Your search history is empty.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (476)
  • Fotografie
  • History
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 3593501732 , 9783593501734
    Language: German
    Pages: 475 Seiten , 213 mm x 140 mm
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Online-Ausg. Fleck, Christian, 1954 - Etablierung in der Fremde
    DDC: 001.20869120973
    RVK:
    Keywords: Germans History 20th century ; Exiles ; Political refugees ; Jewish refugees ; Intellectuals History 20th century ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; United States Intellectual life 20th century ; USA ; Wissenschaftler ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Zilsel, Edgar 1891-1944 ; Ichheiser, Gustav 1897-1969 ; Lazarsfeld, Paul Felix 1901-1976 ; Schumpeter, Joseph A. 1883-1950 ; USA ; Exil
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Gründungsgeschichte(n) -- Folgenreiche Plaudereien in einem Wiener Kaffeehaus -- Eine Parallelaktion beim Tee -- Gentlemen's Generosität -- In den Räumen der Royal Society -- Ein anderer Blick auf die Erfolge des AAC -- Porträt einer Gruppe -- Die Hilfe der "institutional men" Amerikas -- Ausbau der eigenen Institution -- Philanthropen treffen "institutional men" im Century Club -- Die Praxis des Emergency Committee -- Das Komitee der sieben und seine Hilfskräfte -- Meinungsverschiedenheiten mit Harvard -- Die schrittweise Etablierung einer Routine -- Versprechungen, die nicht gegeben werden konnten -- Hilfe für einen prominenten Helfer -- Internationale Kooperationen und Konflikte -- Siamesische Zwillinge und andere enge Beziehungen -- Warenhaus und Schaufenster -- Wofür sollten die Juden schon wieder bezahlen? -- Verdrängungswettbewerb oder nicht? -- Leise Stimmen -- Balanceakte -- Resümee -- Edgar Zilsel : exzellente Qualifikationen eines ungeschickten Mannes -- Anfänge in Wien -- Erfahrungswissenschaftlicher Marxismus -- Erste Schritte in Amerika -- Ein nicht zustande gekommener Ortswechsel -- Ein nicht zustande gekommener Kontakt -- Das grosse Projekt -- Zilsels Ende -- Resümee -- "Who is Ichheiser?" : ein an sich und der Welt Gescheiterter -- Auf dem Weg zu einer Kritik des Erfolgs -- Mühsame erste Schritte -- Ichheisers amerikanische Veröffentlichungen -- Keiner flog über das Kuckucksnest -- Resümee -- Paul F. Lazarsfelds amerikanische Anfänge -- Der Anfang als Rockefeller Fellow -- Ein Mentor und andere Amerikaner -- Transatlantische Subventionen -- Vom distinguished foreigner zum penniless immigrant -- Nutzniesser des New Deals -- Der Aufstieg zum Direktor eines besser dotierten Forschungsprojekts -- Schumpeter als Helfer -- Nazi-Freund? -- Hilfe für entlassene Kollegen -- Persönlicher Rat -- Resümee -- Etablierung in der Fremde -- Danksagung -- Drucknachweise -- Abkürzungen -- Tabellen und Grafiken -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personen- und Sachregister.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 432-458
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3847905899 , 9783847905899
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , 215 mm x 135 mm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2015
    DDC: 320.95694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 21st century ; Jews Persecutions ; History ; Antisemitism in the press History 21st century ; Israel Foreign public opinion, German ; Deutschland ; Politik ; Kritik ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Israel
    Abstract: Beispiele für bewussten und unbewussten Antisemitismus in Deutschland aus Politik, Kultur, Medien, Alltag, mit Gesprächen hier lebender Juden. Rezension: Die Autoren führen zahlreiche Beispiele aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland an, in denen sie alltäglichen Antisemitismus konstatieren. Hass-Parolen auf antiisraelischen Demonstrationen in Berlin, Frankfurt, im Ruhrgebiet, einseitige Berichterstattung und Kritik an Israel in Medien, Parteien (SPD, Linke), evangelischer Kirche, unter Intellektuellen (Martin Walser, Günter Grass, Jakob Augstein "haben den Antisemitismus salonfähig gemacht"). Sie haben viele Gespräche geführt, mit einem israelischen Journalisten in Berlin oder der dortigen Leiterin des Jüdischen Museums, die von ihren Erfahrungen, Befindlichkeiten erzählen und die versuchen, eine Erklärung für den Antisemitismus im Nachkriegsdeutschland zu finden. Das Buch klärt über den in Deutschland vorhandenen Antisemitismus auf, macht die Angst der hier lebenden Juden deutlich. Für eine legitime Kritik an Israel fordern die Autoren objektive Informationsgrundlagen. Dafür bietet das Buch zu wenig: Kritik wird in Nebensätzen und verkürzt behandelt, wichtige kritische Stimmen aus Israel fehlen völlig. Zur Diskussion. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 2023
    Titel der Quelle: Zur Kritik der exegetischen Vernunft
    Angaben zur Quelle: (2023) 1-10
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc. 21st century ; History ; Bible Criticism, interpretation, etc. ; Methodology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    In:  Photonews 36(2024), 6, Seite 28 | volume:36 | year:2024 | number:6 | pages:28
    ISSN: 1612-4413
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Titel der Quelle: Photonews
    Publ. der Quelle: Hamburg : Photonews-Verl., 1989
    Angaben zur Quelle: 36(2024), 6, Seite 28
    Angaben zur Quelle: volume:36
    Angaben zur Quelle: year:2024
    Angaben zur Quelle: number:6
    Angaben zur Quelle: pages:28
    RVK:
    Keywords: Mittelmann, Abram ; Biermann, Aenne ; Hamann, Richard ; Fotografie ; Provenienzforschung ; Kongress ; Leipzig ; Geschichte 2024
    Note: Tagungsthemen: Kolonalfotografie, NS-Raubkunst, Kunsthandel, anthropometrische und archäologische Fotografie , Aufsatz betrifft vor allem: Abram Mittelmann, Leipzig (1876-1942), Aenne Biermann, Gera (1898-1933), Richard Hamann, Berlin (1879-1961)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Hannover : Palm Press Publishing
    Language: German
    Pages: 82 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Keywords: Gedenkstätte ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Bayreuth : Gondrom KG (Bayreuth)
    Language: German
    Pages: 237 Seiten, [1] Blatt , zahlr. Ill.
    Year of publication: 1984
    Keywords: Israel ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3775713808
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Fotografien , 29 cm
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen 9
    Series Statement: Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen
    Keywords: Gernsheim, Helmut ; Fotograf ; Fotografie ; Porträtfotografie
    Abstract: Eine großzügig bebilderte Darstellung zum Werk Helmut Gernsheims als Fotohistoriker und Sammler. Das einzigartige Material bildet eine wertvolle Basis für internationale Forschungen zur Fotogeschichte. Helmut Gernsheim (1913-1995) gilt als Pionier der Fotogeschichte, denn sehr früh erkannte er die Fotografie als autonomes künstlerisches Medium und widmete sich mit großer Kennerschaft ihrer wissenschaftlichen Erforschung. 1945 legte er den Grundstein zu der inzwischen weltberühmten Gernsheim Collection: Er entdeckte vergessene Meisterwerke aus der Frühgeschichte der Fotografie und spürte das älteste erhaltene fotografische Bild von 1826/27 auf. Seit diesem sensationellen Fund gilt Nicéphore Niépce und nicht Louis Jacques Mandé Daguerre als der Erfinder der Fotografie. Bereits seit Anfang der fünfziger Jahre organisierte er Fotoausstellungen; 1955 erschien sein monumentales Hauptwerk Geschichte der Photographie, das in viele Sprachen übersetzt wurde. Seit 2002 ist der zeitgenössische Teil der Gernsheim-Fotosammlung, dazu seine eigenen Fotos, der gesamte Nachlass sowie seine umfangreiche Bibliothek in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen beheimatet. Zum 90. Geburtstag von Helmut Gernsheim erscheint dieses Buch über sein Werk als Fotohistoriker, Sammler und Fotograf, das einen einzigartigen Blick auf die Fotografie des 20. Jahrhunderts und eine wertvolle Basis für internationale Forschungen zur Fotogeschichte bietet. Ausstellung: Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim 12.10.2003-18.1.2004
    Note: Text dt. und engl. - Bibliogr. und Literaturverz. S. 348 - 372
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Stuttgart : Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co.
    Language: German
    Pages: 18, 76 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 1929
    Keywords: Fotografie
    Abstract: First edition of one of the most important books on photography of the 1920s. Includes the article "Mechanism and Expression" by historian, photographer and art critic Franz Roh and 76 reproduction plates of photographs, most from the Stuttgart exhibition Film und Foto [an exhibition held in 1929 presenting the New Vision movement, which emerged in the 1920s]. The book includes works by Lazar (El) Lissitzky, Man Ray, László Moholy-Nagy, John Heartfield, Dziga Vertov, Walter Peterhans and many others. Book cover designed by designer and typographer Jan Tschichold. On the front cover is a self-portrait of El Lissitzky.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783851293005 , 3851293002
    Language: German
    Pages: 23, 146 Seiten, Seite 323 - 337 , Illustrationen
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Europa Erlesen
    Series Statement: Europa erlesen
    Keywords: Wien ; Geschichte 1900-1945 ; Fotografie ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Schirmer und Mosel
    ISBN: 9783829602235
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Fotografien , 325 mm x 230 mm
    Year of publication: 2006
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Auswanderung ; Fotografie ; Biografie ; Bildband ; Hochschulschrift
    Abstract: Ellen Auerbach, die 1906 in Karlsruhe geboren wurde und 2004 in New York starb, ist in vielerlei Hinsicht eine paradigmatische Figur: Ihre Bilder sind Ikonen der Avantgarde-Photographie, ihr Lebensstil ließ sie zur Verkörperung der "Neuen Frau" in der Weimarer Republik werden, und ihre Odyssee von Berlin über Palästina und London nach New York spiegelt das Schicksal tausender deutsch-jüdischer Künstler im 20. Jahrhundert. Ellen Auerbach wäre im Mai 2006 hundert Jahre alt geworden. Unsere Monographie, die eine Ausstellung in der Münchner Pinakothek der Moderne begleitet, folgt den Stationen einer künstlerischen Entwicklung, der die Zeichen der Zeit im Positiven wie im Negativen den Weg wiesen. Im Berlin der 20er Jahre studiert Ellen Auerbach zunächst Bildhauerei, bevor sie sich bei dem Bauhaus-Lehrer Walter Peterhans zur Photographin ausbildet und 1929 ein eigenes Werbe- und Portraitstudio eröffnet: das in Avantgardekreisen bald berühmte Atelier "ringl+pit". 1933 bricht diese vielversprechende Karriere jäh ab. Die Erfahrungen von Emigration und Exil und die Begegnung mit der amerikanischen Photographie der 40er und 50er Jahre lassen neue, heute weniger bekannte Werke entstehen, darunter auch Farbaufnahmen, Filme, Cartoons und literarische Arbeiten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...