Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • E-Resource  (3)
  • 2005-2009  (3)
  • 1980 - 1984
  • 1955-1959
  • Auschwitz-Prozess (1963-1965)  (3)
  • 1
    ISBN: 9783898536073
    Pages: 1 DVD-ROM
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Digitale Bibliothek 7
    Series Statement: Digitale Bibliothek
    Keywords: Auschwitz-Prozess (1963-1965) ; Quelle
    Abstract: Der 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963-1965) ist eines der bedeutendsten Beispiele für den justiziellen Umgang mit NS-Gewaltverbrechen in der Bundesrepublik Deutschland. Der 430-stündige Tonbandmitschnitt der Hauptverhandlung - ursprünglich angefertigt als Gedächtnisstütze für das Gericht und heute ein einzigartiges historisches Dokument - bildet das Kernstück der Dokumentation. Diese mündlichen Zeugnisse wurden verschriftet, inhaltlich detailliert erschlossen und mit einem Anmerkungsapparat versehen. Neben den Aussagen von über 300 Zeugen, in 11 unterschiedlichen Sprachen, enthalten die Tonbandaufzeichnungen die Schlussworte der Angeklagten, Plädoyers von Staatsanwaltschaft, Verteidigern und Nebenklagevertretung sowie die mündliche Urteilsbegründung. Ausgewähltes Quellenmaterial aus den Hauptakten sowie die Prozess-Mitschrift des protokollführenden Richters ergänzen die Dokumentation der 183 Verhandlungstage. Eine Fülle von Begleitmaterialien erzählt die Vor- und Nachgeschichte des Prozesses und macht einen Teil der schriftlichen Beweisstücke zugänglich. Die DVD enthält ferner eine große Anzahl von Fotos, Hörbeispiele aus dem Tonbandmitschnitt, einen Filmausschnitt, Lagerpläne und Karten. Einführende Texte sowohl zum Prozessverlauf als auch zur Geschichte des Lagers Auschwitz ermöglichen einen intensiven Einstieg in die Materie. Die umfassende Darstellung des Auschwitz-Prozesses bietet sich sowohl zu einer Auseinandersetzung mit dem Geschehen in Auschwitz als auch mit dem justiziellen Umgang mit NS-Verbrechen an. Inklusive rund 100 Stunden Hördokumente.
    Note: Bildschirmseiten: 48.679. - Abbildungen: 52. - Tonmaterial: ca. 100 Stunden Hördokumente
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 70 Minuten
    Year of publication: 2007
    Keywords: Bauer, Fritz ; Ausstellung Zwei Jahrtausende deutsch-jüdischer Geschichte (2001 - 2017 : Berlin) ; Audioführung ; Auschwitz-Prozess (1963-1965)
    Abstract: Interview mit Werner Renz. Er spricht über den Auschwitzprozess und die gesellschaftlichen Wirkungen des Prozesses, die Berichterstattung über die Vorgänge in dem Vernichtungslager, über Fritz Bauer und die Aufklärung der Gesellschaft, sowie über Reaktionen der Bevölkerung und die Ergebnisse der Prozesse.
    Note: aufgezeichnet am 09. Februar 2007 , Interview-Transkipt unter: I.9. Audio 126 , Kopie auf CD unter: I.9. Audio 120
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM, 1 DVD-Video
    Additional Material: Beiheft
    Year of publication: 2008
    Keywords: Weiss, Peter ; Deutschland (DDR) ; Auschwitz-Prozess (1963-1965) ; Theater ; Deutschland
    Abstract: Die Ringuraufführung der "Ermittlung" von Peter Weiss am 19. Oktober 1965 ist ein einmaliges Ereignis in der Kulturgeschichte Deutschlands nach 1945. In 15 Spielstätten der BRD, der DDR und in beiden Teilen Berlins wird die szenische Dokumentation über den Frankfurter Auschwitz-Prozess auf die Bühne gebracht. Im Umfeld der Aufführungen kommt es in beiden deutschen Staaten zu einer lebhaften Debatte um den "richtigen" Umgang mit der deutschen Vergangenheit. Die Diskussion wird hier in einer DVD-ROM im ständigen Blickwechsel zwischen Ost und West wiedergegeben. Eine DVD-Video zeigt die Lesung der "Ermittlung", die die Akademie der Künste Berlin in der DDR-Volkskammer inszenierte.
    Note: Betriebssystem: Windows ab Windows 2000, Mac OS X ab 10.3.8. - Prozessor: ab Pentium 2, ab Apple Power PC G4. - Arbeitsspeicher: ab 256 MB RAM;Format der DVD-Video: PAL
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...