Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • E-Resource  (69)
  • 2020-2024  (69)
  • 1980 - 1984
  • 1975-1979
Region
Material
Language
Years
Year
  • 11
    E-Resource
    E-Resource
    3Sat
    Language: German
    Pages: 38 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Scholl, Sophie
    Abstract: Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Sie verkörpert das Versprechen auf ein besseres, demokratisches und freies Deutschland, die Hoffnung auf eine junge Generation, die aus den Verbrechen der Eltern und Großeltern ihre Lehren zieht.
    Note: 3Sat 8.5.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 45 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Dokumentarfilm ; Jeckes
    Abstract: Woher die Bezeichnung kommt, ist nicht ganz klar. Vielleicht, weil sie auch bei größter Hitze immer korrekt ein Jackett trugen? Oder er ist eine Abkürzung des Hebräischen "Jehudi kasche hawana", was so viel heißt wie "ein Jude, der schwer von Begriff ist". Auf jeden Fall wurden in Israel die deutschsprachigen Juden als "Jeckes" bezeichnet, die aus Nazi-Deutschland geflohen waren.
    Note: BR 19.10.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    E-Resource
    E-Resource
    ARD
    Language: German
    Pages: 45 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Jüdin ; Jugend ; Deutschland
    Abstract: Drei junge Jüdinnen zwischen religiösen jüdischen Traditionen und modernem Leben. Helene, Rina und Linda suchen nach ihrem eigenen Weg.
    Note: Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Pages: 90 Minuten , mp4
    Year of publication: 2022
    Keywords: Todesmarsch
    Abstract: Als die Rote Armee in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs immer weiter vorrückte, räumten die Nazis die frontnahen Konzentrationslager und zwangen 700.000 Häftlinge zu oft wochenlangen Todesmärschen. Bis heute ist über dieses unglaublich blutige Kapitel der Geschichte des Dritten Reichs nur wenig bekannt.
    Note: Arte 25.1.2022 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    E-Resource
    E-Resource
    3Sat
    Language: German
    Pages: 39 Minuten , mp4
    Year of publication: 2022
    Keywords: Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Die Deutschen galten als vorbildlich bei der Aufarbeitung der Vergangenheit. Doch heute nehmen Antisemitismus und Geschichtsverdrossenheit zu. Wie sieht die aktuelle Erinnerungskultur aus? Ein "Kulturzeit extra" zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
    Note: Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    E-Resource
    E-Resource
    Language: German
    Pages: 44 Minuten , mp4
    Year of publication: 2022
    Keywords: Hamburg Synagoge am Bornplatz
    Abstract: Was ist wichtiger: ein Mahnmal zur Erinnerung an den Holocaust oder ein Ort aktiven jüdischen Lebens? Das ist, überspitzt, die Frage, vor der die Jüdische Gemeinde in Hamburg und die Stadt Hamburg derzeit stehen. Denn die Gemeinde hat Großes vor: Sie will die Bornplatzsynagoge wieder aufbauen, jene riesige Synagoge aus dem Kaiserreich, die die Nationalsozialisten 1938 in der Reichspogromnacht zerstört haben.
    Note: ARD, 5.4.2022 , Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    E-Resource
    E-Resource
    Language: German
    Pages: 14 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Berlin Synagoge Fraenkelufer
    Abstract: Von der Synagoge am Berliner Fraenkelufer ist nicht mehr viel übrig. Um einen Wiederaufbau kümmerte sich lange niemand, doch es gibt Hoffnung: Eine junge Gemeinschaft betet hier gemeinsam - und will sich auch der nichtjüdischen Welt öffnen
    Note: ARD, 16.5.2021 , Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    E-Resource
    E-Resource
    Der Bayerische Rundfunk
    Language: German
    Pages: 44 Minuten , mp4
    Year of publication: 2020
    Keywords: Pius XII., Papst ; Schoa
    Abstract: Als Botschafter des Heiligen Stuhls in Deutschland und als Kardinalstaatssekretär des Vatikan beobachtete Eugenio Pacelli Hitlers Aufstieg zur Macht. Im Jahr 1939 begann seine Amtszeit als Papst Pius XII. Alsbald wurde er mit der Vernichtung der Juden, der Deportation von Minderheiten und Oppositionellen im Dritten Reich konfrontiert. Bis heute ist nicht zuverlässig geklärt, welche Rolle Pius XII.
    Note: BR 7.7.2020 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    E-Resource
    E-Resource
    Language: German
    Pages: 90 Minuten , mp3
    Year of publication: 2020
    Keywords: Beitz, Berthold ; Biographischer Film
    Abstract: Berthold Beitz, ist Ziehsohn von Alfried Krupp, dem letzten Stahlkönig, den Beitz verherrlicht und dem er durch ein Buch ein Denkmal setzen möchte. Dafür beauftragt er Golo Mann.
    Note: Mitschnitt: ARD, 15.1.2020 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    E-Resource
    E-Resource
    Language: German
    Pages: 44 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Bayern
    Abstract: Am Beispiel von vier jüdischen Gemeinden wird das heutige jüdische Leben in Bayern porträtiert. Neben jüdisch religiösem Brauchtum wie Rosch Haschana (Neujahrsfest), Jom Kippur (Versöhnungstag) oder den Sukkot-Tagen (Laubhüttenfest) wird besonders hervorgehoben, wie sich jüdische Traditionen mit christlichen Traditionen in sehr entspannter Weise leben lassen.
    Note: BR 22.1.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...