Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Tel-Aviv : Edition J. Naidat
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: [8] Blatt , Querformat: 23 x 16,4 cm
    Erscheinungsjahr: 1950
    Schlagwort(e): Bilderbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    [Tel Aviv] : Massadah Publishers
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 143 Seiten, [11] Blatt , Illustrationen , Querformat
    Ausgabe: Mahadurah 5
    Erscheinungsjahr: 1954
    Kurzfassung: L. Avital [= Levin Kipnis] / Naftali Melumad. Keshet: shenaton liladim. [Tel-Aviv], Masadah, 1949. Keshet [deutsch: Regenbogen]. Jahrbuch für Kinder in hebräischer Sprache mit Geschichten, Gedichten, Liedern, Rätseln und Textillustrationen von Lea Grundig und Iza Hershkovitz. Mit 11 zauberhaften, auf Tafeln montierten Farblithographien von Lea Grundig. - Quer 8° (23 x 25 cm). 144 Seiten, 11 Farbtafeln. Farbig illustrierter Halbleinenband. - Exemplar mit leichten Gebrauchs- und Alterungsspuren. Rücken teils gelöst. Einband etwas fleckig. Einige alte Eintragungen in Bleistift von Kinderhand. - Eines der schönsten jüdischen Kinderbücher. - Z. Fuss Phillips, German Children's and Youth Literature in Exile 1933-1950 (2001), 98 Nr. 7. - Die deutsch-jüdische Malerin und Grafikerin Lea Grundig (1906-1977), Frau des Malers und Grafikers Hans Grundig (1901-1956), überlebte den Holocaust, indem sie nach Palästina emigrierte, nachdem sie 1935 Berufsverbot erhalten hatte und als Kommunistin von Mai 1938 bis Dezember 1939 inhaftiert war. Nach Kriegsende kehrte sie nach Dresden zurück, wo sie 1949 eine Professur erhielt und 1964 Mitglied des Zentralkomitees der SED wurde.
    Anmerkung: Jüdisches Erscheinungsjahr: 5714 , Bibliografischer Nachweis: Eliyahu Hakohen, Levin Kipnis Bibliografyah, S. 395
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Noten
    Noten
    Tel-Aviv : Edition J. Naidat
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 15 Seiten
    Erscheinungsjahr: 1952
    Schlagwort(e): Omer-Zählen ; Lied ; Provenienz: Jüdische Gemeinde Hamburg Stempel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...