Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • E-Resource  (3)
  • 2020-2024  (3)
  • 2015-2019
  • Bayern  (3)
Region
Material
Language
Years
  • 2020-2024  (3)
  • 2015-2019
Year
Author, Corporation
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Der Bayerische Rundfunk
    Language: German
    Pages: 59 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Bayern ; Displaced Person
    Abstract: Nach Ende des Zweiten Weltkriegs stranden vor allem in der amerikanischen Besatzungszone in Süddeutschland Hunderttausende Überlebende des Holocaust, der Shoá. Einerseits die Jüdinnen und Juden, die Deportation und Massenmord im Untergrund, in Verstecken oder in den Konzentrationslagern überlebten, andererseits immer mehr Jüdinnen und Juden aus Osteuropa und der Sowjetunion.
    Note: BR 19.2.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Language: German
    Pages: 44 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Bayern
    Abstract: Am Beispiel von vier jüdischen Gemeinden wird das heutige jüdische Leben in Bayern porträtiert. Neben jüdisch religiösem Brauchtum wie Rosch Haschana (Neujahrsfest), Jom Kippur (Versöhnungstag) oder den Sukkot-Tagen (Laubhüttenfest) wird besonders hervorgehoben, wie sich jüdische Traditionen mit christlichen Traditionen in sehr entspannter Weise leben lassen.
    Note: BR 22.1.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    Der Bayerische Rundfunk
    Language: German
    Pages: 43 Minuten , mp4
    Year of publication: 2020
    Keywords: Bayern ; Synagoge
    Abstract: Sybille Krafft hat Gebäude aufgespürt, die in der Reichspogromnacht 1938 geschändet, aber nicht komplett zerstört wurden. Manche ehemalige Synagogen dienen heute als Wohnstätten.
    Note: BR 1.3.2020 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...