You have 0 saved results.
Mark results and click the "Add To Watchlist" link in order to add them to this list.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    Pages: 86 Min.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 090910
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: Der Ernst Senff Chor Berlin und das Ensemble Alkan führen unter der Leitung von Michael Abramovich musikalische Kostproben aus dem bunten jüdischen Chorrepertoire auf. Sei es fröhlich oder trauervoll, kontemplativ oder durchaus frech - das Programm präsentiert einen vielfältigen Einblick in die Chormusik vom 16. Jahrhundert bis heute: Psalmen, Madrigale und Tänze von Salomone Rossi, Franz Schubert, Charles Valentin Alkan, Mario Castelnuovo-Tedesco und Erich Itor Kahn für A-cappella-Chor und Chor mit Begleitung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 114 Min.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 090526
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: Für den zweiten Abend der Konzertreihe ist der Dichter und Journalist Heinrich Heine Ausgangspunkt für eine Spurensuche nach der jüdischen Erfahrung in Ton und Wort. Das Werk und die Persönlichkeit des zum Protestantismus konvertierten Schriftstellers waren geprägt von den Widersprüchen der jüdischen Identität in einer Zeit, in der die Religion immer mehr an Gewicht verlor, während das Ressentiment gegen die Juden nicht verstummte. Heinrich Heine gilt den einen als Vater des Zionismus, anderen als Genie der Romantik und manchen als Visionär des Marxismus. Eine Vielzahl seiner Lieder und Balladen wurde von Komponisten wie Franz Schubert, Robert Schumann und Felix Mendelssohn-Bartholdy vertont. Das Ensemble Alkan präsentiert Werke von Leonard Bernstein, Leonard Cohen, Arthur Honegger, Franz Liszt, Maurice Ravel, Anton Rubinstein, Dmitri Schostakowitsch und Moshe Vilansky.
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Pages: 103 Min.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 090219
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: Auf den Spuren nach dem Jüdischen in der Musik Einer der populärsten italienischen Renaissancekomponisten war der jüdische Musiker Salomone Rossi; Franz Schubert vertonte einen Psalm für eine Wiener Synagoge und der Bariton der Comedian Harmonists, Roman Cycowski, war Sohn eines jüdischen Spinnereibesitzers in Polen. Jüdische Musik beschränkt sich also nicht nur auf das, was in der Synagoge zu hören ist. Mit dem Programm ůIm buntesten Chaosś begibt sich das Jüdische Museum und das Ensemble ůAlkanś, geleitet von Michael Abramovich, auf die Spuren des Jüdischen in der Musik. Richard Wagners abschätziges Zitat erhält als Titel der Programmreihe eine neue Deutung und steht nun für die beeindruckende Vielfalt musikalischer Dichtungen in der jüdischen Tradition, die im Jahr 2009 in Form von drei Konzertabenden, Gesprächen und musikalischen Erforschungen vorgestellt wird. Den Auftakt bildet der Kammermusikabend ůKaleidoskop der Melancholieś, der in der Tradition von Felix Mendelssohn Bartholdy verschiedene Interpretationen jüdischer Musik innerhalb des klassischen Kanons vorstellt. Im ersten Teil des Abends werden auf hebräischen Texten basierende Bach-Choräle und Kompositionen von Charles Valentin Alkan den Stücken von Joseph Achron gegenüber gestellt, die auf Texten von Schalom Alejchem beruhen. Der zweite Teil ist der ůSchiraś gewidmet, dem melancholischen Lied und Gesang. Präsentiert werden vier Komponisten: Joseph Joachim, Ferruccio Busoni, Kurt Weill und Felix Mendelssohn Bartholdy.
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...