Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (853)
  • Kunst  (520)
  • Jüdische Gemeinde
  • שמואל בן מאיר (רשב"ם).
Material
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Buchdruckerei E. Rund
    Language: German
    Pages: [1], 23 Blatt
    Keywords: Berlin ; Gebetbuch ; Jugend ; Jüdische Gemeinde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Societäts-Verlag
    ISBN: 3797308221
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Friedrichsdorfer Schriften : Beiträge zur Kunstgeschichte der Stadt Friedrichsdorf ; Sonderband
    Series Statement: Friedrichsdorfer Schriften
    Keywords: Friedhof ; Kunst ; Friedrichsdorf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: 44 Seiten
    Year of publication: 2004
    Keywords: Grosz, George ; Heartfield, John ; Ehrlich, Georg ; Hamann, Paul ; Uhlman, Fred ; Kahn, Erich ; Schwitters, Kurt ; Bloch, Martin ; Nessler, Walter ; Dachinger, Hugo ; Internierungslager ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9652783196
    Language: Hebrew
    Pages: 148, 36 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Israel Museum Catalogue = Katalog 503
    Series Statement: Israel Museum Catalogue
    Keywords: Israel ; Bezalel Academy of Arts and Design ; Bet ha-nekhot ha-leʾumi Betsalel ; Kunst ; Ausstellung
    Abstract: Vilna - Warsaw - Paris Boris Schatz and Antokolsky A Cultural Hero in Sofia Memories of the Shtetl The Way to Palestine A Temple in the Wilderness: Bezalel in Jerusalem Dark Times The Bezalel Style New Winds in Palestine Epilogue The Balfour Declaration
    Abstract: Visionary and man of action, the Russian-born Jewish sculptor Boris Schatz (1867-1932) was responsible for the realization of the early Zionist movement's most ambitious cultural project: in 1906 he founded the Bezalel School of Arts and Crafts in Jerusalem, today the Bezalel Academy of Art and Design, and laid the basis for the Bezalel National Museum, the forerunner of the Israel Museum. The exhibition, which inaugurates the celebration of Bezalel's Centenary, presents paintings and sculptures by Schatz: works he created while serving as court artist to the Prince of Bulgaria at the turn of the century, on display in Israel for the first time; depictions of scriptural heroes and of contemporary Jewish life; and portraits of prominent figures. It also highlights some of the most important works created in the Bezalel workshops during Schatz's time. A retrospective exhibition of the work of Boris's son, the painter, sculptor, and graphic designer Bezalel Schatz, who made a seminal contribution to the decorative arts in Israel, will open at the Jerusalem Artists' House on January 28, 2006.
    Note: Summary in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3034007779
    Language: German
    Pages: 401 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz : Schriftenreihe des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds 11
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz
    Keywords: Jüdische Gemeinde ; Alltag ; Familienleben ; Schweiz ; Sankt Gallen
    Abstract: "Palästina Unser" so titelte der zwanzigjährige Samuel Teitler im Mai 1920 seinen Eintrag im Protokollbuch der "Zionistischen Ortsgruppe St. Gallen". Der vieldeutigen Überschrift folgte ein Text, der die Euphorie unter den zionistischen Jüdinnen und Juden angesichts der neuesten politischen Entwicklungen widerspiegelt: Endlich hatten sich die Alliierten über die Aufteilung der arabischen Provinzen der Türkei geeinigt, die Gründung eines eigenen jüdischen Staates schien in greifbarer Nähe. Angehörige der "Israelitischen Kultusgemeinde St. Gallen" hingegen reagierten eher abwehrend auf die Neuordnung in Palästina. Unter-schiede innerhalb der kleinen jüdischen Gemeinschaft in St. Gallen zeigten sich aber nicht nur in den politischen Positionen. Trotz oder gerade wegen dieser Spannungen und Abgrenzungen entwickelte sich ein vielfältiges jüdisches Leben. Das Buch beschreibt die Emanzipationsgeschichte seit der Kantonsgründung 1803. Es schildert die verschiedenen Etappen jüdischer Migration aus Westeuropa und den Vereinigten Staaten und seit der Jahrhundertwende aus Osteuropa nach St. Gallen. Diese unterschiedliche Herkunft war einer von mehreren Gründen, dass sich zwei jüdische Gemeinschaften bildeten: Die eine westeuropäisch orientiert, die andere geprägt vom Alltag und den Erfahrungen aus Russland und Galizien. Erzählt wird aber nicht nur die Geschichte zweier jüdischer Gemeinden. Geschildert werden auch familiäre Verbindungen, berufliche Netzwerke und einzelne Firmengeschichten. Die Stadt St. Gallen, ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie, bot vor allem im Bereich von Handel und Fabrikation Arbeits- und Lebensmöglichkeiten. "Reichenbach & Co.", "Hirschfeld & Co., "Gebrüder Iklé" oder "Einstein und Hirsch" waren bekannte, international tätige Textilfirmen, der Ruf des Stoff- und Modegeschäftes "Alex Fride" reichte weit über die Schweizer Grenze hinaus. Weitere Themen sind Aktivitäten im Feld der sozialen Wohlfahrt, in Kultur und Politik. So werden Verbindungen zu anderen jüdischen Gemeinden, zum Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund sowie persönliche Beziehungen sichtbar. Das reich bebilderte Buch gibt einen tiefen Einblick in ein bisher unbekanntes Stück Stadtgeschichte und öffnet neue Perspektiven auf die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406540864
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Keywords: Cassirer, Paul ; Berlin ; Verlag Paul Cassirer ; Verleger ; Kunst ; Ausstellung
    Abstract: Im Jahr 1908 gründete der Berliner Kunsthändler Paul Cassirer einen eigenen Verlag und 1909 die sogenannte "Pan-Presse", eine Handpresse für Künstlergraphik. Maler seiner Galerie wie Ernst Barlach, Max Beckmann, Lovis Corinth, Max Liebermann, Max Slevogt und viele andere illustrierten für Cassirer eigene und fremde Texte. Mit diesen Luxusdrucken und zusätzlichen graphischen Mappen erweiterte Paul Cassirer den Wirkungsradius seiner Künstler und verbreitete zeitgenössische Originalkunst, indem er sie - selbst in Zeiten der Inflation - populär und erschwinglich machte. Darüber hinaus gelang es ihm, die bedeutendsten Autoren der Zeit für seinen Verlag zu gewinnen, unter ihnen Heinrich Mann, Else Lasker-Schüler und Ernst Bloch. Erstmals wird hier die enorme Wirkung, die Cassirer in seiner Doppelrolle als Kunsthändler und Verleger auf die Kunst der Moderne ausübte, geschildert und mit einer Vielzahl bislang unbekannter Werke illustriert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 35, 35 Seiten , Karte
    Year of publication: 1995
    Keywords: Einwanderung ; Soziale Integration ; Jüdische Gemeinde ; Russische Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: [2] Blatt, 103 Seiten, [1] Bl.
    Year of publication: 1862
    Keywords: Jüdische Gemeinde ; Böhmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Jerusalem
    Language: English
    Pages: IX, 70 Seiten
    Year of publication: 1986
    Keywords: Kunst ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    London
    Language: English
    Pages: 1 Faltbl.
    Year of publication: 2001
    Keywords: Kunst ; Museum ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...