Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (1,928)
  • Juden  (1,081)
  • Antisemitismus  (872)
  • Jews History 1800-2000
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783893202966 , 389320296X
    Language: German
    Pages: 588 Seiten , 21 cm x 12.5 cm, 400 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Critica Diabolis 311
    Series Statement: Critica Diabolis
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Postkolonialismus ; Intersektionalität ; Antisemitismus ; Forschung ; Antirassismus ; Critical Whiteness ; Postkolonialismus ; Intersektionalität ; Aufsatzsammlung ; Antirassismus ; Intersektionalität ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Antirassismus ; Postkolonialismus ; Intersektionalität ; Forschung ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0344-6727
    Language: German
    Year of publication: 1988-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1987 ; Österreich ; Juden ; Geschichte 1780-1938 ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte 1780-1938 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Juden ; Mitteleuropa ; Sozialgeschichte 1754-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Mitteleuropa ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Judentum ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918
    Note: Kongreßbericht ; (Bad Homburg, Höhe) : 1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3898614085
    Language: German
    Pages: 332 Seiten
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Antisemitismus - Geschichte und Strukturen 1
    Series Statement: Antisemitismus - Geschichte und Strukturen
    Keywords: Antisemitismus ; Judenemanzipation ; Elsass
    Abstract: Im Unterschied zu fast allen europäischen Staaten erfolgte die vollständige Emanzipation der französischen Juden im Kontext der Revolution von 1789 zu einem vergleichsweise frühen Zeitpunkt. Die 1791 erreichte Rechtsgleichheit bedeutete jedoch keineswegs die gesellschaftliche Akzeptanz und ein Ende der Anfeindungen. Im Elsass, wo damals die große Mehrheit der französischen Juden lebte, war der Zeitraum vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts von einer virulenten Judenfeindschaft geprägt. Gegner einer jüdischen Emanzipation verfassten Schmähschriften, Beamte diskriminierten weiterhin jüdische Bürger und pogromartige Ausschreitungen führten sporadisch zu Plünderungen und Vertreibungen. Im Zentrum des judenfeindlichen Diskurses stand der aus dem Mittelalter stammende Vorwurf des Wuchers, d.h. der Ausbeutung der zumeist ländlichen, nichtjüdischen Bevölkerungsmehrheit durch wucherischen Geldverleih. Die Emanzipation der Juden führte nicht zu einer Abnahme dieser Anschuldigungen. In weiten Teilen des Elsass wurden die Juden nach der bürgerlichen Gleichstellung verstärkt als die neuen skrupellosen Herrscher über das Elsass diffamiert. Das Buch zeigt, dass auch in Frankreich trotz einer früh erfolgten rechtlichen Gleichstellung judenfeindliche Vorstellungen aus der voremanzipatorischen Zeit nicht einfach verschwinden, sondern weiter fortbestehen, um in einem komplexen Wandlungsprozess in eine neue postemanzipatorische Judenfeindschaft zu münden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Essen : Klartext Verlag
    Language: German
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Year of publication: 1997
    Titel der Quelle: Archiv für Sozialgeschichte - 37. [Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre]
    Publ. der Quelle: 1997
    Angaben zur Quelle: (1997), Seite 157 - 178
    Keywords: Polen ; Juden ; Osteuropäische Juden ; Westeuropäische Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3525369549
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Ill.
    Edition: Vom Autor durchges. und erw. Neuausg.
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: The rise and fall of political anti-semitism in Germany and Austria ger
    Keywords: Antisemitismus
    Abstract: Der Historiker Peter G. J. Pulzer verfolgt in diesem Klassiker der Antisemitismusforschung die Entstehung und Entwicklung der antisemitischen Bewegungen in Deutschland und Österreich. Bereits zwischen 1867 und 1914 offenbarte sich ihr radikaler Charakter, der sich deutlich von der traditionell begründeten Judenfeindschaft unterschied. Dieser neue "politische Antisemitismus" wurde später zur Grundlage einer - Gewalt und Radikalität vereinigenden - politischen Programmatik, auf die die Nationalsozialisten ab 1933 zurückgreifen konnten. Pulzers 1966 erschienene Studie war sowohl in der Themenwahl und Dichte der Argumentation als auch im interpretatorischen Zugriff eine Pionierarbeit und prägte einen ganzen Forschungszweig. Die Neuausgabe enthält eine ausführliche Einleitung des Autors zur Rezeption und zum heutigen Stand der Forschung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 398013427X
    Language: German
    Pages: 614 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur Nr. 17/88
    Series Statement: Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur
    Keywords: Bayern ; Ausstellung ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3447052937
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Jüdische Musik : Studien und Quellen zur jüdischen Musikkultur Band 3
    Series Statement: Jüdische Musik
    Keywords: Musik ; Neue Jüdische Schule ; Juden
    Abstract: Der Sammelband präsentiert Beiträge des internationalen Kongresses Die Neue Jüdische Schule, der im Mai 2004 an der Universität Potsdam stattfand und an dem renommierte Wissenschaftler aus Deutschland, Israel, den USA, Russland, Großbritannien und Schweden teilnahmen. Ihre Arbeiten berühren verschiedenste Aspekte der Forschung über dieses Thema. Besonders wichtig war die Klärung der Quellenlage: Die Dokumente der Neuen Jüdischen Schule sind durch politische Umstände und bewegte Schicksale der Komponisten in der ganzen Welt zerstreut. Bis vor einigen Jahren waren sie aus verschiedenen Gründen oft gar nicht zugänglich, manchmal war nicht einmal der Verbleib der Nachlässe bekannt. Zum Kongress waren Vertreter von vier wichtigen Archiven eingeladen, ihre Vorträge bilden den ersten Teil des Bandes. Die Beiträge des zweiten Teils belegen eindrucksvoll, dass die Neue Jüdische Schule keineswegs auf Russland beschränkt war, und dass ihr unmittelbarer Einfluss weit in die Nachkriegszeit hinein reichte. Im Mittelpunkt des dritten Teils stehen herausragende Protagonisten der Neuen Jüdischen Schule. Für jüdische Kunstmusik war die osteuropäische jüdische Musiktradition die wichtigste Inspirationsquelle. Diesem Thema ist der vierte Teil gewidmet. Der letzte, fünfte Teil befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet jüdischer Kunstmusik im Zusammenhang mit der Geschichte der Neuen Jüdischen Schule und ihren Traditionen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3932512413
    Language: German
    Pages: 341 Seiten
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Studien und Materialien des Ludwig-Uhland Instituts der Universität Tübingen 30
    Series Statement: Studien und Materialien des Ludwig-Uhland Instituts der Universität Tübingen
    Keywords: Antisemitismus ; Alltag
    Abstract: Die Publikation geht auf die internationale Tagung "Die kulturelle Seite des Antisemitismus zwischen Aufklärung und Shoah" am Ludwig-Uhland-Institut in Tübingen zurück, die im Oktober 2004 in Kooperation mit dem Vidal Sassoon International Center for the Study of Antisemitism an der Hebrew University in Jerusalem (SICSA) veranstaltet wurde. Die deutschen und englischsprachigen Beiträge untersuchen exemplarisch Aspekte der kulturellen Seite des Antisemitismus zwischen dem späten 18. und dem 20. Jahrhundert in Zentraleuropa. Thematisiert werden nicht nur kultur- und geistesgeschichtliche Grundlagen des modernen Antisemitismus, die Tradition und Wirkungsmacht antijüdischer Bilder, Stereotype und Codes, sondern auch alltägliche und diskursive Formen der Judenfeindschaft und Reaktionen von jüdischer Seite auf den Antisemitismus. Als internationaler und interdisziplinärer Forschungsaustausch können die Tübinger kulturwissenschaftlichen Gespräche zu weiteren Diskussionen anregen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 31 Seiten
    Year of publication: 1946
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...