Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Schoeps, Julius H.  (6)
  • Weinreb, Tzvi Hersh
  • Berlin : Hentrich & Hentrich  (3)
  • Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg  (3)
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783866500020
    Language: English
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2007
    Keywords: Jüdisches Krankenhaus Berlin ; Berlin Jüdisches Krankenhaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955652043 , 3955652041
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 25 Illustrationen , 24 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Keywords: Wilna
    Abstract: Der Band bietet eine historische Rückschau auf die wechselvolle Geschichte zwischen der Etablierung eines Zentrums rabbinischer Gelehrsamkeit und der Ghettoisierung und Ermordung der Wilnaer Juden durch Hitler-Deutschland. Ein weiterer Fokus wird auf die wechselseitigen Einflüsse der Ost- und Westjuden zwischen Wilna und Berlin gelegt. Im Zuge der jüdischen Aufklärung (Haskala) waren es die sogenannten „Berliner“, Maskilim, die die Wilnaer Juden für die Haskala begeistern wollten. Das Wilnaer Verlagswesen, das die Literatur aus Berlin ins Jiddische übersetzte, brachte diese Texte wiederum der Wilnaer Leserschaft nahe. Umgekehrt wirkten sowohl die rabbinische Gelehrsamkeit und Einflüsse der Kabbala als auch moderne politische Strömungen von Wilna aus auf Berlin. Autorinnen und Autoren aus Litauen und Deutschland stellen ihre Forschungsprojekte vor und erörtern Fragen zu den bisher kaum betrachteten Wechselwirkungen der verschiedenen jüdischen insbesondere jiddischen Kulturen in Berlin und Wilna zwischen Haskala und Holocaust.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955651435 , 3955651436
    Language: English
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen , 26.5 cm x 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Keywords: Wilna ; Kunst ; Litauen
    Abstract: „Zakhor“ bedeutet im Hebräischen „Erinnere Dich!“. Unter diesem Motto wurden Künstlerinnen und Künstler aus Vilnius aufgefordert, sich kreativ mit dem Thema „Jüdisches Leben und jüdische Kultur in Vilnius“ auseinander zu setzen und ihre Erinnerungen, Gedanken und Vorstellungen auf Papier oder Leinwand zu bringen. Dreißig der im Wettbewerb eingereichten Arbeiten finden sich im vorliegenden Katalog. Diese Werke werden in den nächsten Jahren weltweit ausgestellt, an Orten, in denen heute Nachfahren litauischer Juden leben, u.a. Argentinien, Brasilien, Israel, Südafrika und den USA.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783866506411
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , 227 mm x 153 mm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Studien zur Provenienzforschung Band 1
    Series Statement: Studien zur Provenienzforschung
    Keywords: Kunstraub ; Restitution (Kulturpolitik)
    Abstract: Kunstwerke, die in der Zeit des Nationalsozialismus beschlagnahmt wurden oder unter Druck verkauft werden mussten, sind nach der "Washingtoner Erklärung" von 1998 den einstigen Eigentümern beziehungsweise deren Erben zurückzuerstatten. Zu heftigen Auseinandersetzungen führte jüngst die Restitution von Ernst Ludwig Kirchners "Berliner Straßenszene". Das Bild, das bis 2006 im Berliner Brücke Museum hing, wurde an die Erben der ursprünglichen Eigentümerfamilie zurückgegeben. Die Debatte über die Rechtmäßigkeit der Rückgabe dauert an, ein Ende des Streits ist nicht abzusehen. Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes versuchen mit ihren Beiträgen, den Streit zu versachlichen. Sie unterbreiten Vorschläge, wie man künftig einerseits den Ansprüchen der Erben und andererseits den Interessen der Museen gerecht werden kann. Die Beiträge reichen von Aspekten der Restitutionsdebatte in den deutschen Medien über die Rolle der USA bei der Restitution von Kunstwerken und eine vergleichende Bestandsaufnahme, die den Blick auf die EU-Ebene und die Schweiz richtet, bis hin zu praktischen Problemen im Kunsthandel, in Museen und in Bibliotheken.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 3933471559
    Language: German
    Pages: 61 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 6
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Keywords: Herzl, Theodor
    Abstract: Der Wiener Schriftsteller und Politiker Theodor Herzl war nach seinem Jura-Studium von 1891-1895 Korrespondent in Paris, wo ihm die Dreyfus-Affäre zum Grunderlebnis jüdischer Selbstbestimmung wurde. Er gilt als der Begründer des politischen Zionismus. Herzl schuf mit dem Ersten Zionistenkongress in Basel 1897 die Zionistische Weltorganisation. Er riss die jüdischen Massen vor allem in Osteuropa mit, wo Pogrome das Leben der Juden bedrohten. In Basel wurde als Magna Charta des jüdischen Volkes das Basler Programm verabschiedet, in dem es heißt: "Der Zionismus erstrebt für das jüdische Volk die Schaffung einer öffentlich-rechtlichen Heimstätte in Palästina".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3932981626
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Grafische Darstellungen
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Neue Beiträge zur Geistesgeschichte Band 2
    Series Statement: Neue Beiträge zur Geistesgeschichte
    Keywords: Einwanderung ; Soziale Integration ; Russische Juden
    Abstract: Die vorliegende Untersuchung analysiert die soziale, religiöse und kulturelle Integrationsproblematik der russisch-jüdischen Einwanderer aus der Wahrnehmungsebene von Eigen- und Fremdbildern der Betroffenen. 57 Prozent der Befragten glauben, dass ihre Hauptprobleme noch nicht bewältigt sind - 23 Prozent haben bereits resigniert und erachten ihre Schwierigkeiten in Deutschland als "unüberwindlich".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...