Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • AV-Medium  (198)
  • Blumenthal, Werner Michael  (113)
  • Deutschlandradio  (48)
  • Kugelmann, Cilly  (48)
  • שרון, משה בן אברהם
Library
Region
Material
Language
  • 1
    Pages: 7 Min.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 120821
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Note: Deutschlandradio Kultur Kakadu 21.8.2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 040427
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Ausstellung 10 + 5 = Gott. Die Macht der Zeichen (2004 : Berlin)
    Note: RBB Stadtradio 88acht, Museumsabend, 27.4.2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Pages: 30 Min.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Thadeusz : Talk aus Berlin
    Series Statement: Thadeusz
    Abstract: Als in Berlin die Synagogen brennen, beschließen seine Eltern, es sei an der Zeit zu gehen. Gerade noch rechtzeitig gelingt der jüdischen Familie die Flucht vor den Nazis. Über Shanghai emigriert der damals 13-jährige mit seiner Familie in die USA und macht Karriere in Wirtschaft und Politik, wird schließlich Finanzminister im Kabinett von Präsident Jimmy Carter. Im besten Pensionärs-Alter führt Michael Blumenthals Weg zurück in die Stadt, in der ihm einst übel mitgespielt wurde. Seine Bereitschaft, die Direktion des neu gegründeten Jüdischen Museums zu übernehmen, wird zum Glücksfall für das Kulturleben der wiedervereinigten Hauptstadt. Der mittlerweile 88-jährige Blumenthal führt das Haus in 17 Jahren Amtszeit zu internationalem Ruf und verabschiedet sich dieser Tage in den verdienten Ruhestand. Eigentlich wollte er kein Interview mehr geben, hat sich aber für ćTHADEUSZ̮ noch einmal bitten lassen. Und so berichtet Michael Blumenthal von seinen Lebensstationen auf drei Kontinenten, erläutert, warum Deutschland auf Einwanderer bauen sollte und erzählt, wie ihm Berlin doch noch zur zweiten Heimat wurde.
    Note: Fernsehmitschnitt RBB 2.9.2014 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 2'30 Min.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 110728
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin (1999-)
    Abstract: Liebeserklärung an das JMB zum 10jährigen Jubiläum. Architektur, Dauerausstellung und Akademie des JMB.
    Note: Fernsehmitschnitt 3Sat Kulturzeit 28.7.2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Pages: 7 Min.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 101119
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Abstract: W. Michael Blumenthal erzählt in mehreren Interviewsequenzen von seinem Leben. Weitere Interviewsequenzen mit Michael Naumann, der das Buch und den Autor lobt.
    Note: Radiomitschnitt DLF Schalom 19.11.2010 15.50 Uhr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 10 Minuten
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Schalom - Jüdisches Leben heute
    Series Statement: Schalom - Jüdisches Leben heute
    Keywords: Leo Baeck Institute ; Jüdisches Museum Berlin. Archiv ; JMB-Hausgeschichte
    Abstract: Das Berliner Jüdische Museum zieht seit September 2001 Besucher aus aller Welt an, die einen Eindruck von dem gewinnen wollen, was deutsch-jüdische Geschichte in all' ihrer Vielfältigkeit und Problematik bedeutet. In dem viel gerühmten Gebäude hat aber ebenfalls seit einem halben Jahr auch ein Institut seine Deutschland-Dependance eröffnet, das sowohl Studierenden als auch interessierten Laien die Möglichkeit bietet, individuelle Fragen an die deutsch-jüdische Geschichte zu stellen und darüber zu forschen. Das Leo-Baeck-Institut kam mit einer kompletten Kopie aller Archivalien aus der New Yorker Hauptniederlassung nach Berlin. Gerade wurde erstmals von der deutschen Dependance eingeladen. Es ging um das Thema: "Eine Epoche der Zweideutigkeit - Die jüdische Beteiligung an der Weimarer Kultur". David Dambitsch hat die Konferenz besucht und stellt die Arbeit des Instituts in Deutschland vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 0'25, 0'57, 1'37 Minuten
    Year of publication: 2007
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 070925,2
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Note: Fernsehmitschnitt ZDF Heute (17.00 Uhr), TV-Berlin Aktuell (19.05), ARD Tagesschau (20.00) am 25.9.2007 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Pages: 102 Min
    Year of publication: 2007
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 070925,8
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Parallel Title: Erscheint auch als mit Daniel Libeskind ; Werner Michael Blumenthal ; Bernd Neumann ; Elena Bashkirova. Donogh McCabe Eröffnung des Glashofes (Abendveranstaltung 25.9.2007)
    Abstract: Eröffnung des Glashofes: Interview mit Daniel Libeskind, Mitschnitt des Abendprogramms, Schnittbilder von Ankunft der Gäste und atmosphärische Bilder nach dem Programm(Gleiches Material wie Medium 240)
    Abstract: Time Code Liste: Kassetten 1 bis 2 / Format DV SP TAPE 1/2 - 25.09.2007 Time Code: von - bis 00:00:00:00 - 00:03:15:00 Interview mit Daniel Libeskind in Englisch ( Ton Ch 1: Extern Mirko48 Phantomspeisung) 00:03:18:00 - 00:23:44:00 Schnittbilder abends im Glashof Saal. Gäste kommen im Saal an. Diverse Bilder von Dr. Blumenthal, Herr und Frau Libeskind, Herr Neumann und diversen Prominenten 00:19:30:00 - 00:23:45:00 Vorstellung des Eröffnungsfilms zum Glashof ( Ton CH1 Line Signal) 00:24:00:00 - 00:37:10:00 Eröffnungsrede von Dr. Blumenthal ( Ton CH1 Line Signal) 00:37:26:00 - 00:47:30:00 Eröffnungsrede von Herr Neumann ( Ton CH1 Line Signal) 00:47:40:00 - 00:51:52:00 Rede von Daniel Libeskind über den Glashof (Ton CH1 Line Signal) 00:52:06:00 - 00:52:30:00 Gedenktafel zur Eröffnung des Glashofs 00:53:25:20 - 00:27:04:22 Dr. Blumenthal stellt das Quartett vor TAPE 2/2 01:00:00:00 - 01:30:15:00 Musik zum Eröffnungsabend ( Ton Line Signal) 01:30:30:00 - 01:32:00:00 Dr. Blumenthal eröffnet das Gala Buffet01:33:00:00 - 01:42:00:00 Diverse Bilder des Gala Buffets und atmosphärische Bilder
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Deutschlandradio
    Language: German
    Pages: 6 Min.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 061110
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Ausstellung jüdisch - jetzt. Fotografien und Interviews (2006 - 2007 : Berlin)
    Abstract: Sonderausstellung "jüdisch - jetzt"
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 2 Min.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 071221
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Ausstellung Weihnukka. Geschichten von Weihnachten und Chanukka (2005 - 2006 : Berlin) ; Chanukka
    Abstract: Kurzes Interview mit Cilly Kugelmann über die Weihnukka-Ausstellung 2005 im JMB. (Sendung: Schabat Schalom)
    Note: Nur für den internen Gebrauch. - Positiv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...