Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Brenner, Michael  (152)
  • Benz, Wolfgang  (129)
  • Jesus
  • Moss, Kenneth B.
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag
    ISBN: 3596242185
    Language: German
    Pages: 283 S. , graph. Darst.
    Edition: Originalausg.
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 4218
    Series Statement: Informationen zur Zeit
    DDC: 320.533
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radicalism ; Right and left (Political science) ; Fascism ; Rechtsradikalismus ; Rechtsextremismus ; Protestbewegung ; BRD ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus
    Description / Table of Contents: Bibliogr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 277 Seiten
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945 3
    Series Statement: Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945
    Keywords: Konzentrationslager
    Abstract: Der dritte Band exemplarischer Studien über frühe Konzentrationslager enthält neben einem Überblick zur Organisationsgeschichte 14 Monographien mit regionalen Schwerpunkten in Pommern und Schlesien. Dargestellt werden wichtige Lager im Westen (u. a. Osthofen, Porz bei Köln) und weniger bekannte KZ wie der Wasserturm am Prenzlauer Berg in Berlin, Bad Sulza in Thüringen und Benninghausen in Westfalen. Die Studien verstehen sich als Bausteine zur Gesamtgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
    Abstract: Johannes Tuchel: Organisationsgeschichte der "frühen" Konzentrationslager - Andrea Rudorff: Schutzhaft im Gewahrsam der Justiz : das Zentralgefängnis Gollnow bei Stettin - Andrea Rudorff: Misshandlung und Erpressung mit System : das Konzentrationslager "Vulkanwerft" in Stettin-Bredow - Irene Mayer: Das Konzentrationslager am Wasserturm Prenzlauer Berg in Berlin - Reimer Möller Benninghausen: Das Arbeitshaus als KZ - Volker Bendig: Unter Regie der SA : das Konzentrationslager Börnicke und das Nebenlager Meissnershof im Osthavelland - Volker Bendig: "Von allen Höllen vielleicht die grausamste" : as Konzentrationslager in Brandenburg an der Havel 1933 -1934 - Hans Hesse: Von der "Erziehung" zur "Ausmerzung" : das Konzentrationslager Moringen 1933 - 1945 - Andrea Rudorff: "Privatlager" des Polizeipräsidenten mit prominenten Häftlingen : das Konzentrationslager Breslau-Dürrgoy - Johann Paul "Eingehende Kreuzverhöre" : das Schutzhaftlager Stellawerk in Bergisch Gladbach - Gebhard Aders: Terror gegen Andersdenkende : das SA-Lager am Hochkreuz in Köln-Porz - Hans-Georg Meyer / Kerstin Roth: Zentrale staatliche Einrichtung des Landes Hessen : das Konzentrationslager Osthofen - Hans-Georg Meyer / Kerstin Roth: "Wühler, Saboteure, Doktrinäre" : das Schutzhaftlager in der Turenne-Kaserne Neustadt an der Haardt - Ramona Ehret: Schutzhaft im Schloss Neu-Augustusburg : das Gefangenensammellager in Weißenfels - Udo Wohlfeld: Im Hotel "Zum Großherzog" : das Konzentrationslager Bad Sulza 1933 - 1937
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin
    Language: German
    Series Statement: Solidarität und Hilfe : Rettungsversuche für Juden vor der Verfolgung und Vernichtung unter nationalsozialistischer Herrschaft
    Series Statement: Solidarität und Hilfe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1 - 7
    Keywords: Konzentrationslager ; Nationalsozialismus
    Abstract: Zum Wesen nationalsozialistischer Herrschaft gehörte das System des Terrors, das in der Regie der SS ganz Europa mit einem Netz von Konzentrationslagern überzog. Insgesamt existierten 24 Hauptlager mit ungefähr 1000 Außenlagern, in denen Menschen als Regimegegner, als religiöse und kulturelle Minderheit, als "Asoziale", als Widerstandskämpfer, als "rassisch" Unerwünschte verfolgt, gequält, als Arbeitssklaven ausgebeutet und vernichtet wurden. Zur Topographie der Verfolgung gehörten außer den eigentlichen KZ auch Vernichtungslager wie Treblinka und Sobibór, Ghettos wie Theresienstadt und Lodz und viele Sonderformen wie Arbeitserziehungslager, Polizeihaftlager, "Sonderlager" bis zum "Jugendschutzlager". Am Anfang des KZ-Systems steht jenes Lager, das im März 1933 bei Dachau errichtet wurde, am Ende Mauthausen, das als letztes KZ erst am 5. Mai 1945 befreit wurde. Die Namen einiger Konzentrationslager - Auschwitz, Bergen-Belsen, Buchenwald - wurden zum Synonym des Staatsterrors, viele sind aber vergessen. Lange blieb die Historiographie der Verfolgung im KZ den ehemaligen Häftlingen überlassen. Der Ort des Terrors führt erstmals alle Forschungsergebnisse zu einer Gesamtgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager zusammen. In chronologischer Reihenfolge wird jedes KZ dargestellt, im Anschluß daran werden sämtliche dazu gehörenden Außen- und Nebenlager in alphabetischer Reihenfolge beschrieben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3406495184
    Language: German
    Pages: 382 Seiten
    Year of publication: 2002
    Series Statement: C.H.Beck Kulturwissenschaft
    Series Statement: Veröffentlichungen des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Literatur
    Series Statement: C. H. Beck Kulturwissenschaft
    Series Statement: Veröffentlichungen des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Literatur
    Keywords: Geschichte 1450-1650 ; Sozialgeschichte
    Abstract: Jacob Katz beschreibt in seinem Hauptwerk die traditionelle, in sich abgeschlossene jüdische Gesellschaft Mittel- und Osteuropas, die durch die jüdische Aufklärung einerseits und die Frömmigkeitsbewegung des Chassidismus andererseits allmählich aufgelöst wurde und so den Weg in die Moderne angetreten hat. Das zuerst 1958 in hebräischer Sprache publizierte und bereits zweimal ins Englische übersetzte Buch hat wie kein zweites das Bild vom vormodernen Judentum geprägt und zählt zu den historiographischen Meisterwerken des 20. Jahrhunderts.
    Note: Das Werk erschien zuerst 1958 in hebräischer Sprache unter dem Titel "Masoret u-Maschber" ; der Übersetzung ins Deutsche liegt die von Katz autorisierte englische Ausgabe von 1993 zugrunde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Abstract: Das Jüdische Biographische Archiv. Neue Folge umfasst ca. 142.000 biographische Artikel aus 139 biographischen Nachschlagewerken in ca. 180 Bänden -- etwa 91.000 Persönlichkeiten wurden aufgenommen. Es schließt inhaltlich an das Jüdische Biographische Archiv und an das Supplement an. Die Neue Folge führt den Berichtszeitraum des Jüdischen Biographischen Archivs bis in die Gegenwart fort. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt im 20. Jahrhundert, gleichzeitig werden auch die Biographien von Persönlichkeiten aus vergangenen Jahrhunderten ergänzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3406421393
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1339
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    Keywords: Israel ; Zionismus
    Abstract: 100 Jahre liegen zwischen den Anfängen des politischen Zionismus und der israelischen Gegenwart. Die Beiträge des vorliegenden Bandes zeichnen den Weg des Zionismus aus historischer, kunstgeschichtlicher, philosophischer, literaturwissenschaftlicher, politologischer sowie religionswissenschaftlicher Sicht nach. Auf diesem Weg konfrontieren sie die zionistische Utopie mit der israelischen Realität und beleuchten das sensible Verhältnis von jüdischer Religion und israelischer Nation. Experten aus Israel, Deutschland und den Vereinigten Staaten vermitteln ein differenziertes Bild des Staates Israel und seiner Vorgeschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 1439-1678
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3596157455
    Language: German
    Pages: 253 Seiten
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 15745
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Kindertransport
    Abstract: Von Dezember 1938 bis zum August 1939 öffnete die britische Regierung ihre Landesgrenzen für eine beispiellose Rettungsaktion: Um sie vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu schützen, wurden fast 10.000 Kinder und Jugendliche, überwiegend jüdische "Flüchtlingswaisen", nach Großbritannien gebracht. Sie kamen in britischen Pflegefamilien und -heimen unter, mit dem Ziel, später in ihre ursprünglichen Familien zurückkehren zu können. Für die meisten dieser Kinder bedeutete die Reise jedoch den endgültigen Abschied von ihren Eltern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Zeitschrift für Geschichtswissenschaft : ZfG 51 (2003), Heft 5 : Bücherverbrennung Mai 1933 - Geschichte und Wirkung, Seite 398 - 406
    Language: German
    Year of publication: 2003
    Titel der Quelle: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft : ZfG
    Publ. der Quelle: Berlin
    Angaben zur Quelle: 51 (2003), Heft 5 : Bücherverbrennung Mai 1933 - Geschichte und Wirkung, Seite 398 - 406
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...