Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Berlin  (1,171)
  • Leipzig
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783826081538 , 3826081536
    Language: German
    Pages: 97 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Schinkel, Karl Friedrich ; Speer, Albert ; Geschichte ; Ästhetik ; Rezeption ; Nationalsozialismus ; Architekturtheorie ; Architektur ; Berlin ; Potsdam ; Berlin ; Potsdam ; Klaus Hinrich ; NS-Kunstreligion ; Speer, Albert 1905-1981 ; Berlin ; Potsdam ; Architektur ; Architekturtheorie ; Geschichte ; Schinkel, Karl Friedrich 1781-1841 ; Nationalsozialismus ; Ästhetik ; Rezeption ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Landeskommission Berlin gegen Gewalt | Berlin : Landeskomm. Berlin gegen Gewalt, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend u. Sport ; [1.]1999 - 4.2002,1; 4.2003=Nr. 12 -
    ISSN: 1617-0253 , 1617-0253 , 1617-0253
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 1999-
    Dates of Publication: [1.]1999 - 4.2002,1; 4.2003=Nr. 12 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Forum Gewaltprävention
    Former Title: Darin aufgeg. Berliner Forum Gewaltprävention / Sondernummer
    DDC: 363.32150943155
    Keywords: Zeitschrift ; Berlin ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Berlin ; Schule ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Jugendkriminalität ; Jugendsoziologie
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Berliner Monitoring Jugendgewaltdelinquenz , Urh. anfangs: Landeskommission Berlin gegen Gewalt, Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport , Anfangs ohne Zählung; ab 12.2003 rückwirkend durchgehende Nr.-Zählung zus. mit Sondernr.; Nr. 74,2 nur online erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Landeskommission Berlin gegen Gewalt | Berlin : Landeskomm. Berlin gegen Gewalt, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend u. Sport ; [1.]1999 - 4.2002,1; 4.2003=Nr. 12 -
    ISSN: 1617-0253 , 1617-0253
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 1999-
    Dates of Publication: [1.]1999 - 4.2002,1; 4.2003=Nr. 12 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Forum Gewaltprävention
    Former Title: Darin aufgeg. Berliner Forum Gewaltprävention / Sondernummer
    DDC: 363.32150943155
    Keywords: Prävention ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Schule ; Berlin ; Zeitschrift ; Berlin ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Berlin ; Schule ; Gewalttätigkeit ; Prävention
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Berliner Monitoring Jugendgewaltdelinquenz , Urh. anfangs: Landeskommission Berlin gegen Gewalt, Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport , Anfangs ohne Zählung; ab 12.2003 rückwirkend durchgehende Nr.-Zählung zus. mit Sondernr.; Nr. 74,2 nur online erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783898091770 , 3898091775
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Year of publication: 2020
    Keywords: Berlin ; Konzentrationslager ; Zwangsarbeiter ; Funde ; Brandenburg
    Abstract: Kämme, Löffel und Stacheldraht – archäologische Funde erzählen vom Leben in den Zwangslagern, die zwischen 1933 und 1945 ein wichtiges Herrschaftsinstrument des NS-Regimes waren. Seit den 1990er Jahren werden an ehemaligen Lagerstandorten in Berlin und Brandenburg archäologische Grabungen durchgeführt und massenweise Funde geborgen. Dieser reich bebilderte Band zeigt viele dieser Dinge zum ersten Mal. Über 300 Objekte in sieben Kapiteln geben einen Einblick in das komplexe System der Zwangslager, in ihre archäologische Überlieferung sowie die Arbeit der zeithistorischen Archäologie.
    Note: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit , Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    In:  Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre : [Berlinische Galerie, Museum für Moderne Kunst, 29. Januar bis 26. April 2021] (2021), Seite 186 - 197
    Language: German
    Pages: Fotografien, Pläne, Modelle
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre : [Berlinische Galerie, Museum für Moderne Kunst, 29. Januar bis 26. April 2021]
    Publ. der Quelle: Bielefeld, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 186 - 197
    Keywords: Berlin ; Deutsches Historisches Museum ; Stiftung Topographie des Terrors - Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum ; Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Geschichte 1981-1989 ; Historisches Museum ; Museumsbau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    In:  Museen für ein neues Jahrtausend : Ideen, Projekte, Bauten (1999), Seite 100 - 107
    Language: German
    Pages: 6 Fotografien, 16 Pläne
    Year of publication: 1999
    Titel der Quelle: Museen für ein neues Jahrtausend : Ideen, Projekte, Bauten
    Publ. der Quelle: München, 1999
    Angaben zur Quelle: (1999), Seite 100 - 107
    Keywords: Libeskind, Daniel ; Berlin ; Jüdisches Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110755879
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Europäsch-jüdische Studien - Beiträge 57
    Series Statement: Europäsch-jüdische Studien - Beiträge
    Keywords: Berlin ; Geschichte 1918-1933 ; Sozialist ; Osteuropäische Juden
    Abstract: Die Studie beleuchtet die Lebenswelten einer Exilgruppe mehrerer Dutzend osteuropäisch-jüdischer Sozialist/-innen im Berlin der Weimarer Republik. Sie analysiert deren multiple Zugehörigkeitsverständnisse und erfasst ihre Interaktionen innerhalb der internationalen Arbeiterbewegung. Die Exilant/-innen waren geprägt von jüdischen und sozialistischen Lebenswelten des Russländischen Reichs und entwickelten eigene Verständnisse ihrer ethno-nationalen, staatlichen und politischen Zugehörigkeiten. Mit ihrer Migrationsbewegung in den 1920er Jahren trugen sie diese nach Berlin. Von dort aus verschafften sie sich internationales Gehör durch den Aufbau sozialistischer Exilgruppierungen und durch ihre mehrsprachige Publikationstätigkeit. Bis 1933 nahmen sie dadurch eine außergewöhnliche Mittlerfunktion zwischen östlicher und westlicher, sowie nicht-jüdischer und jüdischer sozialistischer Arbeiterbewegung ein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: Hebrew
    Pages: 63 Minuten
    Year of publication: 2023
    Keywords: Leipzig ; Schabbat ; Synagogalmusik
    Abstract: Die CD dokumentiert einen bislang weithin unbekannten Teil Leipziger Musikgeschichte: Lampel, von 1914 bis 1938 Kantor an der liberalen Großen Gemeindesynagoge in der Leipziger Gottschedstraße, hatte 1928 im Verlag M. W. Kauffmann den Notenband "Kol Sch'muel [Die Stimme Samuels]" publiziert, der 57 liturgische Kompositionen und Bearbeitungen für gemischten Chor, Kantor und Orgel enthält. Aus diesen Werken haben wir zusammen mit Kantor Assaf Levitin den für den Schabbat-Gottesdienst bestimmten Teil ausgewählt, 19 Stücke vom einleitenden "Mah tauwu" bis zum Ausgangslied "Adaun aulom", darunter das beschwingte Strophenlied "L'cho daudi" zum Empfang des Schabbats, dramatische Psalmvertonungen, einstimmige Gemeindegesänge und eindringliche Gebete. Lampels Werke betten sich auf dem traditionellen Ritus, wagen aber auch Ausbrüche in die Moderne, die von seiner kompositorischen Ambition und seinem musikalischen Können zeugen. Die Texte wurden im Original belassen, sie sind in der zeitgenössischen lokalen Form des aschkenasischen Hebräisch zu hören. Den Schluss bildet Lampels berührender deutscher "Segen", der ebenfalls aus dem Notenband stammt und mit dem wir oftmals unsere Konzerte beenden. Assaf Levitin, Chasan der Hamburger Reformsynagoge, hat den umfangreichen Kantorenpart übernommen. Die Sauer-Orgel der Thomaskirche spielt Ivo Mrvelj, Assistenzorganist der Thomaskirche. Über ein von der Firma Sauer eingerichtetes Instrument verfügte einst auch Lampels Wirkungsstätte, die Synagoge in der Gottschedstraße, die nur wenige Meter von der Thomaskirche entfernt stand und an die heute ein Denkmal erinnert. Samuel Lampel hat die Schoah nicht überlebt, 1942 wurde er "gen Osten" deportiert. Seine Werke gerieten in Vergessenheit, abgesehen von wenigen Aufführungen einzelner Stücke insbesondere durch den Leipziger Synagogalchor. Mit der CD, die sein Schaffen ehrt, verleihen wir der "Stimme Samuels" neue Kraft und neuen Klang. Assaf Levitin, Bassbariton Ivo Mrvelj, Orgel Leipziger Synagogalchor Leitung: Philipp Goldmann Booklet: Deutsch, Englisch mit einführenden Texten von Dr. Thomas Schinköth und Assaf Levitin, Abbildungen und Werktexten Quelle: Webseiten des Synagogalchors Leipzig - https://www.synagogalchor-leipzig.de/news/464/840863/kategorie/samuel-lampel-auf-cd.html
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    In:  Jüdisches Leben in der Weimarer Republik = Jews in the Weimar Republic (1998), Seite [239] - 251
    Language: German
    Year of publication: 1998
    Titel der Quelle: Jüdisches Leben in der Weimarer Republik = Jews in the Weimar Republic
    Publ. der Quelle: Tübingen, [1998]
    Angaben zur Quelle: (1998), Seite [239] - 251
    Keywords: Berlin ; Geschichte 1918-1933 ; Jüdische Presse ; Jiddisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  [Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin] Mitgliederrundbrief (2023), Heft 89 : 40 Jahre Aktives Museum, Seite 20 - 23
    Language: German
    Pages: 2 Fotografien
    Year of publication: 2023
    Titel der Quelle: [Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin] Mitgliederrundbrief
    Publ. der Quelle: Berlin
    Angaben zur Quelle: (2023), Heft 89 : 40 Jahre Aktives Museum, Seite 20 - 23
    Keywords: Berlin ; Hachschara
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...