Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Frank, Anne  (14)
  • Judenverfolgung  (14)
  • Jews History
Materialart
Sprache
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 170 Seiten
    Ausgabe: 16. - 22. Tausend
    Erscheinungsjahr: 1983
    Serie: Fischer Taschenbücher
    Serie: Fischer Taschenbücher Fischer Boot
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    's-Gravenhage [u.a.] : Staatsuitgeverij
    ISBN: 9012051355
    Sprache: Niederländisch
    Seiten: IX, 714 Seiten , Illustrationen
    Zusätzliches Material: Beilage
    Erscheinungsjahr: 1986
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783100223043
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 804 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2014
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Kurzfassung: Erstmals eine Gesamtausgabe sämtlicher Texte von Anne Frank - mit bislang unveröffentlichten Briefen und Schriften und vielen Fotos. Ein Ereignis: Zum ersten Mal erscheinen sämtliche Texte von Anne Frank in einem Band, darunter auch bislang Unveröffentlichtes: die verschiedenen Fassungen des Tagebuchs sowohl in den beiden eigenhändigen Versionen von Anne Frank selbst als auch in der edierten Fassung von Otto Frank und Mirjam Pressler, ihre Erzählungen und Essays sowie ihre Briefe und Aufzeichnungen. Ergänzt wird diese sorgfältig edierte, teilweise neu übersetzte Gesamtausgabe durch zahlreiche Fotos, Faksimiles und Dokumente sowie durch kenntnisreiche Einführungen in die Lebens- und Familiengeschichte Anne Franks (Mirjam Pressler), in den historischen Kontext (Gerhard Hirschfeld) sowie in die Wirkungsgeschichte des Tagebuchs (Francine Prose). Eine Zeittafel, ein Familienstammbaum und eine Auswahlbibliographie runden diese Edition ab und tragen dazu bei, dass sie auf Jahrzehnte die verbindliche Gesamtausgabe der Werke Anne Franks bleiben wird.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Bertelsmann-Lesering
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 298 Seiten
    Erscheinungsjahr: 1958
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Kurzfassung: Am 12. Juni 1942 beginnt die 13-jährige Anne, Tagebuch zu schreiben. Anne adressiert ihre Einträge an eine fiktive Freundin, Kitty, und vertraut ihr persönliche Geheimnisse an – etwa den Wunsch, Schriftstellerin zu werden, den Unmut über ihre Mutter und andere Dinge, mit denen wahrscheinlich viele 13-Jährige überall auf der Welt zu kämpfen haben –, aber auch die Spannungen und Konflikte im Zusammenleben auf engstem Raum, ihre Gedanken zum Kriegsgeschehen und zu dem von Deutschland besetzten Amsterdam. Denn ab Juli 1942 lebt Anne im Versteck im Hinterhaus der Prinsengracht 263, das ihre Familie mit vier weiteren Personen teilt. Am 1. August 1944 schreibt sie zum letzten Mal an Kitty, drei Tage vor ihrer Deportation. Anne Franks Tagebuch ist ein authentisches historisches Zeugnis, das seit seiner Erstveröffentlichung Menschen in aller Welt bewegt.
    Anmerkung: JMB Broschüre „Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Holocaust".
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag
    ISBN: 3100767101
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 791 Seiten, [16] Blatt , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 1993
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Kurzfassung: Im März 1945 starb Anne Frank im Alter von fünfzehn Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Gut zwei Jahre später wurde Het Achterhuis. Dagboekbrieven (Das Hinterhaus. Tagebuchbriefe) veröffentlicht. 1950 erschien die deutsche Ausgabe unter dem Titel "Das Tagebuch der Anne Frank"; Übersetzungen in Englisch und Französisch folgten. Inzwischen ist das Buch in mehr als dreißig Ländern erschienen und wurde in über sechzehn Millionen Exemplaren verbreitet. Ein Theaterstück stützt sich auf das Tagebuch, das Buch wurde verfilmt. Mit der neuen textkritischen Ausgabe der Tagebücher der Anne Frank wird erstmals eine vollständige und getreue Wiedergabe dessen vorgelegt, was Anne Frank über mehr als zwei Jahre als Tagebuch niederschrieb. Von diesem Tagebuch gibt es eine erste und eine spätere, von ihr selbst umgeschriebene Version. Um einen Vergleich zu ermöglichen, folgt diesen beiden Versionen der 1950 publizierte Text von ˛Das Tagebuch der Anne FrankĚ. Das Niederländische Staatliche Institut für Kriegsdokumentation hat diese Ausgabe mit einer ausführlichen Einleitung versehen, in der auf die Familie Frank eingegangen wird, auf Verhaftung, Verrat, Gefangenschaft und Deportation, auf Anne und ihr Tagebuch, das Zustandekommen von Het Achterhuis und der Übersetzungen. Das Gerichtslaboratorium des Justizministeriums untersuchte Handschriften, Papiere, Leime, Tinten u.ä. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in das Buch aufgenommen, sie weisen überzeugend nach, dass beide Versionen des Tagebuchs von Anne Frank in den Jahren 1942 bis 1944 von ihr selbst geschrieben wurden. Die Anschuldigungen, der Text sei von jemand anderen (vielleicht sogar nach dem Krieg) verfasst worden, sind somit unzweifelhaft widerlegt. Die vollständigen Texte Anne Franks vermitteln ein detailliertes Bild, sowohl von ihrer Entwicklung vom dreizehnjährigen zum fünfzehnjährigen Mädchen, als auch von ihrer Gedankenwelt und ihrer Entwicklung zur Schriftstellerin. Anne Franks Tagebücher liegen jetzt als gesichertes historisches Dokument vor. Der Niederländische Staat, der die Ausgabe erarbeiten ließ, begründete durch den Minister für Unterricht und Wissenschaften Dr. A. Pais die Herausgabe mit den Worten: "Die Publikation des Tagebuchs betrachte ich ganz entschieden als eine Ehrenbezeugung für Anne Frank und die mehr als eine Million jüdischer Kinder, die im Zweiten Weltkrieg ermordet wurden."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] : Doubleday & Company
    ISBN: 0385508476
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 851 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Revised critical edition
    Erscheinungsjahr: 2003
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Kurzfassung: Anne Frank's breathtakingly intimate account of the nightmare of Hitler's Final Solution is a modern classic. It has been translated into more than fifty languages, with the first American edition appearing in 1952, and historians and other scholars have searched for more information about the remarkable young woman who endures as a symbol of strength and hope in the face of the unthinkable. "The Diary of Anne Frank: The Critical Edition" is the most comprehensive and informative study of the diary and of Anne's life and death ever assembled. Prepared by The Netherlands State Institute for War Documentation, it contains previously published material from the diary that came to light in 1998, and compares the three versions of the diary itself: Anne's original entries; the diary as she edited it in the hiding place of the "Secret Annex"; and the most familiar version, edited by Anne's father and a Dutch publishing house after WWII, which expurgated certain family and sexual references. Every aspect of the diary -- including Anne's handwriting and the paper used -- is meticulously examined, providing compelling proof and historical affirmation of its poignant testament. Absorbing biographical information on the Frank family enhances Anne's personal perceptions, and a summary of critical events during and after the family's arrest -- including how the Nazi authorities learned about the Franks and their secret hiding place -- adds a new dimension to this tragic, still resonant story. Illustrated throughout with black -- and -- white photographs, "The Diary of Anne Frank: The Critical Edition" is an invaluable contribution to our awareness of the Holocaust and a stirring tribute to itsauthor's irrepressible spirit.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Amsterdam : Uitgeverij Contact
    Sprache: Niederländisch
    Seiten: IX, 253 Seiten , 1 Fotografie , 11 x 19 cm
    Erscheinungsjahr: 1947
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 136 Seiten
    Erscheinungsjahr: 1960
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 230 Seiten, [5] Blatt , [2] Blatt Fotografien
    Ausgabe: 729. - 753. Tausend, ungekürzte Ausgabe
    Erscheinungsjahr: 1960
    Serie: Fischer Bücherei 77
    Serie: Fischer Bücherei
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Tagebuch ; Judenverfolgung ; Versteck
    Anmerkung: Einige Seiten fehlen. - Handschriftliche Widmung auf dem Vorsatzblatt: (...) Berlin-Wilmersdorf / d. 30. Okt. 61 / (...)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Amsterdam : Uitgeverij Bert Bakker
    Sprache: Niederländisch
    Seiten: 111 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2001
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...