Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (61)
  • Pressler, Mirjam  (60)
  • Cohen, Stuart
  • משה בן מימון
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3100448030
    Language: German
    Pages: 245 S. , Ill.
    Year of publication: 1990
    Uniform Title: De laatste zeven Maanden 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Geschichte 1944-1945 ; Geschichte 1940-1944 ; Judenverfolgung ; Frank, Anne ; Niederlande ; Erlebnisbericht ; Niederlande ; Judenverfolgung ; Geschichte 1940-1944 ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Geschichte 1944-1945
    Note: Aus d. Niederländ. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3596116163
    Language: German
    Pages: 245 Seiten
    Edition: 8. Auflage
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 11616
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Keywords: Frank, Anne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 0140264736
    Language: English
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1997
    Uniform Title: Het achterhuis
    Keywords: Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Abstract: Am 12. Juni 1942 beginnt die 13-jährige Anne, Tagebuch zu schreiben. Anne adressiert ihre Einträge an eine fiktive Freundin, Kitty, und vertraut ihr persönliche Geheimnisse an – etwa den Wunsch, Schriftstellerin zu werden, den Unmut über ihre Mutter und andere Dinge, mit denen wahrscheinlich viele 13-Jährige überall auf der Welt zu kämpfen haben –, aber auch die Spannungen und Konflikte im Zusammenleben auf engstem Raum, ihre Gedanken zum Kriegsgeschehen und zu dem von Deutschland besetzten Amsterdam. Denn ab Juli 1942 lebt Anne im Versteck im Hinterhaus der Prinsengracht 263, das ihre Familie mit vier weiteren Personen teilt. Am 1. August 1944 schreibt sie zum letzten Mal an Kitty, drei Tage vor ihrer Deportation. Anne Franks Tagebuch ist ein authentisches historisches Zeugnis, das seit seiner Erstveröffentlichung Menschen in aller Welt bewegt.
    Note: JMB Broschüre „Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Holocaust".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3407788061
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1998
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch 806
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Keywords: Frank, Anne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München [u.a.] : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 3446198237
    Language: German
    Pages: 103 Seiten
    Year of publication: 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3570210421
    Language: German
    Pages: 251 Seiten
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Omnibus 21042
    Series Statement: Omnibus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    ISBN: 8148-0607-4
    Language: English
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1974
    Series Statement: Popular history of Jewish civilization
    Series Statement: Popular history of Jewish civilization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 3407809255
    Language: German
    Pages: 229 Seiten
    Year of publication: 2004
    Keywords: Jugendbuch
    Abstract: Jurek ist ungefähr neun, als ihm die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt und er sich bis zum Ende des Krieges allein durch die Wälder schlägt. Er erlebt Unglaubliches, trifft Menschen, die ihm helfen, und solche, die ihn verraten werden. Ein ergreifendes Buch, das auf einer authentischen Geschichte basiert, erzählt von Uri Orlev, der als erster israelischer Autor mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet wurde. Vielleicht neun, sagt Jurek, wenn ihn jemand fragt, wie alt er ist. Auch dass er eigent-lich Srulik heißt, hat er vergessen. Denn es ist besser, Pole zu sein als polnischer Jude. Als Jurek noch Srulik hieß, lebte er mit seinen Eltern im Ghetto von Warschau. Doch eines Tages wurde sein Vater verhaftet und er verlor seine Mutter aus den Augen. Auf abenteuerlichen Wegen gelangt er aus dem Ghetto. Seitdem ist er völlig auf sich allein gestellt. Er lebt im Wald, lernt, wie man auf Bäumen schläft, mit einem Pferdehaar Vögel fängt und mit der Steinschleuder Eichhörnchen erlegt. Doch die Einsamkeit treibt ihn immer wieder zu den Menschen, in die Dörfer - und schließlich in die Fänge der deutschen Soldaten mit dem Totenkopf auf der Uniform. Mehrmals entkommt er ihnen, wird wieder aufgegriffen und rettet sich am Ende hinter die russische Frontlinie. Der Roman beruht auf dem Bericht eines Mannes, der als Kind den Holocaust überlebte und seine jüdische Identität erst allmählich wiederfand. Uri Orlev erzählt die authentischen Ereignisse ganz nah an der Wahrnehmung des Kindes, ohne Pathos und starke Effekte und gerade dadurch besonders bewegend. Ein sehr glaubwürdiges Buch, dessen literarische Kraft darin liegt, wie Orlev diese Geschichte erzählt. Ein Muss für junge Leser. Shulamit Gilboa, Yedioth Ahronoth Dank Orlevs Erzähltalent kann Lauf, Junge, lauf, als ein Abenteuer-Roman gelesen werden, der so atemberaubend spannend ist, dass man manchmal vergisst, dass es ein Holocaust-Buch ist. Ein Buch für unsere Zeit, für jedermann. Leah Aini, Ma'ariv. - Uri Orlev ist einer der besten Kinder- und Jugendbuch-Autoren der Welt. Aber in diesem Fall ist es ein Buch, das sowohl Erwachsene als auch Jugendliche lesen können - lesen müssen. Ruth Almog, Ha'aretz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 3407857853
    Language: German
    Pages: 340 Seiten, [1] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Keywords: Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Kind
    Abstract: Hetty Verolme, 1944 zusammen mit ihren Eltern deportiert, lässt in ihrem Buch eine der bemerkenswertesten, weitgehend unerzählten Geschichten des Holocaust wieder aufleben, den ungewöhnlichen Kampf einer Gruppe von Kindern gegen ihre Vernichtung im Konzentrationslager Bergen-Belsen. In ihrem kraftvollen und direkten Stil erzählt die Autorin, wie sie und die anderen Kinder sich ihre Menschlichkeit und Würde bewahren, indem sie sich gegenseitig unterstützen und Mut machen, die Barbarei zu überstehen. Bis auf zwei Kinder überleben alle das Inferno, in dem, nur wenige Schritte von ihrer Baracke entfernt, ein anderes Kind kurz vor der Befreiung des Lagers stirbt - Anne Frank. Ende des Jahres 1943 werden Hetty Werkendam, ihre beiden Brüder Max und Jackie sowie ihre Eltern bei einer nächtlichen Razzia in Amsterdam aufgegriffen und später ins Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert. Zuerst bleibt ihre Familie noch zusammen, doch dann werden ihr Vater und ihre Mutter, zusammen mit anderen Eltern unter den Augen der Kinder auf einen Transport mit unbekanntem Ziel geschickt. Zurück im Lager Bergen-Belsen bleiben etwa vierzig Kinder, zwischen 10 Monate und 16 Jahre alt. Von den anderen als Ersatzmutter akzeptiert, organisiert Hetty zusammen mit anderen Kindern und einer polnischen Aufseherin den Überlebenskampf der Gruppe. Ihren Überlebenskampf in Bergen-Belsen notierte die Autorin des erste Mal wenige Tage nach der Befreiung des Lagers auf Wunsch der britischen Armee. Nach und nach entstand dann auf der Grundlage dieser Niederschrift das vorliegende Buch, das im Jahr 2000 zuerst in Australien erschien und ein Jahr später in den Niederlanden. Zur Zeit entsteht auf der Grundlage des Buches, das mittlerweile auch in England erschienen ist, ein Drehbuch als Vorlage für eine Verfilmung. Bald wird es keine Zeugen der Vernichtung mehr geben. In einigen Jahren wird es keine direkte - persönliche, körperliche - Erinnerung an die Erfahrung des Todes in den Nazilagern mehr geben. Sogar die jüdische Erinnerung - die längste und dauerhafteste Erinnerung an diesen Tod, weil jüdische Kinder mit ihren Eltern transportiert worden sind, weil diese Tatsache selbst eine der schrecklichsten Eigenarten der jüdischen Erfahrung der Vernichtung ist - sogar das jüdische Gedächtnis wird als persönliches Gedächtnis bald versiegt sein. Jorge Semprun in: Soazig Aaron: Klaras NEIN. Friedenauer Presse 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 3827004748
    Language: German
    Pages: 580 Seiten
    Year of publication: 2005
    Abstract: "Das Scheitern einer Ehe ist oftmals eine langsame, eine schleichende Angelegenheit. In Zeruya Shalevs neuem Roman, Späte Familie, beschließt eine Frau, diesem quälenden Prozess, der einer allmählichen Vergiftung gleicht, ein jähes Ende zu setzen. Von einem Tag auf den anderen beschließt sie, sich von ihrem Mann zu trennen, und bittet ihn, die Wohnung zu verlassen. Sie bleibt zurück mit ihrem gemeinsamen Kind ... und gerät übers Grübeln ins Zweifeln. Dies ist der Roman einer Krise. Einer Krise, die die Heldin eine selbständige, selbstbewusste Frau wie der sprichwörtliche Blitz aus heiterem Himmel trifft. Die lang ersehnte Freiheit schien nun endlich da zu sein stattdessen findet sie sich konfrontiert mit einer lähmenden Angst vor der großen Einsamkeit, mit Depressionen und dem furchtbaren Gefühl, ihrem Kind den Vater, die Familie genommen zu haben. Aufrührend auch die Erkenntnis, dass man einen Menschen, mit dem einen das eigene Kind verbindet, nie wirklich verlassen kann. Die Fäden des gemeinsamen Schicksals bleiben auf immer verknüpft. Eine neue Liebe bringt wiederum neue Kinder aus einer geschiedenen Ehe mit sich und so setzt sich für die mutige Protagonistin eine späte Familie zusammen, ein höchst kompliziertes Gebilde, auf dem viele Hoffnungen ruhen und das dennoch auf lange Zeit eine empfindsame, zarte Pflanze bleibt, deren Überleben keinesfalls gesichert ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...