Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Schoeps, Julius H.  (2)
  • Alfers, Sandra  (1)
  • Brenner, Michael
  • Berlin : Hentrich & Hentrich  (4)
Region
Material
Language
Years
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955651145
    Language: German
    Pages: 146 Seiten , Illustrationen , 200 mm x 145 mm
    Year of publication: 2015
    Keywords: Dormitzer, Else ; Biografie ; Lyrikerin
    Abstract: Sommer 1945: Die Schriftstellerin und Journalistin Else Dormitzer (1877–1958) kehrt nach zweijähriger Gefangenschaft in Theresienstadt in die Niederlande zurück, wohin sie 1939 mit ihrem Mann, dem Rechtsanwalt Dr. Sigmund Dormitzer, aus Nürnberg geflüchtet war. Sie veröffentlicht einen Gedichtband mit zehn im Ghetto verfassten Texten und knüpft unmittelbar nach der Befreiung an ihre rege Publikationstätigkeit der Vorkriegsjahre an. In den 1920er Jahren engagierte sie sich für den „Centralverein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens“ sowie für die „Vereinigung für das liberale Judentum in Deutschland“, publizierte Aufsätze und Artikel zur Rolle der Frau in der Gemeinde und in politischen Organisationen, ging regelmäßig auf Vortragsreise. Als erste Frau wurde sie 1922 in die jüdische Gemeindevertretung ihrer Heimatstadt gewählt. Ihre zahlreichen Kinderbücher erfreuten sich ebenso großer Beliebtheit. Sandra Alfers zeichnet das bewegte Leben der Autorin nach und stellt erstmals ihre Theresienstädter Werke vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955651275 , 3955651274
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Keywords: Tiere ; Bibel ; Fabel
    Abstract: "Für all jene, die biblische Geschichten und talmudische Legenden lieben, ist Mark Podwals "Jüdisches Bestiarium" ein pures Vergnügen. Seine Kunst ist sowohl eindringlich als auch beseelt, seine Phantasie angereichert mit uralter Weisheit und Humor. Es gibt heute nur wenige Bücher, die ich mit so viel Enthusiasmus empfehlen würde." Elie Wiesel "Mark Podwals Fabeltiere sind die mit Leidenschaft verwirklichten Geschöpfe eines lebendigen Erbes jüdischer Moral. Vom Widder, dessen Horn erklingen wird, um die Ankunft des Messias zu verkünden, bis zur Ameise, die den mächtigen Salomon zur Demut zwingt; vom Storch, dessen scharfer Blick bis zur Erlösung vorausschauen kann, bis zur Mücke, die den Zerstörer Jerusalems zerstört; von dem bewundernswerten Vogel Strauß, dessen Ei kontemplative Hingabe lehrt, bis zu einem geläuterten Nebukadnezar, der um seiner Sünden willen Tiergestalt annimmt und Vegetarier wird – all diese köstlichen und doch überwältigenden Imaginationen tun viel mehr als lediglich verzaubern und begeistern. Jenseits des Staunens, ja selbst jenseits der Weisheit begleiten wir diese Fabelwesen bis hin zur Macht der Weissagung. Mark Podwals umwerfend genialer Strich vereint beißenden Witz mit fröhlicher Eigenwilligkeit, um eine Zoologie aus den jüdischen Überlieferungen neu zu kreieren." Cynthia Ozick
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955652043 , 3955652041
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 25 Illustrationen , 24 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Keywords: Wilna
    Abstract: Der Band bietet eine historische Rückschau auf die wechselvolle Geschichte zwischen der Etablierung eines Zentrums rabbinischer Gelehrsamkeit und der Ghettoisierung und Ermordung der Wilnaer Juden durch Hitler-Deutschland. Ein weiterer Fokus wird auf die wechselseitigen Einflüsse der Ost- und Westjuden zwischen Wilna und Berlin gelegt. Im Zuge der jüdischen Aufklärung (Haskala) waren es die sogenannten „Berliner“, Maskilim, die die Wilnaer Juden für die Haskala begeistern wollten. Das Wilnaer Verlagswesen, das die Literatur aus Berlin ins Jiddische übersetzte, brachte diese Texte wiederum der Wilnaer Leserschaft nahe. Umgekehrt wirkten sowohl die rabbinische Gelehrsamkeit und Einflüsse der Kabbala als auch moderne politische Strömungen von Wilna aus auf Berlin. Autorinnen und Autoren aus Litauen und Deutschland stellen ihre Forschungsprojekte vor und erörtern Fragen zu den bisher kaum betrachteten Wechselwirkungen der verschiedenen jüdischen insbesondere jiddischen Kulturen in Berlin und Wilna zwischen Haskala und Holocaust.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783955651435 , 3955651436
    Language: English
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen , 26.5 cm x 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Keywords: Wilna ; Kunst ; Litauen
    Abstract: „Zakhor“ bedeutet im Hebräischen „Erinnere Dich!“. Unter diesem Motto wurden Künstlerinnen und Künstler aus Vilnius aufgefordert, sich kreativ mit dem Thema „Jüdisches Leben und jüdische Kultur in Vilnius“ auseinander zu setzen und ihre Erinnerungen, Gedanken und Vorstellungen auf Papier oder Leinwand zu bringen. Dreißig der im Wettbewerb eingereichten Arbeiten finden sich im vorliegenden Katalog. Diese Werke werden in den nächsten Jahren weltweit ausgestellt, an Orten, in denen heute Nachfahren litauischer Juden leben, u.a. Argentinien, Brasilien, Israel, Südafrika und den USA.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...