Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Pressler, Mirjam  (9)
  • Judenverfolgung  (7)
  • Israel  (2)
  • Jews History
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783100223043
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 804 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2014
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Kurzfassung: Erstmals eine Gesamtausgabe sämtlicher Texte von Anne Frank - mit bislang unveröffentlichten Briefen und Schriften und vielen Fotos. Ein Ereignis: Zum ersten Mal erscheinen sämtliche Texte von Anne Frank in einem Band, darunter auch bislang Unveröffentlichtes: die verschiedenen Fassungen des Tagebuchs sowohl in den beiden eigenhändigen Versionen von Anne Frank selbst als auch in der edierten Fassung von Otto Frank und Mirjam Pressler, ihre Erzählungen und Essays sowie ihre Briefe und Aufzeichnungen. Ergänzt wird diese sorgfältig edierte, teilweise neu übersetzte Gesamtausgabe durch zahlreiche Fotos, Faksimiles und Dokumente sowie durch kenntnisreiche Einführungen in die Lebens- und Familiengeschichte Anne Franks (Mirjam Pressler), in den historischen Kontext (Gerhard Hirschfeld) sowie in die Wirkungsgeschichte des Tagebuchs (Francine Prose). Eine Zeittafel, ein Familienstammbaum und eine Auswahlbibliographie runden diese Edition ab und tragen dazu bei, dass sie auf Jahrzehnte die verbindliche Gesamtausgabe der Werke Anne Franks bleiben wird.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    ISBN: 9783841501202
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Oetinger-Taschenbuch 120
    Serie: Oetinger-Taschenbuch
    Originaltitel: Sterrekinderen
    Schlagwort(e): Jugendbuch ; Westerbork ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager Bergen-Belsen
    Kurzfassung: "Sternkinder": Das waren die jüdischen Kinder, die unter den Nationalsozialisten den Davidstern tragen mussten. Wie ihre Eltern und Großeltern erfuhren sie die Schrecken der Konzentrationslager - und verstanden doch oft nicht, was mit ihnen geschah. Clara Asscher-Pinkhof, die selbst deportiert wurde und nur durch großes Glück überlebte, beschreibt die Verfolgung durch die Augen der Kinder und findet so besonders eindringliche Bilder.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 0140264736
    Sprache: Englisch
    Seiten: 338 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 1997
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Kurzfassung: Am 12. Juni 1942 beginnt die 13-jährige Anne, Tagebuch zu schreiben. Anne adressiert ihre Einträge an eine fiktive Freundin, Kitty, und vertraut ihr persönliche Geheimnisse an – etwa den Wunsch, Schriftstellerin zu werden, den Unmut über ihre Mutter und andere Dinge, mit denen wahrscheinlich viele 13-Jährige überall auf der Welt zu kämpfen haben –, aber auch die Spannungen und Konflikte im Zusammenleben auf engstem Raum, ihre Gedanken zum Kriegsgeschehen und zu dem von Deutschland besetzten Amsterdam. Denn ab Juli 1942 lebt Anne im Versteck im Hinterhaus der Prinsengracht 263, das ihre Familie mit vier weiteren Personen teilt. Am 1. August 1944 schreibt sie zum letzten Mal an Kitty, drei Tage vor ihrer Deportation. Anne Franks Tagebuch ist ein authentisches historisches Zeugnis, das seit seiner Erstveröffentlichung Menschen in aller Welt bewegt.
    Anmerkung: JMB Broschüre „Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Holocaust".
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag
    ISBN: 3100767101
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 791 Seiten, [16] Blatt , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 1993
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Kurzfassung: Im März 1945 starb Anne Frank im Alter von fünfzehn Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Gut zwei Jahre später wurde Het Achterhuis. Dagboekbrieven (Das Hinterhaus. Tagebuchbriefe) veröffentlicht. 1950 erschien die deutsche Ausgabe unter dem Titel "Das Tagebuch der Anne Frank"; Übersetzungen in Englisch und Französisch folgten. Inzwischen ist das Buch in mehr als dreißig Ländern erschienen und wurde in über sechzehn Millionen Exemplaren verbreitet. Ein Theaterstück stützt sich auf das Tagebuch, das Buch wurde verfilmt. Mit der neuen textkritischen Ausgabe der Tagebücher der Anne Frank wird erstmals eine vollständige und getreue Wiedergabe dessen vorgelegt, was Anne Frank über mehr als zwei Jahre als Tagebuch niederschrieb. Von diesem Tagebuch gibt es eine erste und eine spätere, von ihr selbst umgeschriebene Version. Um einen Vergleich zu ermöglichen, folgt diesen beiden Versionen der 1950 publizierte Text von ˛Das Tagebuch der Anne FrankĚ. Das Niederländische Staatliche Institut für Kriegsdokumentation hat diese Ausgabe mit einer ausführlichen Einleitung versehen, in der auf die Familie Frank eingegangen wird, auf Verhaftung, Verrat, Gefangenschaft und Deportation, auf Anne und ihr Tagebuch, das Zustandekommen von Het Achterhuis und der Übersetzungen. Das Gerichtslaboratorium des Justizministeriums untersuchte Handschriften, Papiere, Leime, Tinten u.ä. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in das Buch aufgenommen, sie weisen überzeugend nach, dass beide Versionen des Tagebuchs von Anne Frank in den Jahren 1942 bis 1944 von ihr selbst geschrieben wurden. Die Anschuldigungen, der Text sei von jemand anderen (vielleicht sogar nach dem Krieg) verfasst worden, sind somit unzweifelhaft widerlegt. Die vollständigen Texte Anne Franks vermitteln ein detailliertes Bild, sowohl von ihrer Entwicklung vom dreizehnjährigen zum fünfzehnjährigen Mädchen, als auch von ihrer Gedankenwelt und ihrer Entwicklung zur Schriftstellerin. Anne Franks Tagebücher liegen jetzt als gesichertes historisches Dokument vor. Der Niederländische Staat, der die Ausgabe erarbeiten ließ, begründete durch den Minister für Unterricht und Wissenschaften Dr. A. Pais die Herausgabe mit den Worten: "Die Publikation des Tagebuchs betrachte ich ganz entschieden als eine Ehrenbezeugung für Anne Frank und die mehr als eine Million jüdischer Kinder, die im Zweiten Weltkrieg ermordet wurden."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    München : Wilhelm Goldmann Verlag
    ISBN: 3442304687
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 472 Seiten
    Erscheinungsjahr: 1995
    Schlagwort(e): Israel ; Kriminalgeschichte
    Kurzfassung: Der Doppelmord an einem jungen Literaturdozenten und einem Professor für Hebräische Literatur führt Inspektor Ochajon in die akademische Welt Jerusalems - eine Welt, in der Sein und Schein nicht immer auseinanderzuhalten sind.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783499253201
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 316 Seiten, [2] Blatt , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Rororo 25320
    Serie: rororo
    Schlagwort(e): Judenverfolgung ; Kind ; Versteck ; Prostituierte (Motiv) ; Südosteuropa
    Kurzfassung: Das Ende der Kindheit. Der Zweite Weltkrieg hat seinen Höhepunkt erreicht. Tag für Tag werden Juden deportiert. Fieberhaft versuchen Eltern, für ihre Kinder ein Versteck zu finden. Der elfjährige Hugo wird zu einer Jugendfreundin der Mutter gebracht. Bei der Prostituierten Mariana verbringt er die nächsten anderthalb Jahre in einer Abstellkammer. Nacht für Nacht hört er die Stimmen fremder Männer. Bei Mariana lernt Hugo alles über die Grausamkeit des Lebens, aber auch über Verantwortung, Liebe und sogar Glück. Doch auch Mariana wird nicht immer für ihn da sein können.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Berlin : Aufbau-Verlag
    ISBN: 9783351032197
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 368 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2007
    Paralleltitel: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit Aliza Olmert und der Schauspielerin Christiane Paul. Grußwort: Gideon Joffe Ein Stück vom Meer
    DDC: 890
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Überlebender ; Fiktionale Darstellung
    Kurzfassung: Das Romandebüt der israelischen Künstlerin Aliza Olmert, verheiratet mit Ehud Olmert, dem amtierenden Ministerpräsidenten, ist ein autobiografisches Kindheitsbuch. Alusia ist fünf Jahre alt, als sie mit ihren Eltern ein Schiff besteigt. Krieg, Verfolgung und das Wunder überlebt zu haben, liegen hinter der Familie, die das Gelobte Land ansteuert.
    Anmerkung: Lesung im JMB am 27.9.2007
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 3100448030
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 245 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1990
    Originaltitel: De laatste zeven Maanden 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Geschichte 1944-1945 ; Geschichte 1940-1944 ; Judenverfolgung ; Frank, Anne ; Niederlande ; Erlebnisbericht ; Niederlande ; Judenverfolgung ; Geschichte 1940-1944 ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Geschichte 1944-1945
    Anmerkung: Aus d. Niederländ. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz und Gelberg
    ISBN: 340778855X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 S
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: Gulliver-Taschenbuch 855
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugendbuch ; Polen ; Judenverfolgung ; Bruder ; Überleben ; Geschichte 1942-1945 ; Polen ; Judenverfolgung ; Bruder ; Überleben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...