Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Microfilm  (30)
  • 2025-2025  (16)
  • 1990 - 1994
  • 1970-1974  (3)
  • 1940-1944  (13)
Library
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt am Main : J. Kauffmann ; 1.1903=5664 - 10.1912=5673; 11.1916 - 15.1923; 16.1924=5684 - 20.1929=5689; [21.]1931=5690(1930); 22.1931/32(1931); damit Ersch. eingest.
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.1903=5664 - 10.1912=5673; 11.1916 - 15.1923; 16.1924=5684 - 20.1929=5689; [21.]1931=5690(1930); 22.1931/32(1931); damit Ersch. eingest.
    Abstract: Neben der "Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums" ist das "Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft" ein bedeutendes Organ für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der jüdischen Kultur- und Geistesgeschichte. Die 1902 in Frankfurt a. M. gegründete Jüdisch-literarische Gesellschaft sollte der "Förderung strengwissenschaftlicher Bestrebungen" dienen, "welche geeignet sind, die Erkenntnis der Wahrheit des überlieferten Judentums zu vertiefen" (Jüdisches Lexikon). Demgemäß informierte das seit 1903 erscheinende "Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft" über Initiativen der Organisation und publizierte wissenschaftliche sowie populäre Beiträge zu verschiedenen einschlägigen Themen, insbesondere zur Religionsgeschichte und Religionsphilosophie des Judentums. Besonderes Augenmerk galt "Arbeiten [...], welche, anknüpfend an die Tätigkeit der Grossen, die in jener Zeit lebten, zunächst die Geschichte des 17. und 18. Jahrhunderts behandeln und dazu beitragen sollen, ein klares Gesamtbild jenes Zeitraumes herzustellen" (Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft, Bd 1, 1903, S. IV).
    Note: Repr.: Amsterdam : Benjamins , Mikrofiche-Ausg.: Zug : Inter Documentation Co , Standort: Medienschrank. Schachtel 7/13
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: Nr. 1.1908=5669 - 37.1915=5676[?]
    Series Statement: German-Jewish periodicals from the Leo Baeck Institute 237
    Series Statement: German-Jewish periodicals from the Leo Baeck Institute
    Note: Mikrofilm-Ausg.: Princeton, NJ : Princeton Datafilm Inc., 1975. - Mikrofilm-Ausg.: New York, NY : Clearwater Publ., 1985. 1 Mikrofilm : 35 mm.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin ; Nachgewiesen 1938 - 1943,20; damit Erscheinen eingestellt
    Language: German
    Year of publication: 1938
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1938 - 1943,20; damit Erscheinen eingestellt
    Series Statement: Rare periodicals of the ZIH
    Series Statement: Rare periodicals of the ZIH
    Note: Siehe auch Signatur MF 411 (Jg.1940), MF 424 (Jg.1941-1943,3), MF 426 (Jg. 1938-1939)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Microfilm
    Microfilm
    Halberstadt : H. Meyer's Buchdruckerei ; 10.5648=1887/88(1887) nachgewiesen
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 10
    Dates of Publication: 10.5648=1887/88(1887) nachgewiesen
    Series Statement: Rare periodicals of the ZIH
    Series Statement: Rare periodicals of the ZIH
    Abstract: Herausgeber und Erscheinungsmodalitäten: Herausgeber: Julius Meyer1-23 [?] Halberstadt: 1878-1900 [?]. [1-2 unter dem Titel:] Illustrierter Jüdischer Kalender. Druck und Verlag: H. Meyer, Halberstadt, (zuvor: Schnellpressendruck von H. Meyer/H. Meyer`s Buchdruckerei und Verlag). Preis: 1 Mark. [Jahrgang 5668 = 1907/08: Berlin-Leipzig, Modernes Verlagsbureau: Curt Wigand; Wilhelmsdorf-Berlin, Kaiserstr. 15. Es bleibt nachzuweisen, ob Jg. 1907/08 tatsächlich die Fortsetzung des Kalenders ist oder ob es sich hier um einen anderen Kalender handelt.] Programmatik: Der Illustrirte jüdische Familienkalender gibt einen Überblick über die jüdischen und christlichen Feiertage sowie Namenstage, Messetermine nach Orten, bietet einen Mondkalender in deutscher und hebräischer Sprache und Schrift, aber auch in Umschrift und illustriert mit Graphiken zu den entsprechenden Sternzeichen der angezeigten Monate. Der Kalender enthält kurze Aufsätze in einer wissenschaftlichen und einer literarischen Abteilung: zu Astronomie im Kontext des Kalenders, zu Zeitzonen und Geodäsie, über europäische Herrschaftshäuser, in späteren Jahrgängen über jüdische Auswanderungen, Vereins- und Logen-Leben, explizit das „Frauenvereinsleben“, Medizin, Wohlfahrts- und Gemeindeeinrichtungen und Musik, sowie Berichte des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes, Vereinstatuten zu „Achawa“, Statistiken zu verschiedenen Themen, Listen „Antisemitischer Kur- und Badeorte“, Buchempfehlungen und Anzeigen. Der literarische Teil enthält Erzählungen, Lyrik und Aufsätze von S. (Salomon) Kohn, Dr. Abraham Berliner, eine Frankel-Biographie von Rabbiner Dr. Moritz Rahmer, dem Herausgeber der Israelitischen Wochenschrift für die religiösen und socialen Interessen des Judenthums, W. Mattersdorf, Dr. (Karl?) Jeremias (Posen), Dr. Bernhard Kahn (Berlin), Mordecai Spector (Warschau), Heinrich Grünau, M. Papsilber und Schalom Asch, u.a. Zum Bestand des Digitalisats: Erschließung und Bestand Der Bestand ist nicht vollständig. Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY (Jg. 5642) und aus dem Bestand der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz (Jg. 5668). Quelle: Compact Memory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Microfilm
    Microfilm
    Hamburg : Hanseatische Druck- und Verlags-Anstalt ; 19.1917 - 20.1918; [N.S. 1]=21.1919 - [5]=25.1923; [6=26.]1924 - [9=29.]1927,Jan.; 9=[29.]1927,Febr. - [10=30.]1928; 11=[31.]1929 - 20=[40.]1938; 41.1939 - 43.1941; damit Ersch. eingest.
    Language: German
    Year of publication: 19
    Dates of Publication: 19.1917 - 20.1918; [N.S. 1]=21.1919 - [5]=25.1923; [6=26.]1924 - [9=29.]1927,Jan.; 9=[29.]1927,Febr. - [10=30.]1928; 11=[31.]1929 - 20=[40.]1938; 41.1939 - 43.1941; damit Ersch. eingest.
    Subsequent Title: Nachher: Fortgesetzt durch Monatsschrift für das deutsche Geistesleben
    Note: 11 teils fälschlich als 10 bez. , Hamburg : Verl. von Bühne u. Welt [1917] , Hamburg : Dt.-Nat. Verl.-Anst. [1918] , Hamburg : Verl. d. Dt. Volkstums [1919-1920]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Microfilm
    Microfilm
    Prag ; 5685=1924/25(1924) - 5691=1930/31; 5694=1933/34 - 5698=1937/38(1937) nachgewiesen
    Language: German
    Year of publication: 1924
    Dates of Publication: 5685=1924/25(1924) - 5691=1930/31; 5694=1933/34 - 5698=1937/38(1937) nachgewiesen
    Series Statement: German-Jewish periodicals from the Leo Baeck Institute
    Note: 5692=1931/32 - 5693=1932/33 nicht erschienen , Ab 5695=1934/35 Beil. zu Selbstwehr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt a. M. ; 1.5615=1854/55(1855) - 15.5629=1868; N.F. 1=16.1883 - 6=21.1888[?]
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.5615=1854/55(1855) - 15.5629=1868; N.F. 1=16.1883 - 6=21.1888[?]
    Abstract: "Jeschurun" erschien von 1854 bis 1888 jeweils monatlich und ging 1889 in "Der Israelit" auf. Eine 'neue' Folge der Zeitschrift wurde ab 1914 herausgegeben. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, während der Epoche der zunehmenden Säkularisation des Judentums, vertrat "Jeschurun" orthodox gesinnte Kreise des deutschen Judentums und bezweckte "die hohe Bedeutung des heilig gehaltenen Religionsschatzes zu immer lebendigerer Erkenntniß bringen". "Jeschurun" richtete sich vornehmlich an Gemeinden bzw. traditionell lebende jüdische Familien richtende und verstand sich als Medium "der Erhaltung und Förderung des in Haus und Schule zu pflegenden und durch die öffentlichen Institutionen des Gemeindelebens zu tragenden jüdischen Heiligthums".
    Note: Mikrofiche-Ausgabe: Zug : Inter Documentation Co. - Mikrofilm-Ausgabe , Standort: Medienschrank. Schachtel 13a/13
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Microfilm
    Microfilm
    Wien ; 1.5581=1820/21 - 12.5992=1831/32; N.S. 1.1845
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.5581=1820/21 - 12.5992=1831/32; N.S. 1.1845
    Note: Repr.: New York, NY : AMS Pr , Nebent.: Bicure haitim , Standort: Medienschrank. Schachtel 1/13
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Microfilm
    Microfilm
    Paris [u.a.] : Nederlandsche Uitgeverij ; 1.1933 - 8.1940; damit Ersch. eingest.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.1933 - 8.1940; damit Ersch. eingest.
    Series Statement: German-Jewish periodicals from the Leo Baeck Institute 616
    Series Statement: German-Jewish periodicals from the Leo Baeck Institute
    Note: Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilm-Archiv. 4 Mikrofilme. - Mikrofilm-Ausg.: New York, NY : Clearwater Publ. 5 Mikrofilme; Repr.: Nendeln : Kraus; Verantw. Red.: Leopold Schwarzschild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Microfilm
    Microfilm
    Leipzig : Otto Harrassowitz Verlag ; 1.1906(1907) - 34.1939(1940)
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.1906(1907) - 34.1939(1940)
    Subsequent Title: Nachher: Fortgesetzt durch Jahrbuch der Auktionspreise für Bücher und Autographen
    Note: Zusatz wechselt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...