Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (96)
  • Berlin : Metropol Verlag  (96)
Region
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3938690283
    Language: German
    Pages: 440 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2006
    Keywords: Antisemitismus ; Die Linke ; Antiamerikanismus ; Antizionismus
    Abstract: Die Autoren des Bandes beschäftigen sich mit der Frage, ob Judenfeindschaft in der deutschen Linken eine Randerscheinung ist oder ein struktureller Bestandteil ihrer Ideologien und Bewegungen. Sie spüren den Anfängen der linken Judenfeindschaft nach und stellen dar, wie sich das Wechselverhältnis von Antisemitismus, kritischer Reflexion der NS-Vergangenheit, Antizionismus und Antiamerikanismus gestaltet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3936411611
    Language: German
    Keywords: Konzentrationslager Ravensbrück ; Lyrik ; Faksimile
    Abstract: Mit dem Nachdruck einer in den Jahren 1943/44 heimlich im Konzentrationslager Ravensbrück entstandenen Sammlung von Gedichten und Liedern liegt ein historisches Zeugnis von einzigartiger Konzeption und Aufmachung vor. Im Original mit Tusche geschrieben und mit Illustrationen versehen, enthält es Texte von Frauen aus elf Nationen. Die von den beiden Tschechinnen Vlasta Kladivová und Vera Hozáková als Buch angelegte Sammlung "Europa u boji 1939 - 1944" bietet die einmalige Gelegenheit, einen Querschnitt lyrischer Selbstäußerungen aus einem Konzentrationslager, ausgewählt von den Betroffenen selbst, vorzustellen. Auf der Hör-CD werden die Gedichte von Überlebenden in ihrer Muttersprache vorgetragen. Der Begleitband enthält Nachdichtungen namhafter Autorinnen. Darüber hinaus informiert er über die Entstehung von Handschrift und Hör-CD, über die Dichterinnen und Sprecherinnen und liefert zum Verständnis jedes Gedichtes wichtige Hintergründe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783863310615
    Language: German
    Pages: [32] Seiten , zahlr. Ill. , 26 cm
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Child of the Warsaw Ghetto ger
    Keywords: Baum, Efraim ; Kinderbuch ; Bilderbuch ; Warschauer Ghetto
    Abstract: Froim Baum, am 15. April 1926 in Warschau geboren, wuchs in bitterer Armut auf. Nachdem sein Vater gestorben war, kam er in Janusz Korczaks Waisenhaus unter, wo er die glücklichsten Jahre seines Lebens verbrachte. Nach dem Überfall der Deutschen auf Polen musste Froim wie die anderen Juden in einem abgegrenzten Bezirk leben. Froim gelang es, die Ghettomauern zu überwinden, um Lebensmittel für die Familie ins Ghetto zu schmuggeln. Janusz Korczak und die Waisenkinder fuhren in den Tod - ohne Froim, der sich dem Deportationszug nicht anschließen durfte, weil er an jenem Tag den Judenstern von seinem Mantel abgetrennt hatte. Froim überlebte die Arbeits- und Todeslager Buna, Birkenau, Stutthof, Hailfingen, Dautmergen und Dachau. 1,5 Millionen jüdische Kinder fielen dem Rassenwahn der Nazis zum Opfer. Das Überleben war die Ausnahme. Daran möchte dieses Kinderbuch erinnern. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 9783863311926
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Ill.
    Edition: 2. überarb. und erw. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Obóz zagłady w Bełżcu ger
    Keywords: Vernichtungslager Belzec
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783863312237
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2015
    Keywords: Berlin ; Aktien-Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin ; Nationalsozialismus
    Abstract: Im Herzen der Metropole gelegen, war der Zoologische Garten zu Berlin, in dessen Actien-Verein sich in außergewöhnlich hohem Maß das assimilierte Berliner Judentum engagierte, vor 1933 zu einem Ort der Begegnung, Zerstreuung und Repräsentanz des großstädtischen Bürgertums avanciert. Hier trafen sich die Aktionärsfamilien und genossen den Zoo als attraktive kulturelle Vergnügungsstätte und Enklave der Erholung. 1933 kam es zu einem jähen Bruch, als Aufsichtsrat und Vorstand des Zoos vorauseilend den Ausschluss der jüdischen Aufsichtsratsmitglieder, der jüdischen Aktionäre und schließlich der jüdischen Besucher betrieben. Sein vom jüdischen Aktionärskreis entscheidend mitgeprägtes Gesicht verlor der Zoologische Garten im Nationalsozialismus unwiederbringlich. Die Schicksale der jüdischen Aktionäre und ihrer Familien, ihre Erfahrung der Ausgrenzung und Verfolgung ab 1933 werden in diesem Buch in Biografien nachgezeichnet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783863310929
    Language: German
    Pages: 240 Seiten
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Kozlowski, Leopold
    Abstract: Leopold Kozlowski-Kleinman ist nicht nur in Polen eine Legende. Wo immer der heute 89 Jährige auftritt, füllt er Konzertsäle. Die jahrhundertealte Tradition der Klezmorim zu pflegen, hat er sich zur Lebensaufgabe gemacht. In Polen ist er berühmt als der "letzte Klezmer Galiziens" und Begründer des weltbekannten Klezmer -Festivals in Krakau. Er entstammt einer Familie von traditionellen Klezmorim: Sein Onkel war der legendäre Klarinettist Naftule Brandwein, der in den 1920er-Jahren ein gefeierter Klarinettenvirtuose in New York war. Auch Leopold entdeckt früh seine Liebe zur Musik. Als Junge spielte er im Ensemble seines Vaters. Leopold Koz?owski-Kleinman hat als Einziger seiner Familie den Massenmord der Nationalsozialisten überlebt. Der bekannte Schriftsteller Jacek Cygan erzählt die Geschichte seines Freundes. Das einfühlsame Porträt erscheint im Oktober 2012 unter dem Titel "Der letzte Klezmer : das Leben des Leopold Kozowski-Kleinman" in deutscher Übersetzung im Metropol Verlag.
    Note: Erscheint: November 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783863311179
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Keywords: Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei. Sturmabteilung. Gefängnis
    Abstract: Der Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße ist der einzige historische Ort des frühen NS-Terrors in Berlin, in dem sich noch Spuren aus dem Jahr 1933 finden lassen. In dem Gebäude befand sich von März bis Dezember 1933 ein frühes Konzentrationslager unter Führung der SA. Die verantwortlichen SA-Männer inhaftierten, verhörten und folterten hier vor allem politisch Andersdenkende, Juden und andere vom NS-Regime Verfolgte. Rund 30 Menschen kamen während der Haft ums Leben oder starben an deren unmittelbaren Folgen. Der Katalog dokumentiert die Ausstellung mit allen Texten und Abbildungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 448 Seiten
    Year of publication: 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3936411220
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2003
    Uniform Title: Lo Nifradeti Mehem ger
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz. Lager Birkenau ; Weibliche Überlebende ; Autobiografie ; Warschauer Ghetto
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783863311490
    Language: German
    Pages: 652 Seiten , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Keywords: Polen ; Centralna Żydowska Komisja Historyczna w Polsce ; Quelle ; Schoa
    Abstract: Überlebende der Ghettos und Lager fanden sich im Sommer 1944 in der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission zusammen. Sie zeichneten Erinnerungen auf, begannen mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der jüdischen Katastrophe und publizierten sie in einer Schriftenreihe. Erstmals erscheint in deutscher Sprache eine Auswahl von 12 Texten, die zwischen 1944 und 1947 entstanden und damals auf Polnisch oder Jiddisch erschienen sind: authentische Zeugnisse von einzigartiger Kraft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...