Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (4,234)
  • 1990-1994  (4,022)
  • 1950-1954  (225)
  • 1915 - 1919
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Pages: 334 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Schriftenreihe des Reichsstadtmuseums Rothenburg o.d. Tauber 3
    Series Statement: Judaika im Reichsstadtmuseum
    DDC: 943/.32
    Keywords: Katalog ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Reichsstadtmuseum Rothenburg ; Judaika ; Rothenburg ob der Tauber ; Juden ; Geschichte ; Meʾir ben Barukh Rothenburg 1215-1293
    Note: Festschrift Meir von Rothenburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3529027138
    Language: German
    Pages: 88 S.
    Year of publication: 1990
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Schleswig-Holstein ; Maßeinheit ; Geschichte ; Schleswig-Holstein ; Gewicht ; Geschichte ; Schleswig-Holstein ; Münze ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 85 - 87
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 1933-
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Watzinger, Carl, 1877 - 1948 Denkmäler Palästinas
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biblische Archäologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 403 S. , 8°
    Year of publication: 1953
    DDC: 147
    Keywords: gnd/11865595-7 Berger ; Autobiographie ; Autobiografie ; Berger, Ludwig 1892-1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 72 S. , Ill. , 20 x 21 cm
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Kataloge der Museen in Schleswig-Holstein 17
    Series Statement: Kataloge der Museen in Schleswig-Holstein
    Keywords: Ausstellungskatalog 1994 ; Bildband ; Aru, Inga 1964- ; Malerei ; Rendsburg ; Mikwe
    Abstract: Die estnische Malerin Inga Aru und der jiddische Poet Lev Berinski waren als Stipendiaten am Rendsburger Jüdischen Museum und ließen sich dort von der Anfang der 80er Jahre ausgegrabenen Mikwe, dem traditionellen Tauchbecken für rituelle Frauenbäder, inspirieren. Die jiddischen Gedichte Berinskis - in deutscher Übersetzung, dann lateinisch transkribiert, schließlich in hebräischer Schrift - begleiten die Bilder und Collagen Inga Arus; in beiden Ausdrucksformen werden flüchtige Gestalten der jüdischen Mythologie und jüdischen Lebens lebendig. Entstehung der Gedichte und Bilder wird in der Katalogmitte erläutert. Weitere Stationen der Ausstellung bis 1997: Lübeck, Itzehoe, Glückstadt, Kappeln, Bonn, Tallinn. (Hanewald)
    Note: Text dt. und jid.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Siedler
    ISBN: 3886803384
    Language: German
    Pages: 269 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 1990
    DDC: 943/.031/092
    RVK:
    Keywords: Charles ; Church and state History 16th century ; Reformation ; Holy Roman Empire History Charles V, 1519-1556 ; Holy Roman Empire ; History ; Charles V, 1519-1556 ; Charles ; V ; Holy Roman Emperor ; 1500-1558 ; Church and state ; Holy Roman Empire ; History ; 16th century ; Reformation ; Holy Roman Empire ; Biografie ; Karl V. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1500-1558 ; Karl V. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1500-1558 ; Reformation ; Karl V. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1500-1558 ; Karl V. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1500-1558 ; Reformation
    Abstract: Ferdinand Seibt: "Karl V.". Der Kaiser und die Reformation. Siedler Verlag, Berlin 1990. 269 S., geb., 36,- DM
    Note: Literaturverz. S. 255 - 263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Aachen : Bergmoser + Höller ; 1985-2023
    ISSN: 0178-0417 , 2512-1014
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 1985-2023
    Dates of Publication: 1985-2023
    Additional Information: CD-ROM-Beil. bis 2015 Deutsch betrifft uns / CD-ROM-Beilage. [CD-ROM-Beilage]
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch betrifft uns
    Former Title: Unterrichtsmaterialien mit zwei farbigen OH-Folien
    Former Title: Planungsmaterial für den Deutschunterricht
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Mein Fach. Deutsch Sek II
    DDC: 430.712
    Keywords: Sekundarstufe 2 ; Deutschunterricht ; Zeitschrift ; Lehrmittel ; Deutschunterricht ; Sekundarstufe 2
    Note: 1986,7-8 u. 1987,7-8 nicht ersch.; anfangs unregelmäßig, später 6x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3451215578
    Language: German
    Pages: 268 S. , 22 cm
    Year of publication: 1990
    Uniform Title: Elie Wiesel. Messenger to all humanity 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wiesel, Elie 1928-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3492034489
    Language: German
    Pages: 221 S. , Ill. , 8°
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 1993
    Uniform Title: Children and play in the holocaust 〈dt.〉
    DDC: 22
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Nationalsozialismus ; Tod ; Kind ; Juden ; Kind ; Spiel ; Konzentrationslager ; Geschichte ; Juden ; Geschichte ; Kind ; Judenvernichtung
    Abstract: Eine Untersuchung der Überlebensstrategie der Kinder in den Konzentrations- und Vernichtungslagern des Holocaust. (Friedrich Andrae)
    Abstract: Mehr als eine Million Kinder starben in den deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagern während des Holocaust; sie blieben, soweit sie nicht sofort in die Gaskammern kamen, auch in der Hölle dieser Lager Kinder, erlebten diese "Sonderbedingungen" von Kindheit, reagierten darauf als Kinder, sie spielten; allerdings nicht wie andere Kinder draußen, außerhalb der Lager, sondern durchaus auch in der Erwartung eines gewaltsamen Todes. Ein (1943 in Budapest geborener, in Israel und USA aufgewachsener) amerikanischer Sport-Soziologe und Spieltheoretiker hat erstmals die "Überlebensstrategie" von Kindern, die inmitten von Chaos und Gewalt mit Hilfe der Phantasie sich eine Nische der "Normalität" schufen, untersucht und dargestellt, einer Normalität, in der die Spiele "Lagerältester", "Appell" und "Gaskammer" hießen. - Wichtige Ergänzung zur Literatur des Holocaust. (2) (Friedrich Andrae)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 204 - 213
    Note: Literaturverz. S. 204 - 213
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3499505312
    Language: German
    Pages: 158 S. , zahlr. Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Rowohlts Monographien 531
    DDC: 792/.028/092
    RVK:
    Keywords: Kortner, Fritz ; Biographie ; a ; Kortner, Fritz ; a ; Actors ; Germany ; Biography ; Kortner, Fritz 1892-1970
    Abstract: Dem Autor Kortner weist Schütze für die Erinnerungen "Aller Tage Abend" (BA 10/79, 327) einige Gedächtnislücken oder Fehlinterpretationen nach, das ändert aber nichts am herausragenden Stellenwert dieser einzigartigen Memoiren, auch nicht an dem des großen Regisseurs, dessen Arbeitsergebnisse in einigen Filmen oder Fernsehproduktionen nachzuprüfen sind. Schütze folgt dem Lebensweg Kortners (1892-1970) von der frühen Kindheit in die Arbeitswelt, die sich für den Juden in den 20er Jahren politisiert, sehr früh geht es in die Emigration, die Kortner wegen der Sprachschwierigkeiten fürchtet. 1947 Rückkehr nach Deutschland und Beginn umfassender, oft umstrittener Regietätigkeit, die durch eigenwillige Interpretationen der Stücke Unruhe stiftet. In Kortners Leben und Werke spiegeln sich, wie nur in seltenen Fällen der Schauspieler-Biographien, Ego und Zeitgeschichte, von Schütze geschickt eingefangen. - Vor der materialreichen Monographie von K. Völker ("Fritz Kortner": ID 39/87). (2) (Hans-Jürgen Zimmermann)
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. 153 - [156]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...