Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (2)
  • Ausstellung Israelis und Deutsche (2015 - 2016 : Berlin u.a.)  (1)
  • Berger, Michael
  • Deutschland  (2)
  • 1
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Keywords: Israel ; Ausstellung ; Deutschland
    Abstract: Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 50 Jahren war besonders in Israel eine umstrittene Entscheidung. Mit Mut und Vision haben Menschen in beiden Ländern dazu beigetragen, ein enges Geflecht von Verbindungen aufzubauen und eine gemeinsame Gegenwart zu schaffen. Die Ausstellung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. (DIG) zeichnet die facettenreiche Entwicklung der deutsch-israelischen Beziehungen mit ihren Höhen und Tiefen nach. Dabei kommen vor allem die Menschen hinter den Schlagzeilen zu Wort, die durch ihren Einsatz neben den offiziellen diplomatischen Kooperationen zwischenmenschliche und sehr oft freundschaftliche Verbindungen geschaffen haben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783828837256 , 3828837255
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 555 g
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Reihe Geschichtswissenschaft
    Keywords: Österreich ; Soldat ; Militär ; Deutschland
    Abstract: "Alle Bewohner des Staats sind geborene Vertheidiger desselben!" Mit diesen Worten begründete Gerhard von Scharnhorst 1807 seinen "Entwurf der Verfaßung der Reserve Armee", in dem er die Grundzüge der 1814 eingeführten Allgemeinen Wehrpflicht in Preußen skizzierte. Mit "Alle Bewohner des Staats" waren auch solche jüdischen Glaubens gemeint. Ein gesellschaftspolitisches Novum mit weitreichenden Konsequenzen für die in Preußen lebenden Juden, die damit aus ihrer Jahrhunderte währenden gesellschaftlichen Isolation heraustraten. Bereits etliche Jahre zuvor wurde 1788 mit der Reform- und Toleranzpolitik Kaiser Josephs II in Österreich-Ungarn die Militärpflicht für Juden eingeführt. Michael Berger liefert erstmals eine umfassende historische Darstellung jüdischer Soldaten in den Armeen Deutschlands und Österreich-Ungarns sowie der Jüdischen Frontkämpferbünde in beiden Staaten mit Schwerpunkt auf die Zeit des Ersten Weltkrieges sowie die Zeit der Weimarer und der Republik Deutschösterreich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...