Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Ellwangen : Media-Versand
    Language: German
    Pages: 25 Min.
    Keywords: Einwanderung ; Unternehmer ; Politische Bildung ; Deutschland
    Abstract: Viele denken an Dönerläden oder Gemüsehändler, wenn von ausländischen Betrieben die Rede ist. Doch Migranten haben längst in vielen weiteren Branchen Fuß gefasst und den Weg aus der ethnischen Nische gefunden. Darüber hinaus wächst die Zahl und der Anteil von Selbstständigen mit Migratioshintergrund stetig: In den letzten Jahren war sie etwa doppelt so hoch wie die deutscher Existenzgründer. Welche Ursachen hat diese Entwicklung? Der Film zeigt russischsprachige und türkischstämmige Betriebe, die ihre Herkunft auf unterschiedliche Weise für ihr Geschäftsmodell genutzt haben: Bei einem Pflegedienst, einem Natursteinhandel, einer Tanzschule und einer Werbeagentur. Es wird deutlich, dass das Beherrschen von zwei Sprachen und damit auch ein potentiell größerer Kundenkreis von Vorteil ist . Doch Unternehmer ausländischer Herkunft verbinden vor allem ćdeutsche Gründlichkeit̮ mit Tugenden ihrer Herkunftsländer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 2006
    Keywords: Synagoge ; Deutschland
    Abstract: Die Ausstellung zeigt ein Projekt des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt, das Synagogen aus 15 Städten, die während der NS-Zeit in Deutschland zerstört wurden, virtuell wieder sichtbar macht und den kulturellen Verlust verdeutlicht. Die Ausstellung gliedert sich in vier Themenbereiche: Im Bereich „Wahrnehmung“ wird die zunehmende Verschlechterung der sozialen Lage der deutschen Juden aus den Jahren 1933 – 1938 dargestellt. Fotos von einigen der über 1000 in der Reichspogromnacht zerstörten Synagogen sowie die Namen dieser Städte sind im Bereich „Eskalation“ zu sehen. Der Hauptbereich der Ausstellung „Rekonstruktion“ zeigt die virtuellen Rekonstruktionen von Synagogen aus Bad Kissingen, Berlin, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Frankfurt, Hannover, Kaiserslautern, Köln, Langen, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Plauen. Ziel war es, sowohl großformatige Projektionen von 3D-CAD-Bildern dieser Synagogen zu präsentieren, wie auch den Arbeitsprozess der Rekonstruktion darzustellen. Die Besucher können in einer simulierten Arbeitsatmosphäre mit Schreibtisch, PC, Texttafeln, Büchern und „Schwarzen Brettern“ die verschiedenen Arbeitsschritte der Bearbeiter nachempfinden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...