Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (39)
  • Nachama, Andreas  (22)
  • Kotowski, Elke-Vera  (17)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783110276497
    Language: German
    Pages: 161 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien : Beiträge = European-Jewish studies : contributions 5
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien
    Keywords: Salon ; Jüdin ; Frauenemanzipation ; Judenemanzipation
    Abstract: Der vorliegende Band vereint Porträts jüdischer Frauen in Brandenburg-Preußen und ihren Weg zur Selbstemanzipation in Religion, Kultur und Gesellschaft. Im Fokus stehen Repräsentantinnen der Kunst, der Literatur, der Politik, des Gemeindewesens. Allen gemein war der Kampf um das Recht auf Selbstbestimmung und gesellschaftliche Gleichstellung als Frau und als Jüdin. Die Beiträge spannen einen Bogen von der Aufklärung bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts und verfolgen den Einfluss der Salonièren auf das kulturelle Berlin, die wachsende weibliche Mitsprache in Politik und Gesellschaft sowie deren Vorstoß in Männerdomänen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955650810
    Language: German
    Pages: 19, 52 Seiten
    Edition: [Nachdruck der Ausgabe] Düsseldorf 1953
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Jüdisches Merkbuch 2
    Series Statement: Jüdisches Merkbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Druck-Ausgabe neubearb. nach einer Vorlage von Michael Abraham durch P. Holzer Hebräische Lesefibel
    Keywords: Fibel ; Alphabet ; Gebetbuch ; Hebräisch
    Abstract: Wie lernt man das Hebräisch der Gebetbücher lesen und wie die ersten Worte des Gebetbuchhebräisch? Diese Lesefibel aus den 1950er Jahren begleitete schon Rabbiner Andreas Nachama bei seinen ersten Schritten in der Sprache der Bibel. Mit ihrer Hilfe lernte er, Hebräisch zu lesen und die wichtigsten Worte dessen, was man braucht, um einen Einstieg in die jüdischen Gebetbücher zu finden. Sie ebnete über Jahrzehnte vielen Studierenden erfolgreich den Weg ins Hebräische. Dieser Reprint richtet sich an alle ohne Vorkenntnisse oder Hebräischlehrer und an die, die nicht das touristische Iwrith in Israel suchen. In 58 Lektionen können mit täglich rund 30 Minuten Lernzeit in etwa zwei Monaten Hebräisch gelesen und ungefähr 100 Worte des „Iwrith schel Schabbat“ – des Gebetbuchhebräisch – verstanden werden.
    Note: Der Nachdruck enthält keine Illustrationen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955652043 , 3955652041
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 25 Illustrationen , 24 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Keywords: Wilna
    Abstract: Der Band bietet eine historische Rückschau auf die wechselvolle Geschichte zwischen der Etablierung eines Zentrums rabbinischer Gelehrsamkeit und der Ghettoisierung und Ermordung der Wilnaer Juden durch Hitler-Deutschland. Ein weiterer Fokus wird auf die wechselseitigen Einflüsse der Ost- und Westjuden zwischen Wilna und Berlin gelegt. Im Zuge der jüdischen Aufklärung (Haskala) waren es die sogenannten „Berliner“, Maskilim, die die Wilnaer Juden für die Haskala begeistern wollten. Das Wilnaer Verlagswesen, das die Literatur aus Berlin ins Jiddische übersetzte, brachte diese Texte wiederum der Wilnaer Leserschaft nahe. Umgekehrt wirkten sowohl die rabbinische Gelehrsamkeit und Einflüsse der Kabbala als auch moderne politische Strömungen von Wilna aus auf Berlin. Autorinnen und Autoren aus Litauen und Deutschland stellen ihre Forschungsprojekte vor und erörtern Fragen zu den bisher kaum betrachteten Wechselwirkungen der verschiedenen jüdischen insbesondere jiddischen Kulturen in Berlin und Wilna zwischen Haskala und Holocaust.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: Seite 324 - 347
    Year of publication: 2018
    Keywords: Alltagsgegenstand ; Exil ; Wissensorganisation ; Lateinamerika
    Note: Kopie aus: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte ; 70,4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    In:  Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern (2015), Seite 1 - 18
    Language: German
    Year of publication: 2015
    Titel der Quelle: Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern
    Publ. der Quelle: Berlin, 2015
    Angaben zur Quelle: (2015), Seite 1 - 18
    Keywords: Auswanderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783955651435 , 3955651436
    Language: English
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen , 26.5 cm x 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Keywords: Wilna ; Kunst ; Litauen
    Abstract: „Zakhor“ bedeutet im Hebräischen „Erinnere Dich!“. Unter diesem Motto wurden Künstlerinnen und Künstler aus Vilnius aufgefordert, sich kreativ mit dem Thema „Jüdisches Leben und jüdische Kultur in Vilnius“ auseinander zu setzen und ihre Erinnerungen, Gedanken und Vorstellungen auf Papier oder Leinwand zu bringen. Dreißig der im Wettbewerb eingereichten Arbeiten finden sich im vorliegenden Katalog. Diese Werke werden in den nächsten Jahren weltweit ausgestellt, an Orten, in denen heute Nachfahren litauischer Juden leben, u.a. Argentinien, Brasilien, Israel, Südafrika und den USA.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    In:  Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern (2015), Seite 473 - 488
    Language: German
    Year of publication: 2015
    Titel der Quelle: Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern
    Publ. der Quelle: Berlin, 2015
    Angaben zur Quelle: (2015), Seite 473 - 488
    Keywords: Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783955651176
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen , 260 mm x 220 mm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Notizen:Visuell 1
    Series Statement: Notizen:Visuell
    Keywords: Geschichte 1945 ; Kriegsende
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955651374 , 3955651371
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , 20 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Jüdische Merkbücher 4
    Series Statement: Jüdisches Merkbuch
    Keywords: Hagadah shel Pesah
    Abstract: Mit Illustrationen aus der ältesten Holzschnitt-Haggada von 5287 (1526/27) Die Haggada ist eine Agende für den ersten und zweiten Abend des Pessachfestes, die den Auszug der Israeliten aus Mizrajim nacherzählt und für Teilnehmer an dem traditionellen Festmahl jüdischer Familien nachempfindbar macht. Diese von Rabbiner Andreas Nachama zusammengestellte Neuausgabe beinhaltet die traditionellen hebräischen Texte für den Sederabend – vollständig ins Deutsche übersetzt und transliteriert – mit detaillierten Anweisungen zum liturgischen Ablauf. Die Agende ist aktualisiert entsprechend dem egalitären Ritus eingerichtet. Ein Essay von Rabbiner Edward van Voolen umreißt die Bedeutung der Haggada in der Welt der jüdischen Gebetstexte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955651800 , 3955651800
    Language: German
    Pages: 103 Seiten , Illustrationen , 23.4 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Keywords: Bibel. Hoheslied ; Illustration
    Abstract: Das Hohelied ist ein poetisches und zugleich erotisches Zwiegespräch. Kaum zu glauben, dass es in der Bibel steht. Auch jüdische und christliche Theologen haben immer wieder wortwörtlich oder allegorisch den Sinn eines solchen Liebesliedes in der Heiligen Schrift gesucht und gefunden. In diese spannenden Diskurse führt allgemeinverständlich die vorliegende Ausgabe ein und informiert in einer kurzen Auslegungsgeschichte aus jüdischer und christlicher Sicht sowie über die musikalische Adaption vom „Lied der Lieder“. Vorangestellt sind Zeichnungen der Künstlerin Astrid Saalmann, die wunderbar mit der poetisch-sinnlichen Nachdichtung des biblischen Textes in deutscher Sprache des jüdischen Gelehrten Max A. Klausner (1848–1910) korrelieren. Im zweiten Teil wird der hebräische Originaltext aus dem Tanach der revidierten Fassung der Übersetzung Martin Luthers gegenübergestellt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...