Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    3 Sat
    Pages: 115 Min.
    Year of publication: 1977
    Uniform Title: The serpent's egg ger
    Keywords: Weimarer Republik ; Künstler
    Abstract: Berlin 1923: Der amerikanische Jude Abel, sein Bruder Max und dessen Frau Manuela verlieren nach einem Arbeitsunfall ihr Engagement als Zirkus-Artisten. Angesichts der Massenarbeitslosigkeit und der galoppierenden Inflation versinkt Max in Depressionen und erschießt sich. Manuela schlägt sich als Tänzerin in einem Nachtclub durch, während Abel seinen Kummer im Alkohol ertränkt. Außerdem gerät Abel in Verdacht, an Mordfällen beteiligt zu sein, die sich in seiner Umgebung ereignet haben. Da bietet ihnen der mysteriöse Arzt Dr. Vergerus Arbeit und Unterkunft in seinem Privatsanatorium an. Abel findet bald heraus, dass sich dort Notleidende für medizinische Experimente zur Verfügung stellen. Als die Polizei dem dämonischen Arzt auf die Schliche kommt, ist es für Manuela bereits zu spät: Sie ist wahnsinnig geworden. Abel kann nur noch versuchen, seine eigene Haut zu retten. "Wie man durch die hauchdünne Membran eines Schlangeneis bereits das völlig entwickelte Reptil erkennen kann, so soll dieser Film die Tragödie des Nationalsozialismus ahnen lassen": Mit dieser Konzeption inszenierte Schwedens Regie-Legende Ingmar Bergman ("Wilde Erdbeeren", "Szenen einer Ehe") einen analytischen Blick zurück in die erste Novemberwoche des Jahres 1923. Eine Schachtel Zigaretten kostet vier Milliarden Mark, das Heer der Arbeitslosen vergrößert sich täglich, und in München versucht Adolf Hitler die Weimarer Republik zu stürzen. Vor diesem Hintergrund erzählt Bergman die Geschichte seines ausländischen Künstler-Trios.
    Abstract: Abel Rosenberg - David Carradine Manuela Rosenberg - Liv Ullmann Kommissar Bauer - Gert Fröbe Hans Vergérus - Heinz Bennent Pfarrer - James Whitemore Monroe - Glynn Turman
    Note: Fernsehmitschnitt 3Sat 11.7.2008 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 2006
    Keywords: Künstler
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    ISBN: 3865784038
    Language: German
    Pages: 52 Minuten , 4 : 3 , PAL , Ländercode: 2, 5
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Arthaus-Dokumentation
    Series Statement: Arthaus-Dokumentation
    Keywords: Chagall, Marc ; Künstler
    Abstract: Chagall, der berühmte Vertreter der französischen Malerei, war bereits zu seinen Lebzeiten eine Legende. Geboren wurde er im jüdischen Ghetto einer russischen Provinzstadt. Später siedelte er sich in Paris an, der damaligen Kunsthauptstadt Europas. In der Konfrontation mit Kubismus, Expressionismus und Surrealismus entwickelte er seinen individuellen Stil. Seinen Themen blieb er über viele Jahre treu: dem russischen Dorfleben, den Liebenden in surrealistischen Landschaften voller Blumen und Fantasien, biblischen Episoden. Kim Evans zeigt in ihrer Dokumentation den großen Maler und Menschen. Sie drehte diesen Film kurz vor Chagalls Tod. Er ist zum letzten Zeugnis dieses großen Künstlers geworden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3883310905
    Language: German
    Pages: 3 DVDs
    Additional Material: Booklet
    Year of publication: 2005
    Keywords: Künstler ; Interview
    Abstract: Dieter Appelt, Frank Badur, Hartwig Ebersbach, Ulrich Erben, Karl Gerstner, Dieter Goltzsche, Erwin Heerich, Alfonso Hüppi, Urs Jaeggi, Jan Kotik, Pit Kroke, Christina Kubisch, Bernhard Leitner, Jakob Mattner, Wolfgang Petrick, Hermann Pitz, Hanns Schimansky, Eva-Maria Schön, Michael Schoenholtz, Daniel Spoerri, Rolf Szymanski, Micha Ullman und Dorothee von Windheim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 6 Minuten , 4:3
    Year of publication: 2009
    Keywords: Ausstellung Maikäfer flieg - Lilli Engel, Raffael Rheinsberg (2009 : Berlin) ; Künstlerin ; Künstler ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...