Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Beitl, Matthias  (1)
  • Libeskind, Daniel  (1)
  • Zuber, Beat
  • Ėngelʹs, Aleksandr Semenovich
  • Berlin : De Gruyter  (2)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: 11 Seiten
    Year of publication: 2004
    Series Statement: [Daniel Libeskind]
    Series Statement: [Daniel Libeskind]
    Abstract: Daniel Libeskind discusses three museums he designed: the Felix Nussbaum-Haus in Osnabruck, Germany (1995-1999); the Jewish Museum in Berlin (1989-1999); and the Imperial War Museum in Manchester, England (1997-2002). Outlines details of the commissions, his interpretation of those expectations, and the ideas he wanted to communicate in each design.
    Note: Kopie aus: Pathos, Affekt, Gefühl / hrsg. von Klaus Herding und Bernhard Stumpfhaus, S. 492 - 503
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110662368
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 455 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe Curating - Ausstellungstheorie & Praxis 4
    Series Statement: Edition Angewandte : Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien
    Series Statement: Schriftenreihe Curating - Ausstellungstheorie & Praxis
    Series Statement: Edition Angewandte
    Keywords: Museum ; Öffentlichkeit ; Kommerzialisierung
    Abstract: In den letzten zwanzig Jahren haben wirtschaftliche Kriterien und Erwägungen im gesamten Ausstellungsfeld zunehmend an Bedeutung gewonnen und zeitigen Auswirkungen auf Organisationsformen. Mittlerweile stellt sich vielerorts die praktische Frage, welche konkreten, praktische Folgen die Kritik an der Ökonomisierung öffentlicher Institutionen in diesen selbst haben könnte: Wie lassen sich Museen und Ausstellungsorganisationen anders organisieren? Und wie wollen sie anders arbeiten? Die Publikation Gegenöffentlichkeit organisieren. Kritisches Management im Kuratieren versammelt Beiträge aus Theorie und Praxis: sie reflektieren Organisationsstrukturen und Arbeitsbedingungen, formulieren Vorschläge und wollen sich nicht damit abfinden, kritisch zu denken und unkritisch zu handeln. Ausstellungsinstitutionen anders organisieren - neue Ansätze im Museums- und Ausstellungsfeld
    Note: 2014 , Wien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...