Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (1)
  • 1950-1954
  • Ausstellung Zwischen Biedermeier und Gründerzeit. Deutschland in frühen Photographien 1840 - 1890 aus der Sammlung Siegert (2012 - 2013 : München)  (1)
  • Deutschland  (1)
  • 1
    ISBN: 9783829606264
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2012
    Keywords: Geschichte 1840-1890 ; Fotografie ; Ausstellung ; Deutschland
    Abstract: Die hier präsentierte private Kollektion wurde über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren sorgfältig zusammengetragen. Aufgefächert in thematische Kapitel zeigt die Ausstellung die unterschiedlichen Verwendungsweisen der Fotografie im 19. Jahrhundert: Ausgewählte Porträts geben ein Bild der deutschen Gesellschaft; die soziale Wirklichkeit der Innenstädte und historische Ereignisse werden mit dokumentarischem Anspruch festgehalten; topografische Ansichten lassen eine imaginäre Landkarte Deutschlands entstehen von Flensburg bis München, vom Elsass bis Danzig. Nicht zuletzt wird das Bild Deutschlands von ausländischen Reisefotografen geprägt, die mit dem Topos der Rheinreise deutsche Identität formen. Es werden Inkunabeln der Frühzeit der Fotografie wie die frühen Daguerreotypien von Carl August Steinheil aus der Zeit um 1864 gezeigt, darüber hinaus ein einzigartig umfangreiches Konvolut von meisterlich mit Licht gezeichneten Naturstudien für Maler des Fotografen Georg-Maria Eckert und der von Ludwig Belitski erstellte fotografische Atlas von Sachaufnahmen für ein Kunstgewerbemuseum. Neben den hinreißend kostümierten Figuren der Märchenball-Bilder Joseph Alberts, raren Mappenwerken, Reise-Alben sind auch frühe Aufnahmen städtebaulicher Wahrzeichen von München oder Berlin namhafter Lichtbildner wie Franz Hanfstaengl oder Leopold Ahrendts zu sehen. Eine Entdeckung sind neben anonymen Porträts besonders die Aufnahmen Georg Koppmanns von Hamburg, die ein ganzes Stadtviertel nicht nur in seiner architektonischen, sondern auch in seiner sozialen Struktur abbilden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...