Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Bild  (40)
  • 2020-2024  (40)
  • 1925 - 1929
  • 2021  (40)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Bild
    Bild
    Freiburg ; Basel ; Wien : Verlag Herder
    ISBN: 9783451714818 , 3451714817
    Sprache: Deutsch
    Seiten: [14] Blatt , Illustrationen , 29 cm, 410 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Schlagwort(e): Arche (Motiv) ; Bilderbuch
    Anmerkung: In Beziehung stehende Ressource: 9783451715624 (ISBN) , In Beziehung stehende Ressource: 9783451715679 (ISBN) , In Beziehung stehende Ressource: 9783451714832 (ISBN)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783955751593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 167 Seiten , 26,5 cm x 19,5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 943.004924
    Schlagwort(e): Comic ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Wer hörte je vom berüchtigten jüdischen Räuberhauptmann Abraham Picard, dem sich selbst Schinderhannes unterordnete? Oder von der 1947 gegründeten jüdischen Berufsfachschule Masada in Darmstadt, in der Jugendliche, die Krieg und die Konzentrationslager überlebt hatten, auf ein Leben in Israel vorbereitet wurden? Für die Anthologie "Nächstes Jahr in" wurden ungewöhnliche Episoden jüdischen Lebens zusammengetragen und in Comicstrips übersetzt. Daraus formt sich ein Panorama jüdischer Geschichte in Deutschland - ein Blick auf die Vielfalt des Judentums, auf Ausgrenzung und Assimilation, Verfolgung, Aufbruch und Ankommen. Ohne Klischees zu bedienen, blicken die Zeichner:innen auf religiöse Rituale, jüdische Kunst und Kultur, auf Alltagsantisemitismus, Verfolgung und Widerstand und nicht zuletzt auf jüdischen Humor. Sie erzählen von Exilant:innen, von Kaufleuten und Künstler:innen, von Musiker:innen und Gauner:innen...
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 0847866505 , 9780847866502
    Sprache: Englisch
    Seiten: 284 Seiten , Illustrationen , 32 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 726.3/09
    Schlagwort(e): Synagogues Design and construction ; Synagogues Pictorial works ; Synagogues History ; ARCHITECTURE / General ; Synagogues ; History ; Pictorial works ; Illustrated works ; Aufsatzsammlung ; Synagoge ; Architektur ; Ausstattung ; Jüdische Kunst ; Geschichte
    Kurzfassung: This visually striking compendium illustrates the architectural and historical evolution of over 60 iconic synagogues worldwide. Beginning with the foremost archaeological sites in the Holy Land, it extends to the Jewish sanctuaries of Europe, North Africa, Russia, the Caucasus, Israel, and the New World, from the most ancient to the most innovative creations around the globe. Masterpieces such as Frank Lloyd Wright's Beth Sholom Synagogue in Pennsylvania, the Grand Synagogue in Paris, New York's Temple Emanu-El, and Dresden's Neue Synagogue are all featured in magnificent detail. In a series of compelling essays, prominent scholars Lidia Chakovskaya, Steven Fine, Max Fineblum, Mohammad Gharipour, Samuel D. Gruber, Sergey R. Kravtsov, Michael Levin, and Edward van Voolen explore the diverse architectural styles that reflect the synagogue's rich, complex, and often tragic history. Noted Judaic studies authority Aaron Hughes provides the introduction, highlighting the synagogue's history and liturgical furnishings from silver menorahs and textiles to carved wooden cabinets and lanterns of eternal light. This gorgeously illustrated volume will appeal to those with an appreciation for art and architecture as well as lovers of Jewish history
    Anmerkung: Includes bibliographical references (page 277) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9781628374100 , 9780884145318
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 381 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Resources for Biblical Study Number 98
    Serie: Resources for biblical study
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kazen, Thomas, 1960 - Impurity and Purification in Early Judaism and the Jesus Tradition
    DDC: 296.7/42
    Schlagwort(e): Purity, Ritual Judaism ; Purity, Ritual Christianity ; Social values Public opinion ; Jews Attitudes ; Pureté rituelle - Judaïsme ; Pureté rituelle - Christianisme ; Valeurs sociales - Opinion publique ; Juifs - Attitudes ; Purity, Ritual - Christianity ; Purity, Ritual - Judaism ; Purity, Ritual - Judaism ; Purity, Ritual - Christianity ; Social values - Public opinion ; Jews - Attitudes ; Frühjudentum ; Frühchristentum ; Kultische Reinheit
    Kurzfassung: Introduction: purity research and resources -- Purity and impurity: a short summary -- Levels of explanation for ideas of impurity: why structuralist and symbolic models often fail while evolutionary and cognitive models succeed -- Purity and Persia -- The role of disgust in Priestly purity law: insights from conceptual metaphor and blending theories -- Disgust in body, mind, and language: the case of impurity in the Hebrew Bible -- Purification -- Concern, custom, and common sense: discharge, handwashing, and graded purification -- Jesus and the Zābâ: implications for interpreting Mark -- Skin-disease contamination and exclusion: how not to reconstruct history for a good cause -- Purity as popular practice: erasing the anachronistic divide between household and cult -- A perhaps less Halakic Jesus and purity: on prophetic criticism, Halakic innovation, and Rabbinic anachronism.
    Kurzfassung: "This collection of [twelve] essays by Thomas Kazen focuses on issues of purity and purification in early Judaism and the Jesus tradition. During the late Second Temple period, Jewish purity practices became more prominent than before and underwent substantial developments. These essays advance the ongoing conversation and debate about a number of key issues in the field, such as the relationship between ritual and morality, the role and function of metaphor, and the use of evolutionary and embodied perspectives. Kazen's research stands in constant dialogue with the major currents and main figures in purity research, including historical (origin, development, practice) and cognitive (evolutionary, emotional, conceptual) approaches."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 319-355) and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783948968519 , 3948968519
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Edition Papierblatt Band 3
    Serie: Edition Papierblatt
    RVK:
    Schlagwort(e): Maas, Hermann ; Kuppenheim, Rudolf ; Geschichte 500-1500 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1500-1918 ; Geschichte 2000-2020 ; Mittelalter ; 20. Jahrhundert ; Neuzeit ; 21. Jahrhundert 2000-2020 ; Judenverfolgung ; Jüdische Gemeinde ; Synagoge ; Juden ; Bildnis ; Jüdischer Friedhof ; Persönlichkeit ; Haus ; Pforzheim ; Biografie ; Pforzheim ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Pforzheim ; Juden ; Geschichte ; Mittelalter ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Synagoge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783731912064 , 3731912066
    Sprache: Englisch
    Seiten: 123 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe der Bet-Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa Band 13
    DDC: 709.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Scheyer, Galka E. 1889-1945 ; Kunsthandel ; Die Blaue Vier ; Scheyer, Galka E. 1889-1945 ; Die Blaue Vier ; Kunstbetrieb
    Anmerkung: Introduction: "(...) international conference, which took place in Braunschweig from November 26 to 27, 2019"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Bild
    Bild
    [Vanves] : Hazan | Paris : Musée d'art et d'histoire du Judai͏̈sme
    ISBN: 9782754111935
    Sprache: Französisch
    Seiten: 311 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Undzere farpaynikte kinstler
    DDC: 709
    Schlagwort(e): Biografie ; Paris ; Künstler ; Juden ; Besetzung ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte 1930-1945
    Anmerkung: Parallelsachtitel in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783863315917 , 386331591X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 194 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 63
    DDC: 740.08692709431541
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Zentrum für verfolgte Künste Solingen, Institut für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück, Agentur beier+wellach projekte Berlin 09.09.2018-06.01.2019 ; Bildband ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Konzentrationslager Oranienburg ; Gefangener ; Künstler ; Malerei ; Druckgrafik ; Zeichnung ; Geschichte 1925-1980 ; Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen ; Ripper, Rudolf Charles von 1905-1960 ; Edel, Peter 1921-1983 ; Grundig, Hans 1901-1958 ; Haas, Leo 1901-1983
    Kurzfassung: Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von acht Künstlern aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Tschechischen Republik und Polen, die im KZ Oranienburg oder im KZ Sachsenhausen inhaftiert waren, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Écraser l’infâme!“. Gezeigt werden nicht nur Bilder aus der Lagerzeit, sondern auch Arbeiten, die davor und danach entstanden sind. Bis vor wenigen Jahren wurde die Kunst aus den Konzentrationslagern ausschließlich als historische Quelle ohne künstlerischen Wert betrachtet, heute kann der Künstler aus dem Schatten des Häftlings heraustreten. Die Ausstellung fragt nach Auswirkungen der Erfahrung der Konzentrationslagerhaft auf den Menschen und seine Kunst. Der Katalog enthält farbige Abbildungen aller gezeigten Kunstwerke und erzählt die Lebensgeschichten der Künstler Jan Budding, Peter Edel, Hans Grundig, Leo Haas, Vladimír Matêjka, Rudolf Carl Ripper, Viktor Siminski, und Karel Zahrádka.
    Anmerkung: Ausstellungsdaten ermittelt von Homepage des Herausgebers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783865259097
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 262 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 892.409351
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog 07.09.2021-17.10.2021 ; Heidi Literarische Gestalt ; Rezeption ; Israel ; Israel ; Heidi Literarische Gestalt ; Germanistik ; Spyri, Johanna 1827-1901 ; Rezeption ; Israel ; Spyri, Johanna 1827-1901 Heidi ; Rezeption ; Israel
    Kurzfassung: "Heidi" von Johanna Spyri ist der letzte große Heimat- und Heimwehroman Europas, der auch in Israel die Jugenderinnerungen vieler geprägt hat. Die erste hebräische Übersetzung erschien 1946 - zwei Jahre vor der israelischen Staatsgründung und zu einer Zeit, als die Themen Heimat und Neuanfang höchst relevant waren. Heidi ist ein Roman, der von Schatten und Licht, von Abschied und Hoffnung geprägt ist, ähnlich wie die Lebensgeschichte vieler europäischer Jüdinnen und Juden in dieser Zeit
    Anmerkung: "Schatten und Licht. Heidis Erfolgsgeschiche in Israel - Eine Spurensuche", 7. September 2021-17. Oktober 2021, Kilchberg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783867323956 , 386732395X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.8 cm
    Ausgabe: Erstausgabe, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Studien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus Band 5
    Serie: Studien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Lewandowski, Hugo 1883-1943 ; Lewandowski, Erna 1886-1943 ; Königsberg ; Berlin ; Juden ; Familie ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager Auschwitz ; Nachkomme ; Vergangenheitsbewältigung ; Lewandowski, Hugo 1883-1943
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...