Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (61)
  • Journal/Serial  (2)
  • 2010-2014  (63)
  • Judentum  (61)
  • Auktionskatalog
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus | Gütersloh : Mohn | Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, Mohn
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Bd. 1, Lfg. 1 (1973) -
    Year of publication: 1973-
    Former Title: JSHRZ-NF
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hellenistisch-jüdische Literatur ; Quelle ; Judentum ; Geschichte 300 v. Chr.-135
    Note: Anfangs hrsg. von Werner Georg Kümmel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Jerusalem ; New York : Gefen Publishing House Ltd.
    ISBN: 9789652295354
    Language: English
    Pages: 91 Seiten + 6 Beilagen
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2011
    Keywords: Ehe ; Sexualität ; Judentum
    Abstract: As a young couple about to embark on one of life’s most important journeys, may you have only joy and success. An important part of this journey is developing physical intimacy – the unique pleasure of the sexual experience. Your enjoyment as sexual partners is more than just physical; you can feel closeness with another person that no other experience can provide. Your sharing of physical intimacy creates an emotional bond that should include feelings of trust, acceptance, caring, and mutuality. Your intimate relationship is the glue that binds your marriage together. Yet advice about the sexual experience that was once passed from parent to child is no longer, and as a result many couples are left to face this critical area of their lives with little guidance or information. This instructive and easy-to-read guide can help you navigate this new and uncharted area of your lives. For chassan (groom) and kallah (bride), as well as for teachers, rabbis, and anyone with questions about sexuality coming from the Torah observant community. It is user-friendly, with clear and descriptive language, and the information and guidance found in this book is not available anywhere else in the religious world.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: xxxviii, 765 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    Keywords: Sexualethik ; Judentum
    Abstract: This wide-ranging anthology takes a close look at the breadth of human sexuality from a Jewish perspective. The essays begin with a look at biblical and rabbinic views on sexuality, and then proceed to explorations of sexuality at different moments in the life cycle, sexuality and the marital model, diverse expressions of sexuality, examples of sexuality education, the nexus of sexuality and theology, and the challenges of contemporary sexual ethics. The Sacred Encounter is a thought-provoking and important Jewish resource. Perfect for personal study, or for high school or adult classes.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783412203160
    Language: German
    Pages: 321 Seiten
    Edition: Synoptische Ed. der Ausgaben von 1867 und 1878
    Year of publication: 2010
    Series Statement: [Deutsch-jüdische Autoren des 19. Jahrhunderts / Werkausgaben] Deutsch-jüdische Autoren des 19. Jahrhunderts : Schriften zu Staat, Nation, Gesellschaft ; Werkausgaben 1
    Series Statement: Deutsch-jüdische Autoren des 19. Jahrhunderts
    Keywords: Judentum ; Christentum ; Pharisäer ; Antijudaismus ; Moral
    Abstract: Der Landauer Rabbiner Elias Grünebaum wurde zu seiner Studie über die gemeinsame jüdisch-christliche Vergangenheit durch das deutsch-jüdische Projekt einer pluralistischen Gesellschaft angeregt. In der systematischen kirchlichen Verunglimpfung des Judentums als gewissenlose Zeremonialreligion liegt für ihn die Wurzel aller Vorurteile gegenüber den Juden. Im Einspruch gegen das Pharisäerbild theologischer Lehrbücher beschreibt Grünebaum die Entfaltung universalethischer Prinzipien im biblischen und antiken Judentum sowie ihren prägenden Einfluss auf die Lehre Jesu. Daraus entsteht eine Genealogie der Moral, die den gleichberechtigten Anteil beider Religionen an den Werten Europas einfordert. Die im Kaiserreich aufgeflammte judenfeindliche Agitation veranlasste Grünebaum zu einer stark erweiterten Neuauflage seiner "Sittenlehre". Das Werk, dessen Textgeschichte die Edition transparent macht, bezeugt und kommentiert jene Dekade, in der christliche Talmudfeinde der Rassenideologie den Boden bereiteten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Neofelis Verlag
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783943414158
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 2
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne
    Keywords: Wein ; Judentum
    Abstract: Die Bedeutung von Wein im Judentum ist seit Jahrhunderten Teil jüdisch-religiöser Diskurse. Darf Wein getrunken werden? Von wem? Und vor allem welcher Wein? Dies sind nur einige Fragen mit denen sich Rabbinen, Philosophen, Händler und jüdische Menschen in Deutschland und in der Welt auseinandersetzen. Die in diesem Band versammelten Beiträge zum Thema Wein und Judentum gehen auf ein im Jahr 2012 in Mainz veranstaltetes Symposium zurück. Hier wurde versucht, die kulturgeschichtliche Bedeutung des Themas aus verschiedenen Blickwinkeln und in unterschiedlichen Epochen darzustellen und zu analysieren. Literarische, historische und sozialgeschichtliche Aspekte wurden dabei genauso in Betracht gezogen wie Gender-Fragen. Standen in der Forschung bislang vor allem religiöse Gesichtspunkte im Fokus, hebt Wein und Judentum im weiteren Sinne kulturgeschichtlich relevante Texte und Erscheinungen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Die Beiträge des vorliegenden Bandes reichen dabei zeitlich von der Spätantike, insbesondere von den bis heute grundlegenden erzählenden (aggadischen) Texten der rabbinischen Literatur, über das Mittelalter mit seinen zahllosen Zeugnissen Ń von magischen Praktiken bis hin zu Parodien Ń bis in die Neuzeit, in der Wein nicht nur in philosophischer Hinsicht bedacht wurde, sondern in der Juden auch als Weinhändler aktiv waren und der Umgang mit Wein im säkularen Kontext zu einem wichtigen kulturellen Faktor wurde. Immer wieder deutlich wird dabei die Ambivalenz des Getränkes, das eben Segen und Fluch bedeuten konnte und dessen Genuss zu unterschiedlichen Zeiten mit wechselnden Begründungen sanktioniert wurde. Eine Bibliographie zum Thema ćWein und Judentum̮, das auch heute wie ein Faden durch die Geschichte leitet, rundet den Band ab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9780691160955
    Language: English
    Pages: XVII, 349 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. printing, and 1. paperback printing
    Year of publication: 2014
    Keywords: Jesus, von Nazaret ; Judentum ; Christentum
    Abstract: In late antiquity, as Christianity emerged from Judaism, it was not only the new religion that was being influenced by the old. The rise and revolutionary challenge of Christianity also had a profound influence on rabbinic Judaism, which was itself just emerging and, like Christianity, trying to shape its own identity. In The Jewish Jesus, Peter Schäfer reveals the crucial ways in which various Jewish heresies, including Christianity, affected the development of rabbinic Judaism. He even shows that some of the ideas that the rabbis appropriated from Christianity were actually reappropriated Jewish ideas. The result is a demonstration of the deep mutual influence between the sister religions, one that calls into question hard and fast distinctions between orthodoxy and heresy, and even Judaism and Christianity, during the first centuries CE.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    München : Kösel-Verlag
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Keywords: Religiöses Fest ; Christentum ; Islam ; Aleviten ; Jesiden ; Bahaismus ; Judentum ; Buddhismus ; Hinduismus ; Sikhismus ; Naturreligion
    Abstract: Wie leben und feiern die Menschen verschiedener Kulturen und Religionen in unserem Land? Rund 70 Feste der Religionen - weit über die großen Weltreligionen hinaus - werden hier vorgestellt. Wichtige Rituale und die Bedeutung der Feste werden erklärt. Zahlreiche Bilder sowie rund 100 Geschichten, Legenden und Rezepte laden zu einer lebendigen und friedlichen Annäherung der Kulturen ein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 31 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., ergänzte Auflage
    Year of publication: 2013
    Keywords: Aberglaube ; Magie ; Amulett ; Judentum ; Mesusa ; Kabbala ; Sefirot ; Ausstellung
    Abstract: Das Bedürfnis nach Schutz, Glück und Wohlbefinden prägt religiöse und säkulare Gesellschaften von der Antike bis heute. Ein Gegenstand mit magischer Kraft – ein Amulett, ein Talisman, ein Glücksbringer – soll den Menschen vor Unheil bewahren. Religion, Mystik, Glaube und Aberglaube liegen oft nah beieinander. Der Glaube an die Kraft von Amuletten ist weit verbreitet. Amulette sind zeitlos und schaffen eine Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen. Das Jüdische Museum der Schweiz zeigt die erfolgreiche Ausstellung altägyptischer und orientalischer Skarabäen und Amulette des Bibel+Orient Museums, Fribourg. Sie wird ergänzt mit jüdischen Schutzamuletten für Mutter und Kind, das Haus, gegen Krankheit, Gefahr und den Bösen Blick sowie durch seltene kabbalistische Texte. Die Objekte des 18. bis 21. Jahrhunderts stammen aus der Schweiz, dem Elsass und Süddeutschland, aber auch aus Nordafrika und dem Nahen Osten. Die Ausstellung präsentiert Amulette im interkulturellen Kontext. Der reich bebilderte Katalog informiert über Amulette vom alten Orient bis in die europäische Gegenwart. Begleitveranstaltungen mit Führungen, Vorträgen, Workshops und Einführungen für Lehrpersonen vermitteln eine vielfältige Kultur und ein kaum bekanntes Brauchtum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Chicago, Ill.
    Language: English
    Pages: Seiten 215 - 222
    Year of publication: 2012
    Keywords: Judentum ; Islam ; Moral ; Kleidung
    Note: Kopie aus: Pesher Nahum, 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783866324961
    Language: German
    Pages: 48 Seiten , Ill., Kt.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Lernwerkstatt
    Series Statement: Lernwerkstatt
    Keywords: Judentum ; Brauchtum ; Feiertag ; Lehrmittel
    Abstract: Jüdische Geschichte, Jüdische Feste und Feiertage, Glaubensregeln, Das Buch der Juden, Bräuche und Rituale, Symbole und bedeutende Orte, Bedeutung der Religion im Alltag, Glaubensausrichtungen u.v.m. Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick. Die einzelnen Schwerpunkte werden abwechslungsreich erklärt und mit umfangreichen Übungen vertieft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...