Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Kugelmann, Cilly  (218)
  • Liebermann, Max  (155)
  • Sharon, Mosheh
  • عيسى بن مريم
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln : WDR 5
    Language: German
    Pages: 5 Min.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 060927
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Ausstellung Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933 (2006 - 2007 : Berlin)
    Abstract: Beitrag zur Sonerausstellung "Heimat und Exil": Im Inteview: Cilly Kugelmann
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 2 Minuten
    Year of publication: 2006
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 060127
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Ausstellung So einfach war das. Jüdische Kindheit und Jugend in Deutschland seit 1945
    Note: Radioropa , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Pages: 2'09 Min.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 080319
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Kardon, Dennis
    Abstract: Beitrag zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung "typisch! Klischees von Juden und Anderen". Bilder verschiedener Ausstellungsobjekte, O-Töne von Cilly Kugelmann zur Rolle von Stereotypen, u.a. zu anti-islamistischen Stereotypen
    Note: Fernsehmitschnitt ARD Tagesschau 19.3.2008 12 Uhr , Nur für den internen Gebrauch. - Positiv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Show associated volumes/articles
    In:  Typisch! Klischees von Juden und Anderen (2008)
    Pages: 2'33 Min.
    Year of publication: 2008
    Titel der Quelle: Typisch! Klischees von Juden und Anderen
    Publ. der Quelle: 2008
    Angaben zur Quelle: (2008)
    Keywords: Kardon, Dennis
    Abstract: Beitrag zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung "typisch! Klischees von Juden und Anderen". Bilder verschiedener Ausstellungsobjekte, O-Töne von Cilly Kugelmann zur Rolle von Stereotypen und von dem Künstler Dennis Kardon zu seinem Werk "Jewish Noses"
    Note: Fernsehmitschnitt TV Berlin Aktuell 19.3.2008 17 Uhr , Nur für den internen Gebrauch. - Positiv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783894793371
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2008
    Keywords: Liebermann-Villa am Wannsee ; Garten (Motiv) ; Künstler
    Abstract: Jahr 1909 kaufte Max Liebermann ein großes Grundstück am Wannsee. Von dem damals bekannten Architekten Paul Otto Baumgarten ließ sich der Maler dort ein komfortables Landhaus errichten, den 7000 Quadratmeter großen Garten konzipierte Liebermann selbst, in enger Zusammenarbeit mit seinem Freund Alfred Lichtwark. Der Garten ist eines der herausragenden Beispiele der Reformbewegung in der Gartenkunst nach 1900. In diesem Freiluftatelier entstanden über 230 Ölgemälde und zahlreiche Pastelle sowie Zeichnungen. Im Jahr 2002 begann die Max-Liebermann-Gesellschaft mit der Wiederherstellung des Künstlerhauses und des ehemaligen Gartenparadieses. Dieses Buch präsentiert den sorgfältig wiederhergestellten Garten Max Liebermanns am Wannsee in seiner ganzen Pracht. Es zeigt historische Ansichten ebenso wie zahlreiche Gemälde und eine Fülle von brandneuen Aufnahmen aus unseren Tagen. Ergänzt und erläutert werden die Abbildungen von Texten u.a. des Gartenarchitekten Reinald Eckert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Deutschlandradio
    Language: German
    Pages: 7 Min.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 050110
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Note: Ausschnitt aus der Sendung "vor Ort". , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Radio Multikulti
    Language: German
    Pages: 10 Min.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 050125
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Note: Ausschnitt aus der Sendung "60 Jahre Auschwitz". , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Leipzig : E. A. Seemann
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , Illustrationen
    Edition: Überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2008
    Keywords: Künstler
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3487117754
    Language: German
    Pages: 507 Seiten
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Studien zur Kunstgeschichte 146
    Series Statement: Studien zur Kunstgeschichte
    Keywords: Brief
    Abstract: Bei dieser Edition handelt es sich um den umfangreichsten erhaltenen Briefwechsel, den der große Berliner Maler Max Liebermann mit einer ihm befreundeten Person, in diesem Fall mit dem ersten Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark, geführt hat. Die 470 Briefe, Telegramme und Postkarten, welche ein Vierteljahrhundert der Berliner, ja der deutschen Kunstgeschichte widerspiegeln, sind zum größten Teil bisher unveröffentlicht und werden erstmalig in dieser geschlossenen Form herausgegeben. Alfred Lichtwark, der als einer der ersten das Neue und Große in Liebermanns Malerei erkannte und der bereit war, den Kampf für diese Kunst aufzunehmen, erweist sich in seinen niedergeschriebenen Ausführungen sowohl als ein lebhafter wie auch als kreativer und phantasievoller Mensch. Dem stehen die Briefe aus Liebermanns Feder gegenüber, welche geprägt sind von Tatkraft und Souveränität, zuweilen von spitzer Selbstironie, scharfem Witz und zahlreichen sarkastischen Anspielungen. Der Reiz dieses Briefwechsels zwischen 1889 und 1913 liegt im Hin und Her des gedanklichen Austausches zweier großer Zeitgenossen, wobei sowohl Meinungen über zentrale Kunstfragen jener Zeit als auch Ansichten über junge Künstler, Affären und die Gründung des Deutschen Künstlerverbandes ausgetauscht und diskutiert werden. Doch spiegelt er auch Erfolge und Enttäuschungen, Wünsche und Träume in der Zeit des fin de siècle und am Ende des Kaiserreiches wieder. This edition represents the most extensively preserved correspondence the great Berlin painter Max Liebermann conducted with a friend of his, in this case with the first director of the Hamburg art gallery, Alfred Lichtwark. The 470 letters, telegrams and postcards, which reflect a quarter of a century of Berlin, even German history of art, have not been published yet for the most part and are brought out in this comprehensive form for the first time. In his written reflections Alfred Lichtwark, who was one of the first to perceive the novel and great character of Liebermann’s painting and who was prepared to take up the struggle for this kind of art, proves himself to be a lively as well as a creative and imaginative person. On the other hand there are the letters written by Liebermann, which are characterized by energy and sovereignty, occasionally by biting selfirony, keen wit and numerous sarcastic allusions. The attraction of this correspondence from the years 1889 to 1913 lies in the intellectual exchange of two important contemporaries. Both opinions about central art issues of the time and views on young artists, affairs and the foundation of the Deutscher Künstlerverband are exchanged and discussed. However, the correspondence also demonstrates successes and disappointments, wishes and dreams during the period of the fin de siècle and at the end of the German Empire.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: [26] Blatt
    Keywords: Ausstellung
    Abstract: Sammlung von Nachweisen in Monographien
    Note: Fotokopien + Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...