Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (107)
  • Philosophy  (97)
  • Sports Science
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783806244526
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellerhoff, Sven Felix, 1971 - Anschlag auf Olympia
    DDC: 364.1524
    RVK:
    Keywords: Olympische Sommerspiele ; Rechtsextremismus ; Attentat ; junge Bundesrepublik ; Geiselnahme ; 5. September 1972 ; 5.9.1972 ; Blutbad ; Fliegerhorst Fürstenfeldbruck ; Fürstenfeldbruck ; GSG 9 ; GSG9 ; israelische Geiseln ; israelische Sportler ; israelischer Geheimdienst ; Israelkonflikt ; Mossad ; Olympia 1972 München ; Olympia-Attentat ; Olympische Sommerspiele 1972 ; Olympische Spiele 1972 ; Olympische Spiele 72 ; palästinensische Terrororganisation ; Schwarzer September ; Sachbuch Geschichte ; Anschlag München ; Geiseldrama ; München 72 ; Olympische Geschichte ; Olympische Spiele Anschlag ; Markus Brauckmann ; Roman Deinigner ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Terrorismus ; Geschichte ; Geschichte 1972 ; Geschichte 1972 ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat
    Abstract: Olympische Spiele 1972: Als der internationale Terrorismus nach Deutschland kam Ein »Fest des Friedens« begeistert die Weltöffentlichkeit: Deutschland ist erstmals seit 1936 wieder Ausrichter der Olympischen Sommerspiele und präsentiert sich modern und weltoffen wie nie. Die Stimmung ist ausgelassen - bis zu jenem schicksalhaften 5. September: Palästinensische Terroristen bringen mehrere israelische Mannschaftsmitglieder in ihre Gewalt. Was folgt, ist ein stundenlanges Geiseldrama, das in einem Blutbad mündet. Rund 50 Jahre nach dem Attentat in München enthüllt der Historiker und Journalist Sven-Felix Kellerhoff bislang verborgen gebliebene Details. Wie konnte es zur Katastrophe kommen, die später mit zur Gründung der legendären Spezialeinheit GSG 9 führte? Minutiöse wie extrem packende Rekonstruktion der Geiselnahme von 1972 Anschlag aus heiterem Himmel? Wieso der 5. September ´72 zur historischen Tragödie wurde Neueste Erkenntnisse aus Quellen des Hauptstaatsarchivs München und bislang nicht ausgewerteten Stasi-Akten Mit Original-Bildmaterial von der Berichterstattung und Aussagen von Augenzeugen Von Sven-Felix Kellerhoff, Sachbuchautor und Kenner der deutschen Zeitgeschichte Hätte das Olympia-Attentat verhindert werden können? Eine Chronik des Versagens Für seine minutiöse Darstellung der Ereignisse wertet Kellerhoff neue Quellen aus und bringt Licht in die Geschehnisse rund um den Terroranschlag der Gruppe »Schwarzer September«. Warum existierte, trotz vorausgegangener RAF-Aktionen, nur ein ungenügendes Sicherheitskonzept? Welche Rollen spielten die Einsatzkräfte und Entscheidungsträger während des Geiseldramas und der gescheiterten Befreiungsaktion am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck, die 17 Menschenleben forderte? Wie reagierte der israelische Geheimdienst Mossad auf das Attentat? Erschütternd detailliert schildert Kellerhof die nervenaufreibenden Stunden des Anschlags von München 1972 und liefert neue Antworten auf die Frage nach Schuld und Versäumnissen.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 234-238
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3446120157
    Language: German
    Pages: 589, [16] S. , Ill.
    Year of publication: 1975
    Series Statement: Hanser-Anthropologie
    Uniform Title: L' enfant et la vie familiale sous l'ancien régime 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Child ; Kinder ; Spiel ; Schule ; Sozialisation durch Schule ; Familiensoziologie ; Familie ; Kind ; Geschichte 1400-1800 ; Erziehung ; Geschichte 1400-1800
    Abstract: Die Abgrenzung zwischen Kindern und Erwachsenen hat das Mittelalter nicht gekannt: Kinder lebten, sobald sie sich allein fortbewegen und verständlich machen konnten, mit den Erwachsenen, waren kleine Erwachsene. Was wir »Familie« nennen - die Gemeinschaft von Eltern und Kindern -, entwickelte sich in Europa erst im 15. und 16. Jahrhundert allmählich aus den größeren Sippen- und Stammesverbänden; sie wird dann zu einer moralischen Institution. Diese und andere grundlegende und oft überraschende Erkenntnisse gewinnt Ariès aus seinem Studium der sozialen, rechtlichen und kulturellen Entwicklung der Familie und der Erziehung. Er findet sein Material nicht in den Theorien und Programmschriften und den Äußerungen der Maßgebenden, sondern hauptsächlich in den vielfältigen, oft stillen Zeugnissen des Alltagslebens aller Volksschichten.
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Aus dem Franz. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3518586165 , 9783518586167
    Language: German
    Pages: 133 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Blumenberg, Hans, 1920 - 1996 Rigorismus der Wahrheit
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Moses ; Freud, Sigmund ; Arendt, Hannah ; Freud, Sigmund 1856-1939 Der Mann Moses und die monotheistische Religion ; Arendt, Hannah 1906-1975 Eichmann in Jerusalem ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Freud, Sigmund 1856-1939 Der Mann Moses und die monotheistische Religion ; Mose Biblische Person ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Arendt, Hannah 1906-1975 Eichmann in Jerusalem ; Ethnische Identität ; Blumenberg, Hans 1920-1996 ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Blumenberg, Hans 1920-1996 ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Description / Table of Contents: Moses der Ägypter -- Anmerkungen des Herausgebers -- Exzerpte und Vorarbeiten -- Zu Sigmund Freud, der Mann Moses und die monotheistische Religion -- Zu Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem -- Nachlasstexte aus dem thematischen Umfeld -- Nachwort des Herausgebers -- Editorische Notiz und Dank -- Bildnachweise -- Über die Autoren.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: VIII, 160 S.
    Year of publication: 1933
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1600-1850 ; Rassentheorie ; Begriff ; Rassentheorie ; Geistesgeschichte 1600-1850 ; Rassentheorie ; Begriff ; Geistesgeschichte 1600-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3525535015
    Language: German
    Pages: 240 S.
    Edition: 7. Aufl.
    Year of publication: 1983
    Uniform Title: Hebrew thought compared with Greek 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Griechenland ; Denkform ; Judentum
    Note: Literaturverz. S. 233 - 237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3499553252
    Language: German
    Pages: 254 S.
    Year of publication: 1970
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie 325/326
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie
    Uniform Title: Judaism
    DDC: 933
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3835353101 , 9783835353107
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig), genealogische Tafel , 23 cm x 16 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg Band 8
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Welt ; Aby Warburg ; Bibliothek ; Edition ; Ernst Cassirer ; Exil ; Flucht ; Geschichte ; Hamburg ; Jüdische Geschichte ; Kultur ; Kunst ; London ; Nationalsozialismus ; Vertreibung
    Abstract: Klappentext: Nachdem Gertrud Bing 1921 ihre Dissertation mit "sehr lobenswert" bei Ernst Cassirer und dem Germanisten Robert Petsch verteidigt hatte, war eine Publikation in den Zeiten der Inflation jedoch nicht möglich. Zudem schloss sich zeitlich für Bing die Tätigkeit als Mitarbeiterin in der Bibliothek Warburg an, für die Cassirer sie empfohlen hatte. So ist ihre Dissertation bis heute unpubliziert geblieben. Dies ist angesichts der Bedeutung, die Bing auch auf wissenschaftlicher Ebene für den Warburg-Cassirer-Kreis spielte, eine Forschungslücke, die nun - mit der Herausgabe der Dissertation - geschlossen wird.Bings Studie zeigt die philosophische Nähe zu Cassirer und die thematische Verbundenheit mit Warburg, sodass ihre Karriere in der Bibliothek folgerichtig scheint: Sie wurde Warburgs vertraute Assistentin und Teil des Direktoriums. 1933 war sie maßgeblich an der Rettung der Bibliothek beteiligt und trug aktiv dazu bei, sie als international ausgerichtetes Forschungsinstitut zu etablieren. Bing arbeitete weiterhin wissenschaftlich und trug mit zahlreichen Vorträgen im In- und Ausland dazu bei, die Forschungsmethode des Warburg-Cassirer-Kreises bekannt zu machen.
    Note: Enthält neben weiteren Texten die 1921 unter dem Titel "Der Begriff des Notwendigen bei Lessing. Ein Beitrag zum geistesgeschichtlichen Problem Leibniz - Lessing" erschienene Dissertation von Gertrud Bing , Bibliografie: Seite 332-334. - Literaturverzeichnis: Seite 337-341
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Merve-Verl.
    ISBN: 3883961736
    Language: German
    Pages: 155 S , Ill , 17 cm
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Internationaler Merve-Diskurs 240
    Series Statement: Merve
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Goethe, Johann Wolfgang von ; Philosophy, Ancient ; Griechenland ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783883962856
    Language: German
    Pages: 248 S. , 170 mm x 120 mm, 200 gr.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: [Internationaler Merve-Diskurs] 347
    Series Statement: Spekulationen
    Series Statement: Merve
    DDC: 146.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Realismus ; Materialismus ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3050023147
    Language: German
    Pages: 568 S. .
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Jüdische Quellen 2
    Series Statement: Mischne Tora / Maimonides
    Series Statement: Jüdische Quellen
    Uniform Title: Sefer ha-mada*
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maimonides, Moses ; Maimonides, Moses Handschrift ; Budapest ; Ungarische Akademie der Wissenschaften ; Bibliothek ; Maimonides, Moses ; Mishnah ; Geschichte 1170 ; Gotteserkenntnis ; Geschichte ; Judentum ; Jüdisches Recht ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Gotteserkenntnis ; Judentum ; Geschichte 1170 ; Maimonides, Moses 1135-1204 Sefer ha-mada ; Maimonides, Moses 1135-1204 ; Jüdisches Recht ; Geschichte ; Maimonides, Moses 1135-1204 Handschrift Mišnê tôrā ; Budapest ; Ungarische Akademie der Wissenschaften ; Bibliothek ; Mishnah
    Note: PST in hebr. - Text hebr. und dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...