Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches  (189)
  • Brenner, Michael  (152)
  • Buber, Salomon
  • عيسى بن مريم
Region
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3406397050
    Language: German
    Abstract: Das Werk setzt ein mit dem Beginn des 17. Jahrhunderts, stellt den Weg zur Emanzipation und Akkulturation dar, der doch nie zur vollständigen Integration in die deutsche Gesellschaft führt, und schließt mit der Ausgrenzung der Juden und ihrer systematischen Ermordung unter dem NS-Regime. Aber: ”Trotz der erdrückenden Realität des Holocaust, die die hier erzählte Geschichte auf tragische Weise beendet hat”, ist es nicht im Hinblick auf ihn angelegt. Die deutsch-jüdische Geschichte erscheint hier als ”Bestandteil der Geschichte des jüdischen Volkes wie der der Deutschen” (M. A. Meyer), einer Geschichte freilich, in der am Ende alle Hoffnungen der Juden zunichte werden, ihr außerordentlicher Beitrag zur deutschen Kultur geleugnet wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Verlag C. H. Beck
    ISBN: 3406461212
    Language: German
    Pages: 316 Seiten
    Year of publication: 2000
    Keywords: Weimarer Republik ; Kultur ; Juden
    Abstract: Nach dem Ersten Weltkrieg verstärkte sich zwar die jüdische Teilhabe an der deutschen Gesellschaft, doch eine vollständige Assimilation der deutschen Juden fand nicht statt. Im Gegenteil: Wie Michael Brenner in diesem fesselnden Buch belegt, wurde sich die jüdische Bevölkerung der Weimarer Republik zunehmend ihres Jüdischsein bewußt und schuf in Literatur, Musik und bildenden Künsten, im Bildungswesen und in der Wissenschaft neue Formen einer deutsch-jüdischen Kultur. Brenner legt die erste systematische Studie über diese Kultur vor und gibt dabei ein faszinierendes Portrait von Menschen, die auf dem Wege sind, ihre jüdische Identität neu zu definieren. Die deutschen Juden vor 1933 entschieden sich weder für einen radikalen Bruch mit der Vergangenheit noch für eine Rückkehr zur Tradition. Statt dessen kleideten sie jüdische Traditionen in das Gewand moderner kultureller Ausdrucksformen. So machten moderne Übersetzungen klassische jüdische Texte zugänglich; jüdische Museen stellten Kultgegenstände in einem säkularen Rahmen zur Schau; musikalische Arrangements bearbeiteten die Synagogenliturgie für eine Konzertpublikum; volkstümliche Romane riefen Aspekte der jüdischen Vergangenheit in Erinnerung. Michael Brenners Buch schildert nicht nur den ungewöhnlich produktiven Elan der Weimarer Epoche, es ist auch ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der deutsch-jüdischen Geschichte überhaupt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: [8] Blatt
    Year of publication: 1930
    Parallel Title: Versuch über Arnold Zweig
    Keywords: Pantomime
    Note: Gedruckt in 250 Exemplaren von Aldus-Druck Berlin. Der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches zur Jahresversammlung am 30. März 1930 gestiftet von Dr. Siegbert Feldberg, Stettin. , Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 70; Bürger u.a., Soncino, 2014, 102 , Digitalisierungsvorlage 〈VIII.1. Zweig 120〉. - Rechte vorbehalten - Zugang im Lesesaal
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin
    Language: Yiddish
    Pages: 58 Blatt
    Additional Material: 1 Blatt
    Edition: Faksimile
    Year of publication: 1924
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches 1
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    Keywords: Fabel ; Meruba (Druckschrift) ; Westjiddisch
    Abstract: Sefer meschalim genannt das Kuhbuch ist eine Sammlung von Fabeln und Parabeln aus den Büchern Maschal-ha-Kadmoni und Mischle schualim.
    Note: Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 1a. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 1 , Separates Blatt: Erste Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e. V., Berlin. - SEFER MESCHALIM genannt das Kuhbuch das ist eine Sammlung von Fabeln und Parabeln aus den Büchern Maschal-ha-Kadmoni und Mischle Schualim ausgewählt und in jüdisch-deutsche Reime gebracht von MOSES WALLICH AUS WORMS mit Holzschnitten versehen und gedruckt in Frankfurt a. M. bei Johannes Wust im Jahre 1687. - Faksimile-Reproduktion hergestellt als Privatdruck für die Mitglieder der Soncino-Gesellschaft Chanukah 5685. - Ein zweiter Band, enthaltend Übersetzung des Werkes und Beiwort von Prof. Dr. A. Freimann ist in Vorbereitung , Sprache: Rabbinisch, so genanntes Weiber-Deutsch , Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈VIII.1. Sefer 391〉 , Gemeinfrei - Freier Zugang , Jüdisches Erscheinungsjahr: 5685
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 56, V Seiten
    Additional Material: 1 Blatt
    Edition: Faksimile der Ausgabe von 1786
    Year of publication: 1926
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches 5
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    Keywords: Bibliographie ; Provenienz: Weigl, Otto Stempel
    Note: Als fünfte Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e. V., Berlin wurde zum 5. September 1926 dieser Prof. Dr. Heinrich Loewe-Druck durch eine Spende von Mitgliedern des Vorstandes in 800 Abzügen hergestellt. Den Druck besorgte F. A. Brockhaus, Leipzig. , Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 5. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 6 , Separates Widmungsblatt: Ihrem hochverehrten ersten Vorsitzenden Herrn PROFESSOR DR. HEINRICH LOEWE anläßlich der 25ten Wiederkehr des Tages seiner Vermählung mit Frau JOHANNA LOEWE GEB. AUERBACH am 5. September 1926 in Freundschaft und Hochachtung überreicht von den Mitgliedern des Vorstandes der SONCINO-GESELLSCHAFT der Freunde des jüdischen Buches e.V. , Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈I.2. Verze 107〉 , Rechte vorbehalten - Freier Zugang. - Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406397034
    Language: German
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Offizin W. Drugulin
    Language: German
    Pages: VII, 97 Seiten
    Year of publication: 1926
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches 1, Beih.
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    Keywords: Fabel
    Note: Als Beiheft zur 1. Publikation erschienen , Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 1b. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 2 , Sefer meschalim [im Original in hebräischer Schrift], das Buch der Fabeln, auch Kuhbuch genannt, eine Sammlung von Fabeln und Parabeln aus Maschal-ha Kadmonim und Mischle Schualim, von Mose ben Eli'eser Wallich ausgewählt und in jüdisch-deutsche Reime gebracht, wurde von der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e. V., Berlin, als ihre erste Publikation im Faksimiledruck nach der im Jahre 1697 zu Frankfurt am Main erschienenen Ausgabe zu Chanukka 5685 (das ist Dezember 1925 [recte: 1924]) herausgegeben. Als Beiheft zur ersten Publikation erschienen im Februar 1926 die Fabeln des Kuhbuches in Übertragung von Dr. R. Beatus und mit einem Vorwort von Prof. Dr. A. Freimann als Druck der Offizin W. Drugulin, Leipzig in der Janson-Type. , Online-Ausg.: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈VIII.1. Fabel 392〉 , Rechte vorbehalten - Freier Zugang. - Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Poeschel & Trepte
    Language: German
    Pages: [2] Blatt, 331 Seiten, [1] Blatt
    Year of publication: 1926
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches 6
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    Keywords: Belletristische Darstellung ; Stetl (Motiv) ; Provenienz: Lewin, Samuel Autogramm
    Note: Von dem bisher unveröffentlichten Roman erscheint der erste Teil in gemeinschaftlich mit dem Verfasser besorgter Übersetzung aus dem Jiddischen als sechste Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e.V., Berlin. Gedruckt bei Poeschel & Trepte, Leipzig, in der Garamond-Antiqua in einer einmaligen Auflage von 800 Exemplaren. , Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 6. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 7 , Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈VIII.1. Lewin 763〉 , Rechte vorbehalten - Freier Zugang. - Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG) , Autogramm: VIII.1. Lewin 763
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Officina Serpentis (Berlin)
    Language: Hebrew
    Pages: [134] Blatt , Großformat: 27 x 40 cm
    Year of publication: 1933
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches [13]
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    Keywords: Bibel. Pentateuch ; Behmer-Hebräisch
    Note: [Übersetzung des hebräischen Druckvermerks:] Die fünf Bücher der Lehre nach der Masora und nach alten und neuen Drucken und nach der Ginzburg-Ausgabe des Jahres 1925 wurden herausgegeben von der Soncino-Gesellschaft Berlin mit Korrekturen von Meir Jarowitz mit Unterstützung von Meir Gold, Menachem Hirsch, Abraham Spanier. Die Schrift entwarf Markus Behmer nach der Vorlage des Druckes von Gerschom Cohen in Prag. Gedruckt wurde von 1930 bis 1933 in der Druckerei Officina Serpentis E. W. Tieffenbach Berlin. 850 Exemplare auf Van Gelder-Papier, 6 Exemplare auf Pergament auf den Namen der Subskribenten Jeduah Heskel, Zewi [Herrmann] Meyer, Schelomoh Salman Schocken , Bibliogr. Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 13. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 14 , Online-Ausg.: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈VII.1. Hamis 47〉 , Rechte vorbehalten - Freier Zugang. - Copyright für Marcus Behmer: Marcus Haucke, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: [20] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 1930
    Keywords: Provenienz: Zweig, Stefan Autogramm
    Note: Gedruckt in Breitkopf-Fraktur durch Aldus Druck, Berlin. Die Auflage beträgt 370 Exemplare. Den Mitgliedern und Freunden der Soncino-Gesellschaft zur Jahresversammlung 1930 gewidmet von Leo Heskel. Die Holzschnitte stiftete Gotthard Laske. , Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 71. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 103 , Digitalisierungsvorlage 〈VIII.1. Zweig 156b〉. - Rechte vorbehalten - Zugang im Lesesaal , Ex. b: Provenienz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...