Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Kotowski, Elke-Vera  (2)
  • Mendelssohn, Moses  (2)
  • Berlin : Jüdische Verlagsanstalt  (4)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Jüdische Verlagsanstalt
    ISBN: 3934658091
    Language: German
    Pages: 320 Seiten
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Sifria : wissenschaftliche Bibliothek 3
    Series Statement: Sifria
    Keywords: Lessing, Theodor ; Klages, Ludwig
    Abstract: Am 1. Oktober 1899 verfasste der Philosoph Ludwig Klages (1 872 bis 1956) einen Abschiedsbrief, in dem er seinem - wie er selbst bis dahin versicherte - ůBruder im Geisteś die Freundschaft aufkündigte. Der Adressat war Theodor Lessing (1872,1933), ebenso Philosoph und Schriftsteller, aber Jude. Der Abschiedsbrief selbst lässt vordergründig nicht darauf schließen, dass Lessings ůJudeseinś den Anlass für die Trennung gegeben hat. Allerdings fügte sich Lessings ůAbstammungś durchaus nicht in die sich festigende Weltanschauung Klageg ein. Klages wäre gern Chefideologe des ůNeuen Reichesś geworden, und so verfasste er zwischen 1929 und 1932 die auch für sein Denken programmatische Schrift ůDer Geist als Widersacher der Seeleś, in der er das Judentum mit dem Geist gleichsetzte. Lessing, Zionist, Sozialist und politischer Journalist, erlangte traurige Berühmtheit. Bereits wenige Monate nach Hitlers Machtübernahme wurde er als erster ůVolksfeindś von NS-Sympathisanten im tschechischen Exil hinterrücks erschossen. Drei Jahre zuvor hatte er eine Schrift verfasst, deren Titel zu einem innerjüdischen Topos geworden ist: ůDer jüdische Selbsthassś. Das vorliegende Buch widmet sich der Entwicklungsgeschichte der problematischen Freundschaft von Lessing und Klages. Es handelt sich dabei nicht allein um eine Milieustudie. Vielmehr wird darin der Frage nachgegangen, welchen Wert die Freundschaft darstellte und welche Motive zum Bruch führten. Anhand vorwiegend unveröffentlichter Quellen und Aufzeichnungen von Zeitgenossen, u. a. von Thomas Mann, Robert Musil, Franziska Grä, fin zu Reventlow und Stefan Zweig, werden die Entwicklungsjahre der Protagonisten bis zur Jahrhundertwende dargestellt und damit exemp, larisch Ursachen für das Scheitern einer vermeintlich deutsch-jüdischen Symbiose aufgezeigt. ELKE-VERA KOTOWSKI, geb. 1961 in Hagen, studierte Politologie, Literaturwissenschaft, Philosophie und Kulturwissenschaft in Duisburg und Berlin. Sie promovierte im Studiengang Jüdische Studien. Seit 1994 arbeitet sie am Moses Mendeissohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien in Potsdam.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Jüdische Verlagsanstalt
    ISBN: 3934658105
    Language: German
    Pages: VI, 530 Seiten
    Year of publication: 2001
    Keywords: Bibel. Pentateuch ; Thora
    Abstract: Der Religionsphilosoph Moses Mendelssohn (1729-1786) steht als markante Gestalt des jüdischen Geisteslebens in Deutschland an der Wende zur Aufklärung. Sein Beitrag zu kultureller und geistiger Integration der jüdischen Bürger eines deutschen Nationalstaates war 1783 die erste Übersetzung der Fünf Bücher Moses ins Hochdeutsche. Literarische Qualität und poetischer Klang vereinigen sich hier mit großer Treue zur jüdischen Tradition. Viele Übersetzungsentwürfe späterer Zeiten bauen darauf auf, was Mendelssohn so einzigartig gelang: dem Rhythmus und Charakter des hebräischen Originals eine ausgewogene deutsche Gestalt zu verleihen. Diese Leistung wird durch eine sprachliche Revision für den heutigen Gebrauch neu erschlossen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 61 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2001
    Keywords: Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3934658105
    Language: German
    Pages: 528 S. , Kt.
    Year of publication: 2001
    Uniform Title: Pentateuchus 〈dt.〉
    Parallel Title: Mit den Prophetenlesungen im Anhang
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Bible. Pentateuch ; Übersetzung ; Deutsch ; Judentum
    Note: Parallelsacht. in hebr. Schr. - Erscheinungsjahr auf der Haupttitelseite in hebr. Schr.: 761. - Einheitssacht. d. beigef. Werkes: Haftārôt 〈dt.〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...