Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    Language: English
    Pages: [4] Blatt
    Year of publication: 2010
    Keywords: Künstlerin ; Malerei ; Installation ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : avant-verlag
    ISBN: 9783939080435
    Language: German
    Pages: 86 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Abstract: Nach der Novelle von Arthur Schnitzler gestaltet Manuele Fior ganz im Stil der Wiener Sezession sein neues Album. Um ihren Vater vor dem drohenden Bankrott zu retten wendet sich Fräulein Else an den reichen Kunsthändler Dorsay. Dieser willigt einem Darlehen zu, aber unter einer Bedingung: Else nackt sehen zu dürfen. In atemberaubenden, eleganten Bildern wird die Geschichte des Scheiterns der Protagonistin vor den familiären und gesellschaftlichen Zwängen geschildert. Erstaunlich mit welcher Selbstsicherheit der junge italienische Comiczeichner Manuele Fior sich von Buch zu Buch steigert. Fräulein Else stellt einen neuen Höhepunkt in der Entwicklung dieses Künstlers dar. Ausgezeichnet mit dem "Großen Preis der Stadt Genf 2009.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : avant-verlag
    ISBN: 9783939080459
    Language: German
    Pages: [28] Seiten , Illustrationen , Großformat
    Year of publication: 2010
    Keywords: Berlin ; Tel Aviv ; Bildliche Darstellung ; Reisebericht ; Anthologie
    Abstract: Alles hat zwei Seiten. Ganz besonders Israel und Deutschland, und noch mehr gilt das für die beiden künstlerischen Zentren dieser Staaten: für Tel Aviv und Berlin. Einseitige Betrachtungen werden den vielseitigen Metropolen nicht gerecht, und das Schöne am Erzählen in Bildern ist, dass man solche Metaphern wörtlich nehmen kann. Deshalb haben die Autorinnen und Autoren des Reisebuchs "Tel Aviv Berlin" im Kampf gegen die Einseitigkeit jeder Stadt jeweils zwei Seiten gewidmet. Alle Beteiligten haben jedoch zugleich auch die zwei Seiten ihrer eigenen Erfahrung in Bilder gefasst: die Heimat und die Fremde. Und so hat jeder Künstler im Kampf gegen die Einseitigkeit sogar vier Seiten zur Verfügung. Ist das zu kompliziert? Dann sagen wir einfach, dass eben auch die Vielseitigkeit mindestens zwei Seiten hat. Und je größer die Vielseitigkeit, desto besser. Fünf Israelis und drei Deutsche über zwei Städte, das gibt bereits ein Oktett mit sechzehn Perspektiven. Aus Tel Aviv stammen dabei Rutu Modan, Yirmi Pinkus, Mira Friedmann, Itzik Rennert und Batia Kolton; Jan Feindt, Anke Feuchtenberger und Henning Wagenbreth dagegen kommen aus Berlin. Sie haben sich gegenseitig in ihren Städten besucht und dann das in Bildern und Worten festgehalten, was sie voneinander gelernt haben. Und das ist einiges, denn der fremde Blick lenkt den eigenen über das längst Bekanne hinaus, und der vertraute Blick hilft dem ersten übers bloße Staunen hinweg. -Auszug aus dem Vorwort von Andreas Platthaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : avant-verlag
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783939080473
    Language: German
    Pages: 124, 25 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Kollektion Levitation 7
    Series Statement: Kollektion Levitation
    Abstract: Russland zur Zarenzeit: In bester Tradition Tolstoi'scher Charakterepen wird ein bunt gemischtes Ensemble aus gesellschaftlichen Randfiguren durch allerlei Schicksalsschläge und widrige Umstände zusammengeführt. Die turbulente Erzählung beginnt mit Noah Davidovich, auch „Baron“ genannt, der mit seiner jüdischen Kapelle in der verschneiten russischen Provinz in den Hinterhalt eines konkurrierenden Klezmerorchesters gerät. Als einziger mit dem Leben davon gekommen, macht er sich auf den weiten Weg nach Odessa, wo auf talentierte Musiker ein Bett, eine warme Mahlzeit und - mit viel Glück - auch ein wenig Bares wartet. So entstand eine gelungene Mischung aus "Die Katze des Rabbiners" und "Der Kurier des Zaren".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    Pages: 56 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Keywords: Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...