Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Blumenthal, Werner Michael  (197)
  • Моше Бен Маймон  (160)
  • Benz, Wolfgang  (129)
  • Sharon, Mosheh
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783423344029
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Karten , 20 cm
    Edition: Aktualisierte Taschenbuchausgabe
    Year of publication: 2007
    Series Statement: dtv Sachbuch 34402
    DDC: 940
    Keywords: Hitler-Jugend ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Nationalsozialismus ; Machtergreifung ; Politisches System ; Judenverfolgung ; Krieg ; Drittes Reich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte ; Drittes Reich
    Abstract: Das seit 1983 mehrfach aufgelegte Werk der renommierten Historiker M. Broszat (gestorben 1989) und N. Frei (zur 3. Auflage: BA 10/92) liegt jetzt in einer aktualsierten Taschenbuchausgabe vor. "Der als Nachschlagewerk und Einführung konzipierte Band stellt überblicksartig in 12 Essays Phasen und Aspekte der NS-Herrschft auf hohem Niveau komprimiert, aber allgemein verständlich dar" (F. Andrae zur 3. Auflage, a.a.O.). Daten- und Ereignischronik wurden völlig neu erarbeitet, das Literaturverzeichnis aktualisiert. Auch für Sekundarstufe II geeignet
    Abstract: Das seit 1983 mehrfach aufgelegte Werk der renommierten Historiker M. Broszat (gestorben 1989) und N. Frei (zur 3. Auflage: BA 10/92) liegt jetzt in einer aktualsierten Taschenbuchausgabe vor. "Der als Nachschlagewerk und Einführung konzipierte Band stellt überblicksartig in 12 Essays Phasen und Aspekte der NS-Herrschft auf hohem Niveau komprimiert, aber allgemein verständlich dar" (F. Andrae zur 3. Auflage, a.a.O.). Daten- und Ereignischronik wurden völlig neu erarbeitet, das Literaturverzeichnis aktualisiert. Auch für Sekundarstufe II geeignet
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 291- 301 , Die Erstausgabe dieses Buches erschien 1983 unter dem Titel : Ploetz, das Dritte Reich, hrsg. von Martin Broszat , Erstausg. u.d.T.: Ploetz: Das Dritte Reich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3446196420
    Language: German
    Pages: 517 S , 22 cm
    Year of publication: 1999
    Uniform Title: The invisible wall 〈dt.〉
    DDC: 63
    RVK:
    Keywords: Blumenthal family ; Blumenthal, W. Michael ; Blumenthal 〈Familie〉 ; Jews Genealogy ; Juden ; Germany Genealogy ; Germany Civilization ; Jewish influence ; Germany Ethnic relations ; Blumenthal Familie, Oranienburg ; Geschichte ; Blumenthal Familie, Oranienburg ; Geschichte
    Abstract: Der Autor, geboren 1926, verließ Deutschland 1939. Der war Berater der Präsidenten Kennedy und Johnson, Finanzminister unter Carter. Seit 1997 ist er Direktor des Jüdischen Museums in Berlin. In 7 Lebensläufen, beginnend mit seinem Vorfahren J. Liebmann, schildert er die Schicksale von Juden aus seiner Familie, zuletzt sein eigenes. Er berichtet vorwiegend über die Geschichte des Judentums in Preußen, die Verbindungen von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen, Tolerierung des Judentums und Verfolgung, Einfluß auf die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung Deutschlands. Er nennt die Bedeutung Rahel Varnhagens, Meyerbeers, Eloessers, des Großvaters und Vaters Blumenthal. Der sorgfältig recherchierte Band bringt ein eindrucksvolles Bild von 300 Jahren deutschjüdischer Geschichte. (2) (Eva Heinritz)
    Note: Literaturverz. S. 497 - 510
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    In:  Verdrängung und Vernichtung der Juden unter dem Nationalsozialismus (1992), Seite 333-347 | year:1992 | pages:333-347
    ISBN: 3767211734
    Language: German
    Year of publication: 1992
    Titel der Quelle: Verdrängung und Vernichtung der Juden unter dem Nationalsozialismus
    Publ. der Quelle: Hamburg : Christians, 1992
    Angaben zur Quelle: (1992), Seite 333-347
    Angaben zur Quelle: year:1992
    Angaben zur Quelle: pages:333-347
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Across cultures (2002), Seite 22 - 23
    Language: English
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Across cultures
    Publ. der Quelle: Berlin, 2002
    Angaben zur Quelle: (2002), Seite 22 - 23
    Note: Früher u.d.T.: Life in the charm lane. - Aus: Time, 12.3.2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jahrbuch für Antisemitismusforschung - 20 (2011), Seite [15] - 35
    Language: German
    Year of publication: 2011
    Titel der Quelle: Jahrbuch für Antisemitismusforschung - 20
    Publ. der Quelle: 2011
    Angaben zur Quelle: (2011), Seite [15] - 35
    Keywords: Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783868600889
    Language: German
    Pages: 45, 53 Minuten
    Additional Material: Beiheft
    Year of publication: 2011
    Keywords: Biografisches Interview
    Abstract: Der Journalist David Dambitsch hat mit dem US-amerikanischen Wirtschaftsprofessor, Politiker, Manager und Autor W. Michael Blumenthal mehrere Interviews für den Deutschlandfunk geführt, um sein Lebenswerk zu beleuchten. Das Ergebnis ist diese herausragende Hörspielproduktion, in dem W. Michael Blumenthal sein bewegtes Leben nochmal in seinen eigenen Worten Revue passieren lässt. Blumenthal, der selbst deutsch-jüdischer Herkunft ist, war von 1977 bis 1979 US-Finanzminister unter US-Präsident Jimmy Carter und ist seit 1997 Direktor des Jüdischen Museums Berlin. Blumenthals Familie musste 1939 aus dem faschistischen Deutschland fliehen und emigrierte über Shanghai in die USA. Für seine Verdienste wurden Blumenthal sieben Ehrendoktorwürden in den USA verliehen. Der Journalist David Dambitsch, der die Gespräche führte, schreibt für das Informationsprogramm Deutschlandfunk und ist seit 1998 Berliner Korrespondent der Sendereihen Schalom Jüdisches Leben heute und Corso Kultur nach 3 . Die engagierte und kritische Auseinandersetzung mit dem NS-Regime und dessen Folgen ist zentrales Thema seiner Beiträge. CD 1 1. Hineingeboren in Geschichte 2. Unter dem Schatten der Shoah 3. Zuhause, nach Amerika 4. Amerika nach 9/1 CD 2 1. Erinnerungen an Politik und Wirtschaft 2. Erfahrungen aus Politik und Wirtschaft 3. Das Jüdische Museum Berlin 4. Geschichte und Biographie 5. Bonus-Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    In:  Antisemitismus und radikaler Islamismus (2007), Seite 9 - 21
    Language: German
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: Antisemitismus und radikaler Islamismus
    Publ. der Quelle: Essen, 2007
    Angaben zur Quelle: (2007), Seite 9 - 21
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 10 Min.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 110913
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Ausstellung Heimatkunde. 30 Künstler Blicken auf Deutschland (2011 - 2012 : Berlin)
    Note: Deutschlandradio Radiofeuilleton 13.9.2011 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    In:  Wissenschaft vom Judentum : Annäherungen nach dem Holocaust (2000), Seite 111 - 120
    Language: German
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Wissenschaft vom Judentum : Annäherungen nach dem Holocaust
    Publ. der Quelle: Göttingen, 2000
    Angaben zur Quelle: (2000), Seite 111 - 120
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 63 Minuten
    Year of publication: 2011
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 111025
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: David Dambitsch ist Journalist und Autor zahlreicher Bücher. Mit W. Michael Blumenthal hat er für den Deutschlandfunk mehrere Interviews über dessen Lebenswerk geführt. Das kürzlich erschiene Hörbuch "Auf den Einzelnen kommt es an" versammelt diese Interviews.
    Note: "Das Jubiläumssofa", 25.10.2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...