf dem fotografischen Abbild. Und er passt Polgar dort ab, wo er mit seiner ganzen Person anwesend ist, weil er nicht "ich" sagen muss: in den Vexierspielen seiner kritischen Erzählungen und erzählenden Kritiken.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Cameo Media
    Language: Spanish
    Pages: 86 Min.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Dokumentarfilm ; Spanischer Bürgerkrieg ; Fotografie
    Abstract: Mexican Suitcase tells the story of the recovery of 4,500 negatives by Robert Capa, Gerda Taro and David 'Chim' Seymour taken during the Spanish Civil War found 70 years later in a closet in Mexico City. The film looks at the journey of these negatives from France to Mexico; their survival and looks at how Spain reflects today on its own history as well as those who escaped. Mexico was the only country to come to the rescue and support of the Spanish Republic and then honor and support the Republic in exile when the rest of the world turned its back. Mexican Suitcase looks at this unique story and these photos lost for seventy years.
    Note: Original: 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783954000081
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , überw. Ill.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Frankfurt (Oder) ; L. Haase & Co. Foto-Fricke ; Fotostudio ; Fotografie ; Dokumentarfotografie
    Abstract: Seit 1890 in Frankfurt (Oder) ansässig, war das einst sogar auf Theaterbühnen besungene fotografische Atelier L. Haase & Co (später Foto-Fricke) eine erstklassige Adresse. Einen Namen machten sich Otto, Walter und Martin Fricke vor allem mit außergewöhnlichen Stadt- und Landschaftsaufnahmen, Panoramen der alten Kleiststadt und aus dem gesamten Regierungsbezirk. An die privaten Foto-Termine bei Frickes werden sich viele Frankfurter noch gut erinnern. Ralf-Rüdiger Targiel ist seit 1976 Leiter des Archivs der Stadt Frankfurt (Oder). Im ersten Teil seines Bildbands hat er knapp 50 einmalige, bislang überwiegend unveröffentlichte Arbeiten aus der wechselvollen Geschichte des 1856 in Berlin begründeten Fotoateliers zusammengestellt: Hochzeits- und Familienfotos, Werbeporträts und schmuckvolle Carte de visite als außergewöhnliche historische Zeitzeugnisse. Im zweiten Teil blickt der Leser drei Generationen Fricke-Fotografenmeistern während ihres Schaffens über die Schulter. 87 fotografische Augenblicke dokumentieren Frankfurter Stadtgeschichte von 1903 bis in die Gegenwart. Sie lassen bereits Verschwundenes aus längst vergangenen Tagen wieder auferstehen, setzen die schwierige, aber hoffnungsvolle Zeit nach 1945 und die jüngere dynamische Entwicklung der Odermetropole in den Fokus. Ein Buch zum Erinnern, Vergleichen, Neu- und Wiederentdecken für alle Freunde Frankfurts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 213 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe [Marianne Breslauer] ; herausgegeben von Kathrin Beer und Christina Feilchenfeldt Marianne Breslauer - Fotografien
    Keywords: Fotografie ; Porträtfotografie ; Sozialdokumentarische Fotografie ; Fotografin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2012
    Keywords: SOS-Kinderdorf (Neradim) ; SOS-Kinderdorf (Megadim) ; Kind ; Kinderdorf ; Jugend ; Jugenddorf ; Fotografie ; Ausstellung
    Note: Als Kabinettausstellung im 2. OG des Jüdischen Museums Frankfurt am Main vom 29. Februar bis 27. April 2012.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Pages: 48 Seiten
    Additional Material: Werkfotos ([2] Blatt)
    Year of publication: 2012
    Keywords: Künstlerin ; Fotografie ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 67 (2012), Heft 33, Seite 18
    Language: German
    Pages: Fotografie
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 67 (2012), Heft 33, Seite 18
    Keywords: Ausstellung Benyamin Reich: Jud Süß (2012 : Worms) ; Ultraorthodoxes Judentum ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 38 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 Einladungskarte
    Year of publication: 2012
    Keywords: Künstlerin ; Gedenken ; Fotografie ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783829606264
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2012
    Keywords: Geschichte 1840-1890 ; Fotografie ; Ausstellung ; Deutschland
    Abstract: Die hier präsentierte private Kollektion wurde über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren sorgfältig zusammengetragen. Aufgefächert in thematische Kapitel zeigt die Ausstellung die unterschiedlichen Verwendungsweisen der Fotografie im 19. Jahrhundert: Ausgewählte Porträts geben ein Bild der deutschen Gesellschaft; die soziale Wirklichkeit der Innenstädte und historische Ereignisse werden mit dokumentarischem Anspruch festgehalten; topografische Ansichten lassen eine imaginäre Landkarte Deutschlands entstehen von Flensburg bis München, vom Elsass bis Danzig. Nicht zuletzt wird das Bild Deutschlands von ausländischen Reisefotografen geprägt, die mit dem Topos der Rheinreise deutsche Identität formen. Es werden Inkunabeln der Frühzeit der Fotografie wie die frühen Daguerreotypien von Carl August Steinheil aus der Zeit um 1864 gezeigt, darüber hinaus ein einzigartig umfangreiches Konvolut von meisterlich mit Licht gezeichneten Naturstudien für Maler des Fotografen Georg-Maria Eckert und der von Ludwig Belitski erstellte fotografische Atlas von Sachaufnahmen für ein Kunstgewerbemuseum. Neben den hinreißend kostümierten Figuren der Märchenball-Bilder Joseph Alberts, raren Mappenwerken, Reise-Alben sind auch frühe Aufnahmen städtebaulicher Wahrzeichen von München oder Berlin namhafter Lichtbildner wie Franz Hanfstaengl oder Leopold Ahrendts zu sehen. Eine Entdeckung sind neben anonymen Porträts besonders die Aufnahmen Georg Koppmanns von Hamburg, die ein ganzes Stadtviertel nicht nur in seiner architektonischen, sondern auch in seiner sozialen Struktur abbilden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 67 (2012), Heft 26, Seite 17
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 67 (2012), Heft 26, Seite 17
    Keywords: Adelman, Marc ; Hod, Nir ; Exhibition Composed: Identity, Politics, Sex (2011 - 2012 : New York) ; Judentum ; Homosexualität ; Fotografie ; Berlin Denkmal für die ermordeten Juden Europas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...