Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Bundeszentrale für Politische Bildung  (11)
  • Bonn  (11)
  • Köln : Verlag Kiepenheuer & Witsch
Library
Region
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Bonn
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen, Karte , 15 cm
    Edition: Überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2013
    Keywords: Israel
    Abstract: "Hier spielt sich oft im Kleinen ab, was die Welt im Großen beschäftigt: das Nebeneinander von Religionen, das Aufeinandertreffen von Orient und Okzident, uralter Tradition und westlicher Moderne, die Herausforderungen einer Einwanderungsgesellschaft." Für Dachs ist Israel eine "Art Laboratorium, wo einem vieles bekannt vorkommt, man sich aber auch leicht in der Einschätzung täuschen kann." Die Autorin führt ihre Erfahrungen aus fast 20 Jahren Leben und Erleben in Israel zu einem differenzierten Bild zusammen. Ein ausführliches Glossar, eine Zeittafel, Karten und eine kleine hebräisch-deutsche Handreichung runden die Darstellung, die 2013 überarbeitet und aktualisiert wurde, ab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 2003
    Abstract: Band 1 (1995) und 2 (2000) Die beiden Bände zu den Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus liegen nun auch als PDF-Dokumentation auf CD-ROM vor. Band I ist die überarbeitete und erheblich erweiterte Neufassung der erstmals 1987 in der Schriftenreihe (Bd. 245) erschienenen gleichnamigen Dokumentation. Thema dieses Nachschlagewerkes ist das Gedenken an Menschen, die unter der NS-Gewaltherrschaft umgekommen oder ermordet worden sind, Opfer von Verfolgung aus politischen, rassistischen, religiösen, weltanschaulichen und anderen Gründen, Opfer der "Euthanasie"-Mordaktionen, Opfer der NS-Justiz wegen Widerstand und Verweigerung, Opfer der Vernichtung durch Lagerhaft und Zwangsarbeit. Der Band, nach Bundesländern und alphabetisch nach Orten gegliedert, vermittelt einen Überblick über Gedenkstätten an authentischen Orten des Geschehens: auf dem Gelände ehemaliger Konzentrationslager, in ehemaligen Gefängnissen und Folterstätten von Gestapo, SA und SS, in Synagogen und anderen Gebäuden früheren jüdischen Lebens und späterer Verfolgung, an Orten der "Euthanasie"-Morde, auf dem Gelände von Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenenlagern und an anderen Tatorten der Verfolgung und des Terrors. Band II ergänzt die Dokumentation über Gedenkstätten in den Ländern der alten Bundesrepublik. Die Erarbeitung dieses Folgebandes über Gedenkstätten für die Opfer des NS-Regimes in den neuen Bundesländern stand mit dem Aufeinandertreffen verschiedener Zeitebenen Ń NS-Geschichte, Zeit der Deutschen Demokratischen Republik und vereinigtes Deutschland Ń vor einer vielschichtigen und komplexen Ausgangssituation und fiel zusammen mit einem noch anhaltenden tief greifenden Prozess der Umorientierung und des Wandels. Dies betrifft neben den großen früheren "Nationalen Mahn- und Gedenkstätten" auf dem Gelände der ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald, Ravensbrück und Sachsenhausen viele kleinere Gedenkstätten an Orten von NS-Verbrechen und einige neu entstandene oder geplante an historischen Orten, an denen die Sicherung originaler Überreste erst nach 1990 begann oder die erst nach dem Abzug der ehemaligen sowjetischen Truppen wieder zugänglich wurden. Darüber hinaus beziehen beide Bände zahlreiche kleinere Gedenkstätten in Städten und Gemeinden sowie auf Friedhöfen in Form einer Vielfalt von Mahnmalen, Gedenksteinen und -tafeln ein, die an den Nationalsozialismus vor Ort erinnern und auf die Allgegenwart und Alltäglichkeit des nationalsozialistischen Terrors in der unmittelbaren Umgebung und Nachbarschaft hinweisen.
    Note: Band 1 (1995) und 2 (2000)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 310 Seiten
    Edition: 6. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Erlebnisbericht
    Abstract: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist nur noch ein kleiner Kreis lebender Zeitzeugen verbleiben, der aus eigener Erfahrung über Auschwitz berichten kann. Umso wichtiger werden schriftliche Dokumente, die nicht nur authentisch über dieses Vernichtungslager berichten, sondern auch denjenigen entgegengehalten werden können, welche die Gräuel relativieren, verharmlosen oder gar leugnen. Das 1962 erstmals konzipierte, mehrfach nachgedruckte und nun erneut aufgelegte Buch enthält eine Vielzahl von Texten, von denen einige zuvor nie ins Deutsche übersetzt wurden. Eine Zeittafel zur historischen Einordnung, ein Personenregister und ein erläuternder Anhang erschließen die Dokumente und Berichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Bonn
    Language: German
    Pages: 28 Minuten
    Year of publication: 1995
    Keywords: Israel ; Jugend ; Kibbuz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM, 1 DVD-Video
    Additional Material: Beiheft
    Year of publication: 2008
    Keywords: Weiss, Peter ; Deutschland (DDR) ; Auschwitz-Prozess (1963-1965) ; Theater ; Deutschland
    Abstract: Die Ringuraufführung der "Ermittlung" von Peter Weiss am 19. Oktober 1965 ist ein einmaliges Ereignis in der Kulturgeschichte Deutschlands nach 1945. In 15 Spielstätten der BRD, der DDR und in beiden Teilen Berlins wird die szenische Dokumentation über den Frankfurter Auschwitz-Prozess auf die Bühne gebracht. Im Umfeld der Aufführungen kommt es in beiden deutschen Staaten zu einer lebhaften Debatte um den "richtigen" Umgang mit der deutschen Vergangenheit. Die Diskussion wird hier in einer DVD-ROM im ständigen Blickwechsel zwischen Ost und West wiedergegeben. Eine DVD-Video zeigt die Lesung der "Ermittlung", die die Akademie der Künste Berlin in der DDR-Volkskammer inszenierte.
    Note: Betriebssystem: Windows ab Windows 2000, Mac OS X ab 10.3.8. - Prozessor: ab Pentium 2, ab Apple Power PC G4. - Arbeitsspeicher: ab 256 MB RAM;Format der DVD-Video: PAL
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn
    Language: German
    Keywords: Lehrmittel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn ; Nr. 1.1975 - 38.2000; damit Ersch. eingest.
    Language: German
    Year of publication: 1975
    Dates of Publication: Nr. 1.1975 - 38.2000; damit Ersch. eingest.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...