Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (65)
  • Pressler, Mirjam  (63)
  • Moss, Kenneth B.
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3518428020 , 9783518428023
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 21 cm, 224 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shalom le-ḳanaʾim
    DDC: 892.46
    RVK:
    Keywords: Fanaticism ; Judaism and humanism ; Democracy Religious aspects ; Judaism ; Toleration ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Israel Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Fanatismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3463403781
    Language: German
    Pages: 350 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    Uniform Title: Yiddish 〈dt.〉
    DDC: 417.7
    RVK:
    Keywords: Jiddisch ; Jiddisch ; Geschichte ; Jiddisch ; Geschichte
    Abstract: Umfassende Geschichte der jiddischen Sprache und Kultur. (Hanna Kappus)
    Abstract: Jiddisch gehört heute zu den gefährdeten Sprachen, die vermutlich in diesem Jahrhundert aussterben werden. Es hat sich vor über 1000 Jahren als Alltagssprache der Juden in Europa als Mischung verschiedener Sprachen vor allem des Deutschen und Hebräischen entwickelt und von Westen nach Osten ausgebreitet. Es wurde zu einer eigenständigen, geographisch verstreuten, aber einheitlichen Sprache mit hebräischen Schriftzeichen, der Mame-loschn. Sehr kompetent, gründlich und ausführlich wird mit den historischen und politischen Hintergründen dieser Entwicklung auch die jiddische Weltsicht vermittelt, ohne die manche Wörter nicht zu verstehen sind. Gleichzeitig wird ein Stück Literaturgeschichte aufgezeigt und auf einzelne Autoren wie Scholem Aljechem oder I. Singer eingegangen. Die Konkurrenz von Jiddisch und Ivrit in Palästina wird ebenso erläutert, wie die Ausbreitung in den USA und die Vernichtung dieser Kultur durch den Holocaust. Weit mehr als eine Sprachgeschichte. Sehr empfehlenswert. (2) (Hanna Kappus)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 341 - [343]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3827009898 , 9783827009890
    Language: German
    Pages: 520 S. , 215 mm x 135 mm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: She'erit ha-ḥayim 〈dt.〉
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Hardback ; Fiktionale Darstellung ; Israel ; Mutter ; Altern ; Selbstreflexion ; Familienbeziehung
    Abstract: Chemda Horowitz blickt in ihrer letzten Lebensphase von ihrem Bett aus auf ihr trostloses Leben im Kinderhaus eines Kibbuz zurückblickt. Sie erinnert sich an ihreUnfähigkeit, die Tochter Dina und den Sohn Avner in gleicher Weise zu lieben; die Kinder, die inzwischen in ihren eigenen Familien die Midlife-Crisis erleben und einen Neubeginn ohne Verletzungen suchen. (Helga Glaas)
    Abstract: In ihrem in Jerusalem spielenden Roman erzählt die israelische Bestsellerautorin die mitreißende Geschichte von Menschen, die ihre Familie als schwierig, verletzend und dennoch am Ende als beständig und tröstlich empfinden. (Helga Glaas)
    Abstract: Noch mal ganz von vorne beginnen - für den Rest des Lebens
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424797
    Language: German
    Pages: 331 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Habesora al pi Jehuda 〈dt.〉
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel
    Abstract: Der u.a. mit dem Siegfried-Lenz-Preis ausgezeichnete große israelische Schriftsteller erzählt von einem etwas hilflos erscheinenden jungen Mann, der in einer nahezu aussichtslosen Situation ein Angebot annimmt, das ihm erhellende politische Diskurse mit einem alten gelehrten Israeli beschert. (Helga Glaas)
    Abstract: Der u.a. mit dem Siegfried-Lenz-Preis ausgezeichnete große israelische Schriftsteller erzählt von einem etwas hilflos erscheinenden jungen Mann, der in einer nahezu aussichtslosen Situation ein Angebot annimmt, das ihm erhellende politische Diskurse mit einem alten gelehrten Israeli beschert. (Helga Glaas)
    Abstract: Im Winter 1959/1960 beschließt Schmuel Asch, sein Studium in Jerusalem (Thema der geplanten Abschlussarbeit: Judas in der Perspektive der Juden) abzubrechen. Zum selben Zeitpunkt verlässt ihn seine Freundin, um einen früheren Freund zu heiraten. Dazu kommt, dass seine Eltern sich finanziell ruiniert haben und ihn nicht mehr unterstützen können. Daraufhin will Schmuel Israel verlassen. Er entscheidet sich anders, als er eine Anzeige liest, die ihm ein Auskommen in Jerusalem erlaubt, auch wenn er sich verpflichten muss, von seinem Aufenthalt niemandem zu berichten. Die Anzeige führt ihn ins Haus eines eigentümlichen alten Mannes namens Gerschom Wald. Nachts liest er ihm vor und unterhält sich mit ihm - über die Ideale des Zionismus, über die jüdisch-arabischen Konflikte, kurz: über Gott und die Welt. Und dort trifft er auf die geheimnisvolle Atalja Abrabanel, deren verstorbener Vater einer der Anführer der zionistischen Bewegung war. Sogleich ist Schmuel gefesselt von der Schönheit und Unnahbarkeit dieser Frau. Nach und nach gelingt es ihm, ihr Geheimnis zu enthüllen - und damit die menschliche Tragödie vor und nach der Gründung Israels im Jahr 1948. Amos Oz hat einen Liebesroman geschrieben und zugleich ein Buch über das Land und das geteilte Jerusalem - eine Geschichte seinen Landes mit seinen Hoffnungen und seiner Verzweiflung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0140264736
    Language: English
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1997
    Uniform Title: Het achterhuis
    Keywords: Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Abstract: Am 12. Juni 1942 beginnt die 13-jährige Anne, Tagebuch zu schreiben. Anne adressiert ihre Einträge an eine fiktive Freundin, Kitty, und vertraut ihr persönliche Geheimnisse an – etwa den Wunsch, Schriftstellerin zu werden, den Unmut über ihre Mutter und andere Dinge, mit denen wahrscheinlich viele 13-Jährige überall auf der Welt zu kämpfen haben –, aber auch die Spannungen und Konflikte im Zusammenleben auf engstem Raum, ihre Gedanken zum Kriegsgeschehen und zu dem von Deutschland besetzten Amsterdam. Denn ab Juli 1942 lebt Anne im Versteck im Hinterhaus der Prinsengracht 263, das ihre Familie mit vier weiteren Personen teilt. Am 1. August 1944 schreibt sie zum letzten Mal an Kitty, drei Tage vor ihrer Deportation. Anne Franks Tagebuch ist ein authentisches historisches Zeugnis, das seit seiner Erstveröffentlichung Menschen in aller Welt bewegt.
    Note: JMB Broschüre „Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Holocaust".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3633540547
    Language: Yiddish
    Pages: 150 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3407788061
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1998
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch 806
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Keywords: Frank, Anne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München [u.a.] : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 3446198237
    Language: German
    Pages: 103 Seiten
    Year of publication: 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3596116163
    Language: German
    Pages: 245 Seiten
    Edition: 8. Auflage
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 11616
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Keywords: Frank, Anne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3570210421
    Language: German
    Pages: 251 Seiten
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Omnibus 21042
    Series Statement: Omnibus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...